Populismus aus der Mitte der Gesellschaft. Wie kann man kontern?“ bietet die VHS eine Gelegenheit, fundierte Gegenargumente zu entwickeln und souverän auf vereinfachende Sprüche zu reagieren. Der Kurs wird [...] Kurs ein, der Strategien gegen populistische Stammtischparolen vermittelt. Die Volkshochschule Dormagen lädt Interessierte für Mittwoch, 7. Mai von 18 bis 20 Uhr zu einem spannenden Kurs ein, der Strategien [...] und Informationen, mit denen Teilnehmende diesen effektiv begegnen können. Der gebührenfreie Kurs findet in den Räumlichkeiten der Volkshochschule, Langemarkstr. 1-3, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich
Der amtierende Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) ist kreisweit insgesamt in seinem Amt bestätigt worden. Das vorläufige Endergebnis der Stichwahl des Landrates liegt vor: Der amtierende Landrat Hans-Jürgen [...] kreisweit mit 59,76 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt worden. In Dormagen sprach sich eine knappe Mehrheit (52,05 Prozent) für Andreas Behncke (SPD) aus. Bei der Wahl vor zwei Wochen scheiterte [...] scheiterte Petrauschke mit 49,73 Prozent knapp an der Grenze zur absoluten Mehrheit.
Chorhaus vergünstigte Konditionen bei der Nutzung städtischer Veranstaltungsorte wie der Bürgerhäuser oder der Kulturhalle. Zudem sichert die Stadt Hilfe bei der Vermittlung finanzieller Unterstützungen [...] bei der Erstellung musikalischer Konzepte sowie der Suche von geeigneten Gesangspädagoginnen und -pädagogen. Die Vereinbarung gilt zunächst für fünf Jahre. Anschließend soll über die Fortführung der Zu [...] Auf Basis der Kooperationsvereinbarung wollen wir unsere Zusammenarbeit vertiefen und uns noch stärker gegenseitig unterstützen“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir freuen uns, mit der Stadt Dormagen
Zudem findet am Mittwoch, 6. März, die nächste Sitzung des Seniorenbeirats statt. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen freut sich über ein neues Mitglied in seinen Reihen. Monika Adler-Schoos wurde offiziell [...] „verwurzelt“. Sie war von der Ausbildung bis zum Renteneintritt 47 Jahre bei einer Dormagener Bank beschäftigt. Als ehemalige Personalleiterin kümmerte sie sich stets um die Belange der Mitarbeitenden und begleitete [...] Aufgabe der Stadtteilkümmerin für Delhoven und wird für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein offenes Ohr haben. „Während ich mich in meinem beruflichen Umfeld besonders gerne um die Entwicklung der jungen
zum dritten Mal in der Jugendeinrichtung „Die Rübe" (Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.) der diesjährige do.queer-Day statt. Am vergangenen Freitag, 8. September, fand zum dritten Mal in der Jugendeinrichtung [...] ng „Die Rübe" (Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.) der diesjährige do.queer-Day statt. Der Themenabend für queere Jugendliche bot die Möglichkeit, sich auszutauschen, kennenzulernen und neue Ideen für ein [...] feierten die Jugendlichen in gemütlicher Atmosphäre bis tief in die Nacht hinein. Der do.queer day 2023 wurde von der Stadt Dormagen und dem Jugendforum-Rhein-Kreis Neuss (Demokratie leben!) finanziert
Bus. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Stadtbus Dormagen GmbH, dem Sanitätshaus Salgert und der Polizei. Der Bürgerschützenverein Horrem unterstützt das Training. Eigene Rollatoren [...] Zusammenarbeit mit der Caritas Radstation und der Polizei. Die Veranstaltung wird durch den SSV Delrath unterstützt. Es gibt zunächst eine theoretische Einweisung durch die Verkehrswacht der Polizei, bevor [...] Im Oktober veranstaltet der städtische Seniorenbeirat ein Rollator- und ein Pedelec-Training. Am Donnerstag, 5. Oktober, veranstaltet der städtische Seniorenbeirat von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Rollator-Training
und Ausbildungsangebot – direkt vor der eigenen Haustür der Jugendlichen – tatsächlich ist“, sagt Stefanie Joller, Recruiterin der Stadt Dormagen. Zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Anja Hain [...] potenziellen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. Der Aktionstag soll dazu beitragen, Klischees bei der Berufs- und Studienwahl zu durchbrechen. Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klasse wurden von Unternehmen [...] Berufe zu gelangen. „Wir freuen uns sehr, dass auch die evd, die DoS und die SVGD als Konzerntöchter der Stadt Dormagen Angebote für die Jugendlichen bereitgestellt haben. So konnten wir den Schülerinnen
zusammen. In Dormagen arbeitet der Verband eng mit der VHS zusammen. Petra Rogge, Programmbereichsleiterin der VHS Dormagen, begleitet die Aktion und weist im Rahmen der Aktion auf die Kursangebote im [...] bis 15 Uhr wird es in der Rathaus Galerie auf der Kölner Straße stehen. „Oft sprechen uns auch Vertrauenspersonen an, also Menschen, die einer betroffenen Person im Alltag mit der Schriftsprache helfen“ [...] ng e.V. (BVAG) am Dienstag, 22. November, nach Dormagen. Von 12 bis 15 Uhr wird es in der Rathaus Galerie auf der Kölner Straße stehen. Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails versenden
August, um 18 Uhr sind alle Interessierten zu einer Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 eingeladen. „Der Seniorenbesuchsdienst kann ein wichtiger Beitrag sein, um ältere Menschen [...] st Dormagen. Gemeinsam wollen die FreiwilligenAgentur der evangelischen Diakonie, das Caritas-Mehrgenerationenhaus und die Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen diese ehrenamtliche Initiative ins Leben [...] Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Heimleitungen werden deshalb ebenfalls zu der Auftaktveranstaltung eingeladen. Barbara Funda von der FreiwilligenAgentur Dormagen ergänzt: „Die ersten Helferinnen und Helfer
al der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) eine Live-Sprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Am nächsten Mittwoch, 15. September, findet ab 18 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Stadt [...] Lierenfeld statt. Nach der Sommerpause kann er dieses Mal zwei Gäste begrüßen: Martin Voigt und Silvia Kleinert. Beide sind ehrenamtlich engagierte Personen, die bei den Aufräumarbeiten der Flutkatastrophe im [...] Mitinitiator der Hilfsaktion. Silvia Kleinert organisiert den Verkauf von „Flutwein“ aus Altenahr. Gemeinsam mit vielen anderen Dormagener Helferinnen und Helfern und mit Unterstützung der Stadt Dormagen