Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 2. Oktober, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden. Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 2. Oktober, an folgenden Standorten [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14
ausgestattet“, sagte Lierenfeld bei der Vorstellung der Neuerscheinung. Weitere Themen in dem Band sind zum Beispiel der Rheinverlauf zu römischer Zeit oder die Geschichte der Militärziegelei auf dem heutigen [...] heißt der Band, den der Geschichtsverein Dormagen e.V. und die Untere Denkmalbehörde der Stadt mit Unterstützung durch das Archiv im Rhein-Kreis Neuss und die Sparkasse Neuss herausgeben. „Dormagen hat [...] „Römertherme“. „Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt klar auf der Darstellung der römischen Reiterei. So mussten die Soldaten unter anderem in der Lage sein, in voller Ausrüstung auf ein rennendes Pferd a
„Industriepunkte“. Gründungspartner der Allianz sind die Stadt Dormagen, der CHEMPARK, die IHK Mittlerer Niederrhein, der Stadtmarketingverein „Initiative Dormagen“ und der Rhein-Kreis Neuss. [...] auf Youtube zu sehen sein. Der Link dazu und das volle Programm sind unter www.lokale-allianz-dormagen.org zu finden. Die Lokale Allianz begleitet die Stadt seit 2020 auf deren Weg zur „Smart Industrial [...] City“. Konkretes Beispiel der Smart City-Aktivitäten, bei denen Stadt und Industrie eng kooperieren, ist ein datenbasiertes 3D-Modell, der sogenannte „digitale Zwilling“, des CHEMPARKs. Auch für die Stadt
enorm. Klar dass wir hier etwas zusammenrücken und Hand in Hand zugunsten der Kinder mit der Stadt zusammenarbeiten“, sagt der Leiter des Raphaelshaus. Sportserviceleiter Swen Möser freut sich über die [...] Die Anstrengungen der Stadt Dormagen, die Ausbildung von Nichtschwimmern weiter voranzubringen, wird jetzt auch das Raphaelshaus unterstützen. Die Anstrengungen der Stadt Dormagen, die Ausbildung von [...] born-to-swim e.V. und Leiter Marco Gilrath stellte dieser heraus, wie wichtig ihm die Bemühungen der Stadt Dormagen sind. „Gerne stellen wir für die Ausbildung von Nichtschwimmern kostenlos auch unser
für Bücherfans an. Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Da es Corona-bedingt der erste Treff seit vielen Monaten ist, wird bei der kommenden Veranstaltung noch kein spezielles Buch vorgestellt. Das Forum richtet [...] die neue Bücher und Leute kennenlernen wollen. Der Eintritt kostet einen Euro. Die Veranstaltung dauert ca. eineinhalb Stunden. Eine vorige Anmeldung in der Bibliothek, telefonisch unter 02133 257 212 oder
abgeschlossen. In der kommenden Woche wird gepflastert. Darüber hinaus wurde das Rohmaterial für den Kletterpark angeliefert, in den nächsten Tagen wird mit der Ausgestaltung und Modellage der Kletterfelsen [...] Darüber hinaus soll der Park als wichtiger Schnittpunkt des neuen Fußwege- und Radnetzes dienen. Auch eine gute Ausleuchtung soll für ein größeres Sicherheitsgefühl bei der Querung der Parkanlage sorgen [...] Fläche neben dem Alten Friedhof an der Weilerstraße sowie die angrenzende Umgebung werden im Zuge der Aufwertungsmaßnahmen mit Mitteln des Bundes und Landes NRW sowie der Stadt Dormagen umgebaut. Hierbei
historische Entwicklung der Menschenrechte und deren Bedeutung für die Arbeit des Volksbundes sowie die Ahndung von Menschenrechtsverletzungen in aktuellen Konflikten. Die Geschichte der Genfer Konventionen [...] „Krieg und Menschenrechte“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann am Freitag, 29. Oktober, um 16 Uhr in der Dormagener Stadtbibliothek eröffnet [...] „Krieg und Menschenrechte“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann am Freitag, 29. Oktober, um 16 Uhr in der Dormagener Stadtbibliothek eröffnet
von 10 bis 12 Uhr eine Beratung im Familienbüro der Stadt Dormagen an. Vom Beantragen der Leistungen bei Behörden, über die Beratung zur Umgestaltung der Wohnung bis hin zu Fragen rund um die häusliche [...] freuen sich die Stadtteilkümmerer über einen Besuch in der Sprechstunde“, betont Monika Brockers-Petry, Senioren- und Schwerbehindertenbeauftragte der Stadt Dormagen. Im Jahr 2021 findet die Seniorensprechstunde [...] Seniorenbeirates bieten jeden zweiten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Beratung im Familienbüro der Stadt Dormagen an. Seit Mitte August kann die Seniorensprechstunde nach langer, pandemiebedingter Pause
goge diese Stelle. Neben der Beratung der von Diskriminierung betroffenen Menschen liege der Fokus seiner Arbeit auf der Vernetzung mit anderen örtlichen Akteuren sowie der Aufklärung zu Themen wie Di [...] Zu Beginn der Sitzung stellte Roberto Cassese von der Caritas SozialDienste GmbH die Aufgaben und Ziele der Dormagener Antidiskriminierungsstelle vor. Anfang Juni dieses Jahres übernahm der Kulturpädagoge [...] Die zu der Sitzung ebenfalls eingeladenen Uwe Sandvoss und Ina Oberlack vom Jugendamt der Stadt Dormagen präsentierten dem Integrationsrat in einem Vortrag zum Thema „Gelingensfaktoren bei der Wahrnehmung
en in der „Woche der Nachhaltigkeit“ organisiert. Bis Ende September lädt die Stadtbibliothek zudem zu einer Ausstellung über das Leben der Bienen ein. Diese kann während der Öffnungszeiten der Bibliothek [...] In der Stadtbibliothek Dormagen dreht sich vom 18. bis 23. September alles um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In der Stadtbibliothek Dormagen dreht sich vom 18. bis 23. September alles um die [...] die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Während der „Woche der Nachhaltigkeit“ bietet die Institution verschiedene Aktionen an. Am Samstag, 18. September, lädt die Stadtbibliothek von 10 bis 14 Uhr