Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden das Integrationsbüro der Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung zu einer Lesung ein. Am Mittwoch, 2. April, liest die WDR-Fernsehreporterin und Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani um 19:30 in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110, aus ihrem Buch „Nach Deutschland. Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel.“
Für Dr. Fiona Missaghian-Moghaddam vom städtischen Integrationsbüro steht Isabel Schayani für einen empathischen Journalismus. „Ihr Buch ist ein beklemmender Bericht vom Rand der Zivilisation mit seinen psychischen und sozialen Abgründen. Gleichzeitig ist es ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und dessen Kapazität, selbst unter schwierigen Bedingungen die menschliche Würde bewahren zu können“, sagt sie.
Der Eintritt beträgt fünf Euro, Tickets gibt es in der City-Buchhandlung.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden zum 30. Mal in Deutschland statt – dieses Jahr lautet das Motto: Menschenwürde schützen. Das Ziel ist, das Bewusstsein für eine vielfältige Gesellschaft zu schärfen – eine Gesellschaft, in der niemand diskriminiert wird, alle einbezogen sind und mitbestimmen können. Es orientiert sich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen sowie an demokratischen Regeln auf Landes- und Bundesebene.