ich bis Februar. Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen und zum Bürgerdialog gibt es auf der Webseite der Stadt unter www.dormagen.de/baumassnahmen . [...] einer Bürgerversammlung ein. Dort soll über die Baumaßnahmen, des Landesbetriebes Straßenbau NRW an der L36, informiert werden. Bereits seit dem 21. Juni laufen die Baumaßnahmen des Landesbetriebes Straßenbau [...] und Bürger vorab umfassend informieren“, sagt Jürgen Grunewald, Leiter des Ordnungsamtes. Mit Beginn der Arbeiten in Straberg werden Parkflächen wegfallen. Während des Schützenfestes selbst ruhen die Baumaßnahmen
wurde von der VR Bank eG, dem Chempark und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Das Festival-Programm für die dritte Auflage vom 25. Juni bis voraussichtlich 2. Juli im kommenden Jahr auf der Freilichtbühne [...] im städtischen Kulturbüro. „Künstler und Zuschauende zeigten sich gleichermaßen sehr begeistert von der Freilichtbühne und ihrer besonderen Atmosphäre“, konstatierte Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Lisa Eckhart [...] Eckhart, Michael Mittermeier, Olaf Schubert, Bernd Stelter und Kinderstar „herrH“, die alle erstmals in der Zollstadt gastierten, schlugen in die gleiche Kerbe. „Das ist eine Mega-Location hier in Zons. Viele
und der Erneuerung der Fahrbahndecke wird die Blücherstraße in Dormagen-Mitte ab Montag, 1. August, zwischen der Moltkestraße und der Gneisenaustraße gesperrt. Aufgrund von Asphaltarbeiten und der Erneuerung [...] Erneuerung der Fahrbahndecke wird die Blücherstraße in Dormagen-Mitte ab Montag, 1. August, zwischen der Moltkestraße und der Gneisenaustraße gesperrt. Bis zur Baustelle aus Richtung Hardenbergstraße ist [...] ist eine Zufahrt möglich. Der Anlieger- und Rettungsverkehr kann bis auf einen Tag aufrechterhalten werden. Die Umleitung ist über die Moltkestraße – Friedrich-Ebert-Straße – Gneisenaustraße beschildert.
Elch. Knut, der Elch, wird zu seinem besten Freund. Aber wird der aufgeweckte Rudi das neue Haustier auch behalten dürfen? Die Antwort gibt das beliebte Seifenblasen-Figurentheater in der Theaterscheune [...] Karten sind im Vorverkauf günstiger als an der Tageskasse und zum Preis ab sechs Euro online über die Webseite dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung an der Kölner Straße 58 in Dormagen erhältlich [...] August, um 15 Uhr in der Theaterscheune Knechtsteden. Das Stück mit den originellen Figuren dauert etwa 45 Minuten und ist für Familien mit Kindern ab vier Jahren gedacht. Zum Inhalt: Der kleine Rudi begegnet
wieder einen „Trödelverkauf“ auf der Terrasse der Bibliothek. Am Samstag, 23. Juli, veranstaltet die Stadtbibliothek wieder einen „Trödelverkauf“ auf der Terrasse der Bibliothek. Zur Auswahl stehen Jugend- [...] Bestand der Stadtbibliothek aussortiert wurden. Für einen Preis von fünf Euro können mitgebrachte Beutel eigenständig mit den genannten Medien gefüllt werden. Für zwei Euro können auch Stoffbeutel der Sta
Engagement der beiden Schützen im Namen der Stadt Dormagen zu würdigen. Für sein langjähriges Engagement erhielt Manfred Klein die goldene Ehrennadel, Kurt-Peter Raab die goldene Münze der Stadt Dormagen [...] Dormagen. „Das Schützenwesen lebt, wie so viele Vereine und Initiativen, von der ehrenamtlichen Arbeit seiner Mitglieder. Wenn Menschen sich über so viele Jahre für die Gesellschaft einbringen, ist das etwas [...] verdient“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Manfred Klein war insgesamt 19 Jahre lang als Brudermeister der Schützenbruderschaft aktiv, Kurt-Peter-Raab war seit 2009 sein Stellvertreter. In diesem Jahr haben
die Schülerinnen und Schüler der Tannenbuschschule in Delhoven das Leben eines Schmetterlings und der Ameisen. Auch die Biologische Station beteiligte sich mit einem Porträt der Ringelnatter und des Feldhamsters [...] die in der Ich-Perspektive geschriebenen Geschichten von „Carlos“ aus dem Eselpark Zons sowie „Thekla“, der Spinne aus dem Raphaelshaus. Über Fuchs „Felix“ hat Waldpädagogin Nina Keßler von der Schutz [...] Dormagener Freunde“ heißt das fünfte Leseheft der ehrenamtlichen Stadtlesefee Maria Krücken. „Erich und seine Dormagener Freunde“ heißt das fünfte Leseheft der ehrenamtlichen Stadtlesefee Maria Krücken. In
Bei der Live-Sprechstunde in der vergangenen Woche hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Dormagenerinnen und Dormagener über die Maßnahmen und Änderungen im Bürgeramt ab August informiert. Bei der Liv [...] Live-Sprechstunde in der vergangenen Woche hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Dormagenerinnen und Dormagener über die Maßnahmen und Änderungen im Bürgeramt ab August informiert. Eine Änderung wird gerade
Mittwoch, 11. bis 13. Juni, fand in der Stadtbibliothek der Kulturrucksack-Workshop „Klimakunst“ statt. Von Montag bis Mittwoch, 11. bis 13. Juni, fand in der Stadtbibliothek der Kulturrucksack-Workshop „Klimakunst“ [...] Workshops, Andrea Rings. Dabei entstanden insgesamt 33 Kunstwerke, die den Eltern der jungen Künstlerinnen am 14. Juli in der Stadtbibliothek präsentiert werden konnten. Die Bilder und Comics werden im Anschluss [...] Anschluss in einem eigenen Heft abgedruckt, von dem einige Exemplare in der Bibliothek ausliegen werden. Stattgefunden hatte der Workshop im Rahmen des KulturrucksacksNRW, einem Förderprogramm des Lande
gemeinsam mit der ukrainischen Flagge, je eine grün-weiße Flagge mit einer Friedenstaube vor dem Historischen und dem Technischen Rathaus. Es ist das Symbol der „Mayors for Peace“, der „Bürgermeister [...] Jahr 1996 zu erinnern. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen. Zudem stellte der Gerichtshof fest, dass eine [...] wehen, gemeinsam mit der ukrainischen Flagge, je eine grün-weiße Flagge mit einer Friedenstaube vor dem Historischen und dem Technischen Rathaus. Auch am diesjährigen Flaggentag der Organisation am 8. Juli