Gesellschaft unter der Geschäftsführung von Uwe Heidel an, jährlich rund 100 neue Wohnungen fertigzustellen. Die ersten Bauprojekte wurden kürzlich angestoßen. „Mit der Gründung der WORADO haben wir nun [...] Nach der notariellen Zustimmung hat die neue Dormagener Wohnraumgesellschaft zum 1. November 2021 nun auch offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Nach der notariellen Zustimmung hat die neue Dormagener Wo [...] Bauprojekte verteilen sich auf das Stadtgebiet. In Gohr an der Odilienstraße sollen zwei bis sechs Wohnungen entstehen. In Hackenbroich an der „Alten Schule“ ist ein Neubau mit insgesamt acht Wohneinheiten
ebote der VHS in Dormagen und die Nutzung der Stadtbibliothek sind ebenfalls nur unter Beachtung der 2G-Regel möglich. Davon ausgenommen sind berufliche oder berufsbezogene Bildungsangebote der VHS sowie [...] auch der Besuch des Stadtbads „Sammys“, des Kulturhauses sowie des Tannenbuschs nur noch für geimpfte und genesene Bürgerinnen und Bürger möglich. Angebote der Musikschule unterliegen ebenfalls der 2G-Regel [...] sowie die kontaktlose Rückgabe von Medien in der Stadtbibliothek. Auch der Sportbereich ist von der 2G-Regelung betroffen. Dies gilt für die gemeinsame Sportausübung (Wettkampf und Training) auf, in und
Hausmeisterloge sowie der angrenzende Flurbereich im älteren Gebäudeteil der Tannenbuschgrundschule in Straberg kurzfristig gesperrt werden. Bei einer Kontrolle des Dachstuhls im Zuge der Arbeiten für die [...] eines Feuchtigkeitsschadens müssen ein Klassenraum, die Hausmeisterloge sowie der angrenzende Flurbereich im älteren Gebäudeteil der Tannenbuschgrundschule in Straberg kurzfristig gesperrt werden. Aufgrund [...] Nach einer weiteren Untersuchung des Dachgebälks durch einen Gutachter am morgigen Freitag prüft der städtische Eigenbetrieb das weitere Vorgehen. Eine Fachfirma ist damit beauftragt, die betroffenen
Hackenbroicher Krankenhaus. Die Ausstellungsreihe in der Stadtbibliothek ist noch bis Ende Februar zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos. Laut der aktuellen Bestimmungen haben alle Bürgerinnen und Bürger [...] 50-teilige Ausstellungsreihe der Künstlerin Stephanie Klask. Im Erdgeschoss zeigt die Stadtbibliothek unter dem Motto „Story und Legend Art“ die 50-teilige Ausstellungsreihe der Künstlerin Stephanie Klask [...] zunächst eine Ausbildung zur Schneiderin und studierte anschließend in Mönchengladbach Modedesign. In der Malerei faszinierten Klask immer schon die starken Farben des Deutschen Expressionismus. Deshalb spielen
Stofftasche. Seit November sind die neuen kostenlosen Lese-Sets verfügbar – sie können während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek abgeholt werden. Für Rückfragen steht die Stadtbibliothek entweder telefonisch [...] bib@stadt-dormagen.de zur Verfügung. Weitere Informationen zu der Idee und dem Programm sowie digitale Bilderbücher sind außerdem auf der Internetseite des Projektes unter www.lesestart.de zu finden. [...] Sprach- und Leseförderung, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder
Aufgrund von Gleisarbeiten und der Erneuerung eines Bahnübergangs wird die Sachtlebenstraße in Stürzelberg ab Donnerstag, 24. Juni, gesperrt. Aufgrund von Gleisarbeiten und der Erneuerung eines Bahnübergangs [...] ngs wird die Sachtlebenstraße in Stürzelberg ab Donnerstag, 24. Juni, in Höhe der Firma uct (Hausnummer 34) gesperrt. Bis zur Baustelle ist eine Zufahrt möglich. Eine Wendemöglichkeit besteht jedoch nicht
In Höhe Auf der Hardt 52 ist seit der Nacht auf den heutigen Mittwoch, 16. Juni, die Straße wegen eines plötzlichen Kanalbruchs gesperrt. In Höhe Auf der Hardt 52 ist seit der Nacht auf den heutigen Mittwoch [...] Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte kommender Woche. Für das Wochenende wird die Straße Auf der Hardt freigegeben.
Bürgermeister Erik Lierenfeld und Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp unterzeichneten dazu kürzlich eine Absichtserklärung, aus der die gemeinsamen Ziele hervorgehen. „Als ‚Allianz für Klima und N [...] Klimas zu übernehmen und eine nachhaltige Entwicklung im Geiste der Agenda 2030 mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) zu gestalten. Der Rhein-Kreis Neuss und sieben kreisangehörige Kommunen haben [...] vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und Projekte sollen in Zukunft folgen. Die Allianz wird von der EnergieAgentur.NRW beraten und unterstützt.
Co. KG als Eigentümer der Flächen haben sich darauf verständigt, wie das 124.000 m² große Areal an der Europastraße zukünftig genutzt werden soll. Meilenstein für die Entwicklung der brachliegenden Fläche [...] Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik: Die Stadt Dormagen und die EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG als Eigentümer der Flächen haben sich darauf verständigt, wie das 124.000 m² große Areal an der Europastraße [...] sich angesichts der Unterzeichnung erfreut: „Nach langwierigen Verhandlungen, die nicht immer einfach waren, bin ich glücklich, dass wir schlussendlich zu einer Lösung gefunden haben, mit der beide Seiten
Mit der rasanten Kabarett-Komödie „La Pharmiglia - Organisiertes Gebrechen“ startet der Theatersommer am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Mit der rasanten [...] omödie „La Pharmiglia - Organisiertes Gebrechen“ startet der Theatersommer am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Das Duo Katsong mit Judith Jakob und [...] schmeißen kann, um wenigstens ein Jahr lang Mondpreise abzugreifen – so nennt man die Phantasiepreise der Industrie. Um möglichst viel Gewinn zu machen, recycelt er einfach einen alten Wirkstoff. Die Wirksamkeit