durchgeführt werden, um zu schauen, ob der Baum morsch ist. „Es tut mir in der Seele weh, was wir in den vergangenen drei Jahren an Bäumen fällen mussten“, sagt Kaspers, der seit mehr als 30 Jahren in Dormagen [...] Grünanlagen krankheitsbedingt gefällt werden. Aufgrund der Klimaveränderungen hat das globale Baumsterben in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Dies hat der Waldzustandsbericht 2020 des Bundesumweltministeriums [...] Neben der langen Trockenheit ist eine weitere häufige Ursache für Baumfällungen die Rußrindenkrankheit. Sie befällt vor allem Bergahornbäume in Parkanlagen und Wäldern. Ein weiterer Schädling ist der Borkenkäfer
Aufgrund der äußerst angespannten Finanzsituation haben Bürgermeister und Stadtkämmerer entschieden, in der kommenden Ratssitzung am 21. September keinen Haushalt für das kommende Jahr vorzulegen. Die [...] Jahr 2024 wird verschoben. Aufgrund der äußerst angespannten Finanzsituation haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann entschieden, in der kommenden Ratssitzung am 21. September [...] Stattdessen soll die Finanzplanung der Stadt Dormagen in einer Sondersitzung des Stadtrates am 26. Oktober vorgestellt werden. „Die vergangenen Krisen haben die Haushalte der Kommunen so stark geschwächt, dass
Familienmitglieder kleiner Kinder. Der Kurs findet am 14. und 21. September jeweils von 18.30 bis 21.45 Uhr statt. Der Kurs kostet 21,60 Euro. Ein weiteres Angebot der VHS ist ein Vortrag zum Thema Schüßler [...] ist in beiden Kursen erforderlich. Anmeldeschluss ist der 5. September. Nähere Informationen erhalten Interessierte in der Volkshochschule an der Langemarkstr. 1-3, über das Internet unter www.vhsdormagen [...] Hausapotheke bekommen, mit der häufige Alltagsbeschwerden selbstständig mit den Schüßler Salzen therapiert werden können. Die Dozentin ist Gesundheitstrainerin und Gesundheitspraktikerin. Der Vortrag findet am
Nach der erfolgreichen Stadtradel-Aktion folgt am Sonntag, 2. Juli, das nächste Fahrrad-Highlight. Nach der erfolgreichen Stadtradel-Aktion folgt am Sonntag, 2. Juli, das nächste Fahrrad-Highlight. An [...] An diesem Tag findet erneut der beliebte Niederrheinische Radwandertag statt. Bei der größten eintägigen Fahrradveranstaltung Deutschlands werden über 60 Teilnahmestädte mehr als 100 attraktive Rundrouten [...] Einkehr- und Rastmöglichkeiten sind regelmäßig entlang der Strecke vorhanden. Wer bis 17 Uhr die Teilnahmekarte mit mindestens zwei Kontrollstempeln der Teilnahmestädte wieder abgibt, kann an einer Tombola
eine 15-minütige Folge der Familienserie „Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann“ abrufbar. In der Vorweihnachtszeit haben Interessierte die Möglichkeit, das digitale Filmangebot der Stadtbibliothek Dormagen [...] weihnachtlicher geht es im zweiten Adventskalender zu, der sich vorrangig an Kinder und Familien richtet. Die unterhaltsame Familienserie „Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann“ bietet Spannung und Spaß, Zauber [...] Heiligabend statt. Beide filmische Adventskalender sind ab dem 1. Dezember auf der Plattform „filmfriend“ zu finden. Der Zugang erfolgt über die Stadtbibliothek Dormagen, die das Filmportal als digitales
it mit der Verkehrssicherheit der Polizei, dem Sanitätshaus Salgert, der Seniorenbeauftragten Monika Brockers-Petry und der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen wird geübt, wie sich der Rollator [...] riskante Manöver an. Zudem birgt ein falsch eingestellter Rollator Risiken. Deshalb bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen am Freitag, 29. April, von 10 bis 12 Uhr, ein Rollatortraining auf dem Sa [...] h. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Feuerwache in Nievenheim, Saint-André-Straße 6. Ein Shuttlebus startet zudem um 9.30 Uhr am Bahnhof in Dormagen. Die Teilnahme an der Veranstaltung und die Fahrt mit
Sportler*innen einzuhalten. Immer wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, ist eine Maske zu tragen. Die Stadt weist zudem darauf hin, dass der Trimm-Dich-Pfad in der Zonser Heide aktuell gesperrt ist [...] zulassen, wollen wir die Anlagen perspektivisch auch unter der Woche wieder freigeben und die Öffnungszeiten deutlich ausweiten.“ Nach wie vor ist gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes ein Mindestabstand [...] Der Horremer Skatepark und Dirtpark werden wieder geöffnet. Ab Samstag, 15. Mai besteht – zunächst ausschließlich an den Wochenenden – die Möglichkeit, die Anlagen für Individualsport wieder zu nutzen
können wir gemeinsam viel erreichen.“ Auf der Internetseite der Kreisbauernschaft ist unter www.rlv.de/bluehpatenschaft-neuss-mg/ eine Umgebungskarte zu sehen, auf der die teilnehmenden Höfe markiert sind. [...] die Lage der Fläche, die Einsaat und die Entwicklung der Pflanzen informiert und erhalten eine Patenschaftsurkunde. 2020 hatte Dormagen bereits eine Blühpatenschaft beim Spargelhof Feiser an der B477, direkt [...] die Landwirte auf der jeweiligen Fläche mit einer Mischung aus einjährig blühenden Pflanzen bis Anfang Mai. Die Flächen werden nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt und bleiben in der Regel bis in den
Regelbetrieb der städtischen Kitas betreuen zu können. Am Freitag, 29. Mai, wurde ein Elternbrief versandt, mit dem der Betreuungsbedarf der Eltern erhoben wird. Die Kinder werden – den Vorgaben der nordrhe [...] auch der Situation, dass einige Erzieherinnen aufgrund von Vorerkrankungen nicht wie gewohnt einsetzbar sind“, erklärt Robert Krumbein, Erster Beigeordneter der Stadt Dormagen und Geschäftsführer der DoS [...] darauf vor, rund 900 Kinder unter sechs Jahren ab dem 8. Juni wieder im eingeschränkten Regelbetrieb der städtischen Kitas betreuen zu können. Die Stadt Dormagen und die Dormagener Sozialdienst GmbH (DoS)
grüne Tonne zur Verfügung gestellt werden kann. Dies ist jedoch abhängig von der Größe der vorhandenen Restmülltonne sowie der Biotonne oder Eigenkompostierung. Anfragen dazu können per E-Mail an Steuer [...] aktuellen Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen des Kreises informieren. Diese können derzeit variieren. Zudem sind Informationen über aktuelle Einschränkungen im Entsorgungsbereich auf der Homepage des Kreises [...] Umstellung auf eine größere Altpapiertonne ist jederzeit möglich. Die Entsorgung von Abfällen im Rahmen der kommunalen Abfallentsorgungseinrichtungen ist trotz Corona-Krise zurzeit sichergestellt. Lediglich