behalten werden. In Notfällen sollte der Notruf des Rettungsdienstes und der Feuerwehr unter der Telefonnummer 112 gewählt werden. Ansonsten ist die Kreisleitstelle unter der Telefonnummer 02131 1350 erreichbar [...] werden. Erst gegen Abend rechnet der Wetterdienst mit einer Entspannung der Situation. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät, bis zum Ende der Unwetter-Lage auf Freizeitaktivitäten [...] Ein Ersatztermin soll nach den Sommerferien stattfinden. Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist der Bürgerworkshop Haberlandstraße für den heutigen Abend abgesagt. Um 18 Uhr sollte
Christoph-Rensing-Schule) und im Kulturhaus angeboten. Der Sprachkurs dient der erfolgreichen Vermittlung ausreichender deutscher Sprachkenntnisse im Sinne der gesetzlich formulierten Integrationsziele. Die [...] Integrationskurse gestartet. Sie richten sich an alle Schutzsuchenden, welche nicht mehr der Schulpflicht unterliegen. „Viele der ukrainischen Schutzsuchenden haben kein Zuhause mehr und somit auch nicht die M [...] wie hoch der Bedarf aktuell ist“, sagt Christian Topp, Programmbereichsleiter Deutsch als Zweitsprache. Die Integrationskurse haben einen Umfang von 700 Unterrichtseinheiten und werden in der Flüchtli
Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die von August 2021 bis Juli 2022 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen [...] insbesondere die Mitarbeit bei der Betreuung der Kinder innerhalb der Gruppe und bei gruppenübergreifenden organisatorischen Aufgaben. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigenständig Kinder mit besonderem Betr [...] Stellen im Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales der Stadt Dormagen. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist der Bundesfreiwilligendienst eine gute Möglichkeit, soziale Interessen
Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab sofort bis Juli 2022 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen [...] insbesondere die Mitarbeit bei der Betreuung der Kinder innerhalb der Gruppe und bei gruppenübergreifenden organisatorischen Aufgaben. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigenständig Kinder mit besonderem Betr [...] Stellen im Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales der Stadt Dormagen. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist der Bundesfreiwilligendienst eine gute Möglichkeit, soziale Interessen
Rahmen der Veranstaltung „do queer*“ im Jugendzentrum „Die Rübe“ über Diskriminierung und Rechte der LSBTQ+-Community ausgetauscht. Rund 60 Jugendliche haben sich am Freitagabend im Rahmen der Veranstaltung [...] die Veranstaltung vom 17-jährigen David Becker, der die Organisation „Do.Queer“ ins Leben gerufen hat. Unterstützt wurde er in der Planung und Umsetzung der Veranstaltung von Sascha Jaeckel aus dem Jugendforum [...] lschaft ein, in der alle Menschen jedweder Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung angstfrei, selbstbestimmt und akzeptiert leben können.“ Aufgrund des regen Interesses und der positiven Rückmeldungen
Einsatzkräfte bei der Bewältigung der Flutkatastrophe zu unterstützen. Die Feuerwehr Dormagen ist seit einigen Tagen in anderen Kreisen tätig, um die dortigen Einsatzkräfte bei der Bewältigung der Flutkatastrophe [...] unterstützt. Auch im Rahmen der NRW-Landeskonzepte für den Katastrophenschutz wurden mehrfach Rettungsfahrzeuge für sogenannte Patiententransportzüge entsandt. Der Leiter der Dormagener Feuerwehr, Bernd [...] Helfer der Dormagener PSU-Teams (Psychosoziale Unterstützung) seit einigen Tagen in Erftstadt, um den dortigen Einsatzkräften zur Seite zu stehen. An der Autobahnraststätte Nievenheim West auf der A57 wurde
Grund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen im Ratssaal des Neuen Rathauses, Paul-Wierich-Platz 2, 41539 Dormagen statt. Die Themen der Sitzung sind unter anderem der aktuelle Sachstand der Se [...] Kontaktnachverfolgung die Daten der Sitzungsteilnehmer*innen bei einer Eingangskontrolle erfasst. Personen mit Erkältungssymptomen können an der Sitzung nicht teilnehmen. Damit der Mindestabstand eingehalten [...] Schulbau. Aufgrund der epidemischen Lage von landesweiter Tragweite werden auch bei dieser Sitzung Vorkehrungen zum Infektionsschutz getroffen. So müssen die die Besucher*innen während der gesamten Sitzung
des beliebten kleinen Freizeitparks, der schon jetzt von vielen Kindern, Jugendlichen und Familien täglich genutzt wird. Zudem soll der bereits vorhandene Teil der Anlage renoviert werden. „Das aufwändig [...] Zudem soll der bereits vorhandene Teil der Anlage renoviert werden. „Das aufwändig gestaltete Areal ist öffentlich zugänglich und die Nutzung kostenlos“, betont Swen Möser vom Sportservice der Stadt. Möser [...] Sportservice der Stadt. Die Bauarbeiten am Skatepark in Horrem sind in vollem Gange: Mit drei Trucks angeliefert wurden schwere Betonteile für die Erweiterung des beliebten kleinen Freizeitparks, der schon jetzt
ein neuer Kurs der Volkshochschule Dormagen Einsteigerinnen und Einsteigern die Möglichkeit, in die Grundlagen der Aquarellmalerei einzusteigen. An drei Tagen bietet ein neuer Kurs der Volkshochschule [...] sammeln. Der Kurs findet am 17. und 31. Mai und am 14. Juni, jeweils von 18.45 bis 20.15 Uhr, in der Volkshochschule in der Langenmarkstraße 1-3 statt. Die Kosten für den Kleingruppenkurs mit maximal [...] Grundlagen der Aquarellmalerei einzusteigen. Neben einer kurzen Einführung können die Teilnehmenden an mitgebrachten Landschaftsfotografien oder anderen Vorbildern erste Erfahrungen mit der Maltechnik
besonderen Bedingungen statt. So sind bei der Sitzung am Donnerstag in der Kulturhalle weiterhin die Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten. Damit der Mindestabstand eingehalten werden kann, ist [...] aufgrund der Corona-Pandemie wie alle anderen Ausschuss- und Ratssitzungen erneut unter besonderen Bedingungen statt. Die nächste Sitzung des Hauptausschusses am 10. Juni findet aufgrund der Corona-Pandemie [...] ihren Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail an ratsbuero@stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257115 anmelden. Eine vorherige Anmeldung wird aufgrund der Personenbegrenzung empfohlen.