Osterferienangebote 2024 für Kinder und Jugendliche in Dormagen

Auch in den Osterferien 2024 haben Dormagener Kinder und Jugendliche die Chance, an vielen verschiedenen Ausflügen, Workshops und Angeboten teilzunehmen.

Kinderstar kommt wieder in die Kulturhalle: Nur noch wenige Karten für „herrH“

Er ist der Liebling der kleinen Musikfreunde: Zu den Mitmach-Konzerten von „herrH“ strömen nicht wenige Mädchen und Jungen in Fan-Shirts.

Masterplan Grün / Biotopverbund Dormagen: Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung am 12. März

Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Sitzungszimmer des Technischen Rathauses an der Mathias-Giesen-Straße 11 statt.

Bürgermeister Erik Lierenfeld würdigt Engagement der Kleiderkammer

Sage und schreibe 1330 Stunden haben die sechs ehrenamtlichen Kräfte der Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) alleine im vergangenen Jahr geleistet.

Neuer Stadtteilkoordinator für den Frühjahrsputz: „Der Umweltschutz ist ein großes Thema für mich“

Bereits mehr als 5580 Dormagenerinnen und Dormagener haben ihre Teilnahme am Frühjahrsputz 2024 zugesagt. Einer davon ist Arne Janson, der neue Stadtteilkoordinator in Stürzelberg.

Nächster Hilfsgütertransport: Es wird medizinisches Equipment benötigt

Es werden noch Spenden benötigt. Sie können am Dienstag, 5. März, von 17 bis 20 Uhr am Raphaelshaus an der Krefelder Straße abgegeben werden.

Stadt Dormagen sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für Europawahl

Die Stadtverwaltung Dormagen sucht für die kommende Europawahl am 9. Juni Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für die Ausübung des Ehrenamtes wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 60 Euro ausgezahlt.

Erzähl- und Literaturcafé in der Stadtbibliothek am 6. März

Am Mittwoch, 6. März, lädt die Stadtbibliothek zum Erzähl- und Literaturcafé ein. Veranstaltungsbeginn ist um 15 Uhr.

Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus

Zur Erinnerung an die Befreiung Dormagens vor 79 Jahren werden Schülerinnen und Schüler der BvS-Gesamtschule gemeinsam mit Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Kranz am Mahnmal am Historischen Rathaus niederlegen.

Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren in der „Tanzfabrik“

Die Stadt Dormagen bietet in Kooperation mit der Caritas, der Diakonie und weiteren Trägern allen Interessierten am Freitag, 15. März, die Teilnahme am ersten Tanznachmittag des Jahres in der Tanzschule „Tanzfabrik“ in Dormagen an.