– nicht von der Stadt beauftragt“, erklärt Thomas Wedowski, stellvertretender Vorstand der TechnischenBetriebe. Die Stadt Dormagen warnt vor Drückerfirmen, die derzeit wieder verstärkt im Stadtgebiet unterwegs [...] – nicht von der Stadt beauftragt“, erklärt Thomas Wedowski, stellvertretender Vorstand der TechnischenBetriebe. An der Haustür angeboten werden Kanalsanierungen mit offenbar unnötigen Leistungen, überhöhten
des Beckens werden die Böschung und die Verkehrsflächen innerhalb der Anlage saniert. Die TechnischenBetriebe Dormagen rechnen deshalb mit erhöhtem Lieferverkehr in der ersten und letzte Woche der Maßnahme [...] Arbeiten nicht beeinträchtigt. Bei Fragen und Hinweisen zur Baumaßnahme steht die Bauleitung der TechnischenBetriebe Dormagen unter der Rufnummer 02133 257 6556 zur Verfügung.
den kommenden Wochen rüsten Mitarbeitende der TechnischenBetriebe Dormagen Leuchtmittel in weiteren Straßenzügen um. Seit 2011 setzen die TechnischenBetriebe Dormagen (TBD) im Stadtgebiet LED-Leuchten ein
haben Mitarbeiter des Eigenbetriebs im Schulzentrum Hackenbroich vor einigen Tagen Baumängel festgestellt. Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen haben Mitarbeiter des Eigenbetriebs im Schulzentrum Hackenbroich [...] die Mitarbeiter alle Kabelbühnen im Gebäude umfangreich überprüft und mit Unterstützung der TechnischenBetriebe sowie Fachfirmen wieder fachgerecht befestigt. Darüber hinaus stellte sich bei den Kontrollen [...] ohne größere Einschränkungen wiederaufgenommen werden. In den nächsten Tagen werden noch weitere technische Arbeiten erforderlich sein. Ein Fachraum (Übermittagsbetreuung) wird voraussichtlich für mehrere
Größe von rund 120 Quadratmetern errichtet worden. Sie ist von der Landschaftsarchitektin der TechnischenBetriebe geplant und vom Bauhof installiert worden. Es sind 44 Grabstätten als Zweier-Urnenwahlgräber [...] erreichen. Fragen zu der neuen Urnenwahlgrabanlage beantwortet die Friedhofsverwaltung der TechnischenBetriebe Dormagen telefonisch unter 02133 257 863.
gleich, ob man Freude am Umgang mit Menschen hat, Veranstaltungen organisieren möchte oder eher technisch versiert ist – in den unterschiedlichen Fachbereichen findet sich für jeden die Möglichkeit, persönliche [...] persönliche Interessen und Kenntnisse weiterzuentwickeln. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Fachbereichen sind: Für den Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales, Cosima
Sportbetrieb Dormagen für 2013 Wirtschaftsplan Eigenbetrieb Dormagen für 2013 Wirtschaftsplan TechnischeBetriebe Dormagen für 2013 Hinweis:
Bei einer Baumkontrolle durch die TechnischenBetriebe wurde festgestellt, dass der Brandkrustenpilz bereits den gesamten sichtbaren Wurzelbereich sowie große Teile des Stammes befallen und zersetzt hat [...] befallen und muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Bei einer Baumkontrolle durch die TechnischenBetriebe wurde festgestellt, dass der Brandkrustenpilz bereits den gesamten sichtbaren Wurzelbereich
wird zu einer der technisch modernsten Schulen der Stadt. Mittlerweile sind alle Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen. Die Salvator-Grundschule in Nievenheim wird zu einer der technisch modernsten Schulen [...] Ergebnis kann sich – auch im kreisweiten Vergleich – sehen lassen, wie Frank Wolfgramm, Leiter des Eigenbetriebs, betont: „Die Schule repräsentiert den Standard, den wir mittelfristig an all unseren Schulstandorten [...] ktur im Gigabit-Bereich für Verwaltung und Schulbetrieb in allen Räumen. Im Keller schlägt das technische Herz, der rund 3.000 Euro teure Netzwerkschrank. Auch die Sicherheitstechnik ist auf dem neuesten
im Sommer zum Einsatz kommen“, sagt Markus Schink, Leiter der Friedhofsverwaltung bei den TechnischenBetrieben Dormagen. [...] Bewässerung von Pflanzen auf den neun städtischen Friedhöfen am Donnerstag, 20. März, wieder in Betrieb genommen. Die kalte Jahreszeit ist vorüber – und mit ihr auch die Zeit der langen Wege zum Wasserholen [...] Dormagen. Die Stadt hat die Zapfstellen zur Bewässerung von Pflanzen am Donnerstag, 20. März, wieder in Betrieb genommen. Auch friedhofseigene Gießkannen stehen zur Bewässerung der Gräber bereit. In den Wintermonaten