Betrieben wird die Kita von der pme Familienservice GmbH. Die Fertigstellung des Projekts ist für November 2024 geplant.
diesjährigen Sportlerehrung der Stadt. Als „Jahr des Sports“ hat Bürgermeister Erik Lierenfeld das Jahr 2024 beim Neujahrsemfang ausgerufen. Und so waren alle Augen am gestrigen Mittwochabend, 17. April, mit [...] Platz bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen im Mehrkampf hervor. Voss‘ sportliches Highlight steht 2024 noch bevor – sie wird bei den Olympischen Spielen in Paris am Boden turnen. Nach der Laudatio sorgten
Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der ARD im „Jahr der Nachricht“ 2024 organisiert haben. Journalismus und Demokratie sind eng miteinander verbunden. Einige Zusammenhänge
Haushalt für das kommende Jahr vorzulegen. Die Einbringung des städtischen Haushalts für das Jahr 2024 wird verschoben. Aufgrund der äußerst angespannten Finanzsituation haben Bürgermeister Erik Lierenfeld
ihrer Tochterunternehmen. Der 68-Jährige folgt damit auf Peter-Olaf Hoffmann, der sein Amt Anfang Juli 2024 niedergelegt hat. „Mit Franz-Josef Meuter haben wir jemanden für die Position des Ombudsmannes gefunden
verkürzte Bauzeit miteinander vereint“, betont Technischer Beigeordneter Dr. Martin Brans. Bereits im Juli 2024 wurde eine neue Sportanlage auf der nördlichen Schulhoffläche fertiggestellt, um den Rückbau der
“ und der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) unterschrieben. Im Rahmen des EST 2024 im österreichischen Mondsee wurde festgelegt, dass das EST 2030 vom 9. bis 11. August in Dormagen
Nun setzt die Stadt Dormagen ein Zeichen gegen diese Entwicklung. Vom 27. August bis 28. September 2024 wird der mobile Schwimmcontainer „Narwali“ auf dem Schulhof der Christoph-Rensing-Schule am Max-Reger-Weg
am BvS, persönlich zum guten Abschneiden zu gratulieren. Am 31. Mai ist der Stadtradeln-Wettbewerb 2024 gestartet, der noch bis zum 20. Juni läuft. Bislang haben sich 1.258 Dormagenerinnen und Dormagener
hin zum „Walddorfbus“ und dem gemeinschaftlich nutzbaren Lastenfahrrad. Ein nächster Schritt wird 2024 die Schaffung von Willkommensschildern mit Veranstaltungsinformationen an den Ortseingängen sein.