Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße als zentrale Unterbringungsmöglichkeit für ukrainische Flüchtlinge. Die Stadt Dormagen nutzt die ehemalige Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße [...] für den Aufenthalt notwendigen Umbaumaßnahmen sollen Ende der Woche abgeschlossen sein. „Wir sind sehr froh, dass wir mit den Räumlichkeiten der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule zügig eine vernünftige [...] sich potenziell für die Unterbringung von Flüchtlingen eignen“, sagt der Erste Beigeordnete, Robert Krumbein. Um die Menschen in der Ukraine und Flüchtlinge, die in Dormagen ankommen, zu unterstützen, bittet
sowie ihrer Familien in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt in den Blick zu nehmen. Das Kindeswohl habe bei der Planung der notwendigen Maßnahmen seitens des Bundes und der Länder viel zu selten im Fokus [...] und Gemeinden an den Bedürfnissen und Rechten der Kinder. Das sollte Vorbild für alle Kommunen in Deutschland sein. „Trotz der schwierigen Umstände in der Pandemie haben wir versucht, unsere Kinder und [...] wird dabei die Schulsozialarbeit sein, die seit Jahresanfang an allen Schulen der Stadt etabliert ist. Um den negativen Folgen der Pandemie begegnen zu können, fordern die unterzeichnenden Stadtoberhäupter
einer Infostation stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek ihren 3D-Drucker vor (10-12 und 14-15 Uhr), der zukünftig in der Bibliothek zur Verfügung stehen wird. Im Repair-Café (10-15 Uhr) [...] „Makerwoche“ sind auf der Webseite der Stadtbibliothek zu finden. Anmeldungen zu den Workshops sind telefonisch in der Bibliothek unter 021323 257 212 oder per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de möglich. [...] Ganztätig werden auf der Terrasse Getränke und Gebäck angeboten. Die Bibliothek hat an diesem Tag auch für den regulären Ausleihbetrieb und Neuanmeldungen geöffnet. Weitere Höhepunkte der „Makerwoche“ sind
Kreative wie der Londoner David Taborn, die belarussische Malerin Olga Domanova-Kondo und der zu Lebzeiten in der Schweiz beheimatete Kunstpädagoge Dieter Linxweiler vertreten. Einen Höhepunkt der Sammlung [...] auch der Großteil der Dormagener Kunstsammlung. Rund 2400 Druckgrafiken, 1700 Zeichnungen sowie eine Vielzahl von Ölgemälden und weiteres Zubehör wie Druckplatten und Glasplattennegativen hat der Kölner [...] Kölner Künstler Theo Blum der damaligen Stadt Zons übergeben. Im Zuge der kommunalen Neugliederung 1975 übernahm die Stadt Dormagen als Rechtsnachfolge das Vermächtnis des künstlerischen Werks sowie den s
Anbieter der Raummodule für die Theodor-Angerhausen-Schule, die Erich-Kästner-Schule und die Kita Farbenplanet steht die Stadt im Austausch, inwieweit die Raummodule in der Priorität entsprechend der vorgenannten [...] dass uns die dringend benötigten Module nicht wie gehofft bis zum Ende der Sommerferien zur Verfügung stehen. Durch den Bauboom in der Corona-Pandemie gibt es zurzeit vor allem einen massiven Holzmangel, [...] hat die Stadtverwaltung die betroffenen Schulleitungen informiert. Gründe dafür sind die aufgrund der Corona-Pandemie schwierige allgemeine Marktsituation sowie die extreme Materialknappheit von verschiedenen
und zu einem Mythos der Modewelt. "Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf", sagte Karl Lagerfeld einmal und stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. FAZ-Redakteur [...] eur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt den charismatischen Modeschöpfer in einem kostenlosen Online-Vortrag der VHS Dormagen am 19. Mai vor. In einem Gespräch mit Prof. Barbara Vinken [...] kommt dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem
heutigen Donnerstag der Fall - ist von der Landesregierung grundsätzlich die so genannte Corona-Notbremse vorgesehen. Der Rhein-Kreis Neuss und auch die Stadt Dormagen möchten von der neu geschaffenen T [...] Der Rhein-Kreis Neuss möchte von der neu geschaffenen Test-Option Gebrauch machen wollen, um die derzeit bestehenden Lockerungen in eingeschränktem Umfang und unter bestimmten Voraussetzungen zu erhalten [...] nicht ändert, wird die neue Allgemeinverfügung, die auch schon mit der Landesregierung abgestimmt ist, in dem Moment greifen, wenn der Kreis offiziell in die Notbremse rutschen würde. Je nach Veröffentlichung
beim beliebten Neujahrsempfang der Stadt Dormagen. Unter Bürgermeister Erik Lierenfeld wurde die Veranstaltung jedes Jahr in einem anderen Stadtteil ausgerichtet. Wegen der Corona-Pandemie ist eine Wiederauflage [...] beim beliebten Neujahrsempfang der Stadt Dormagen. Unter Bürgermeister Erik Lierenfeld wurde die Veranstaltung jedes Jahr in einem anderen Stadtteil ausgerichtet. Wegen der Corona-Pandemie ist eine Wiederauflage [...] sieht neben einem Ausblick des Bürgermeisters auch Musik-Acts vor. So treten der Dormagener Künstler Sebastian Schlömer und der Kölner Sänger Björn Heuser auf. Zudem halten die Pastoren Peter Stelten und
die volle Erstattung der Kosten für die Flüchtlingsunterbringung. „Die Kommunen in NRW sind im Integrationsbereich aktuell deutlich unterfinanziert“, sagte Lierenfeld am Rande der gestrigen Präsidiumssitzung [...] die volle Erstattung der Kosten für die Flüchtlingsunterbringung. „Die Kommunen in NRW sind im Integrationsbereich aktuell deutlich unterfinanziert“, sagte Lierenfeld am Rande der gestrigen Präsidiumssitzung [...] ist ungerecht und leistet Vorurteilen gegenüber Geflüchteten Vorschub.“ Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW, der Bergkamener Bürgermeister Roland Schäfer, erklärte: „Die Kommunen sind mit
musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgten Greta Wang und ihr Bruder Jinlin Wang am Klavier, Amilia Mertens an der Querflöte sowie Duy Anh Nguyen an der Gitarre, alle von der Musikschule Dormagen. [...] und Staatsbürger begrüßt. Vor rund 65 Gästen legten sie in der Kulturhalle Dormagen ihr „Feierliches Bekenntnis“ ab. Anschließend überreichte der Bürgermeister ihnen die Einbürgerungsurkunden und sprach [...] Gesellschaft“, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld während der Veranstaltung. „Mit Ihrer Einbürgerung beginnt ein neuer Abschnitt. Eine Zeit, in der Sie Ihre Stimme, Ihre Fähigkeiten und Ihre Erfahrungen