Teilstück der Etappe stärken. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Stadt waren unter anderem auch das Haus der Lebenshilfe, der Club Behinderter und ihrer Freunde (cbf), der Seniorenbeirat, der Sozialverband [...] Sozialverband VDK und das Netzwerk Alte Apotheke bei der Begrüßung der Radfahrerinnen und Radfahrer vor Ort. Weitere Informationen zur Tour und den Special Olympics sind online unter www.specialolympics.de/nrw [...] 13-köpfige Gruppe auch in Dormagen, um das olympische Feuer zu übergeben. „Die Special Olympics und der Landesverband Special Olympics NRW leisten einen großartigen Beitrag zur Inklusion in unserer Gesellschaft
. Während seiner Tätigkeit in der oberen Landesbehörde sammelte er vielfältige Erfahrungen. Davor absolvierte Brosig ein duales Studium der Verwaltungswissenschaft an der Hochschule für Polizei und Verwaltung [...] Fachbereichs Zentrale Dienste bei der Stadt Dormagen übernommen. In seiner Funktion ist er verantwortlich für den Bereich Personal, Ausbildung und die interne Organisation. Der 28-jährige gebürtige Ostwestfale [...] Rasmus Brosig hat zum 1. Juni 2022 die Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste bei der Stadt Dormagen übernommen. In seiner Funktion ist er verantwortlich für den Bereich Personal, Ausbildung und die
Wirkungsstätten des Ausnahmekünstlers. Anmeldeschluss ist der 14. August. Im Rahmen der zweiten Exkursion unter dem Titel „100 Jahre Joseph Beuys in der Zeche Zollverein“ geht es am 4. September nach Essen [...] ist der 4. August. Die Abfahrtszeit mit dem Reisebus ab Dormagen wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Nähere Informationen zu beiden Exkursionen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der VHS [...] VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch unter 02133-257 458 oder auf der Homepage www.vhsdormagen.de
Neugestaltung der Dormagener Innenstadt besteht großes Interesse – das zeigt die sehr hohe Beteiligung an der Online-Umfrage, die am Donnerstag, 15. Juli endete. An den Planungen zur Neugestaltung der Dormagener [...] hohe Beteiligung an der Online-Umfrage, die am Donnerstag, 15. Juli endete. Mehr als 850 Bürgerinnen und Bürger haben entweder online oder im Rahmen einer persönlichen Befragung in der Fußgängerzone ihren [...] ihren Eindruck vom Status quo der Innenstadt zum Ausdruck gebracht. Zudem wurden auf der interaktiven Karte 229 Einträge von 101 verschiedenen Teilnehmenden vorgenommen. „Wir freuen uns sehr über die vielen
Kloster Knechtsteden Nur fünf Kilometer von der Dormagener Autobahnabfahrt der A 57 entfernt liegt das Kloster Knechtsteden. Die ab 1130 von den Prämonstratensern erbaute romanische Gewölbebasilika gehört [...] Rahmen der EUROGA 2002 plus wurde das Klostergelände völlig neugestaltet. Rund um Knechtsteden herum laden zahlreiche gut ausgebaute Rad- und Wanderwege durch Wald und Feld zum Aufenthalt in der Natur ein [...] ein. Dazu trägt auch der Obstgarten im Kloster Knechtsteden mit über 300 Obstbäumen und 120 Obstsorten bei, der eine beachtliche Vielfalt alter, für das Rheinland typischer Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und
Digital Officer (CDO) der Stadt Dormagen. Der neue Avatar ist im Internet unter www.dormagen.de/gebaerdensprache zu finden. Zudem wird in Zukunft ein Symbol auf der Startseite der städtischen Webseite verankert [...] Projekt stärken wir die Inklusion und verbessern den Bürgerservice in Dormagen“, sagt der Erste Beigeordnete Fritz Bezold. Der Avatar ermöglicht die Übersetzung digitaler Inhalte in Gebärdensprache und wird [...] vatar wird ab sofort die barrierefreie Kommunikation für gehörlose und hörbehinderte Menschen auf der städtischen Webseite verbessert. Die Stadt Dormagen setzt ein innovatives Projekt zur Digitalisierung
Kulturbüro in Zimmer 0.14 im Dormagener Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3 die Kunstwerke heimischer Kreativköpfe entgegen. „Auf und Ab“ lautet das Thema der D´Art 2024. Die größte Gemeinschaftsausstellung [...] sowie Videos nur für die Online-Ausstellung auf der Seite einreichen. Die Kunstwerke müssen lediglich dem Motto „Auf und Ab“ entsprechen. Die nach Meinung der Jury besten Exponate werden vom 15. November [...] Neuerungen wird es bei der 19. D´Art geben. Mit Angelika Knauft, Geschäftsführerin des Dormagener Kosmetikinstituts Angélie Bouton, und Reinhard Knauft, Geschäftsführer und Gründer der KSWG Steuerberatung
Aufkleber mit der Beschriftung „Chip OK“ vom Montageteam angebracht wurde. Auf der Seite der Tonne befindet sich dann auch ein neuer, wetterfester Adressaufkleber mit Barcode. Durch die Bechippung der Abfalltonnen [...] hat die Chipnachrüstung der Abfalltonnen im Stadtgebiet begonnen. Zahlreiche Tonnen sind bereits mit einem Chip ausgestattet worden. Vor einigen Wochen hat die Chipnachrüstung der Abfalltonnen im Stadtgebiet [...] worden. Anschließend wird ein grüner Aufkleber mit der Beschriftung „Chip OK“ angebracht. Jedoch gibt es auch Mülltonnen, die einen roten Aufkleber mit der Aufschrift „Tonne konnte nicht gechippt werden“
Kundgebung und musikalischen Beiträgen auf dem Schützenplatz in der Innenstadt. Dank zahlreicher Helferinnen und Helfer finden vor Beginn der Hauptveranstaltung um 18 Uhr organisierte Sternfahrten aus sieben [...] Steiner in Straberg am Lindenkirchplatz. Zeitgleich sammeln sich am Vorplatz der Freilichtbühne in Zons die Teilnehmenden der Sternfahrt aus Zons und Stürzelberg. Koordiniert wird die Fahrt dort von Simone [...] viele Freiwillige, die sich der Horremer Radgruppe anschließen. Treffpunkt ist um 17.10 Uhr am Horremer Schützenplatz. Jene, die zu Fuß teilnehmen möchten, können sich der Gruppe aus Dormagen-Mitte mit
erhielt den ersten Platz in der Kategorie „Newcomer Digital“. Die Rachel-Carson-Schule ist für ihr modernes Schulkonzept ausgezeichnet worden. Sie erhielt den ersten Platz in der Kategorie „Newcomer Digital“ [...] globalen Hersteller von Lehrmitteln. „Mit der Rachel-Carson-Schule haben wir in Dormagen eine äußerst moderne und technisch herausragende Schule geschaffen, die mit der Zeit geht“, sagt Bürgermeister Erik [...] von Kolleginnen und Kollegen der unterschiedlichen Schulen angeboten. Darüber hinaus gibt es eine Gruppe von Medienscouts und Technikhelferinnen und Technikhelfern an der Rachel-Carson-Schule, die andere