In der Stadtbibliothek Dormagen ist ab sofort eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen. In der Stadtbibliothek Dormagen ist ab sofort eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen [...] die Themen Ernährung, Mode, Wohnen und Mobilität. „Ziel der Ausstellung ist es, Denkanstöße zu setzen, was man selbst aktiv unternehmen kann. Denn der sorgsame Umgang mit Ressourcen spart meist auch bares [...] bares Geld. Und auch viele kleine Schritte führen dazu, dass der Wandel hin zu einem klimafreundlichen Alltag gelingt“, sagt Julia Sticker, Botschafterin für nachhaltigen Konsum im Projekt „MehrWertRevier“
Fels, Projektleiter und Mobilitätsmanager der Stadt. Sollten Interessierte an der Teilnahme einer Stadtteilkonferenz verhindert sein, ist es möglich, eine der anderen beiden Termine zu besuchen. Eine Anmeldung [...] Rahmen der Erstellung des Mobilitätskonzeptes ein. Gemeinsam mit dem Planungsbüro Mobilitätswerk GmbH lädt die Stadt Dormagen für den 21., 22. und 23. Mai zu drei Stadtteilkonferenzen im Rahmen der Erstellung [...] Fußgänger, Radfahrende und Nutzerinnen und Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel mit Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrern gleichgestellt werden. Grundlage der Veranstaltungsreihe bildet die „Stadtkonferenz
Jahr den Kindern neue Veranstaltungen anbieten können. Im Vordergrund steht der bewusste Umgang mit der Natur – aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz“, sagt Anke Tobies vom städtischen Umweltteam. Bereits [...] Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? Wie leben die Bienen? Welche essbaren Pflanzen befinden sich in unserer Natur? Diese und viele weitere Fragen werden beim diesjährigen Programm der Umwelt-Scouts [...] Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? Wie leben die Bienen? Welche essbaren Pflanzen befinden sich in unserer Natur? Diese und viele weitere Fragen werden beim diesjährigen Programm der Umwelt-Scouts
Dorf, für die diese Strecke alleine nicht mehr zu bewältigen ist. Der Shuttle bringt seine Mitfahrerinnen zum Edeka-Markt Knell, dem Aldi, der Sparkasse, zur Post und zur Apotheke, damit sie dort ihren wö [...] sagt Brockers. Im Supermarkt angekommen, werden die Seniorinnen und Senioren beim Tragen der Tüten und Einladen der Waren von Paetrick Schimek unterstützt. Nach dem Einkauf werden natürlich auch die vollen [...] Der Gohrer Einkaufsservice sorgt seit fünf Jahren dafür, dass Gohrer Seniorinnen und Senioren ihre Einkäufe und Erledigungen in Nievenheim und Ückerath durchführen können. Jeden Freitag um 8 Uhr fährt
Bundeswettbewerb eingeladen, der vom 16. bis 22. Mai in Lübeck ausgetragen wird. Alle Informationen zum Zeitplan und zum Ablauf des Wettbewerbes gibt es in der „Jumu“-App und auf der Webseite www.jugend-musiziert [...] „Wir freuen uns sehr, dass der diesjährige Wettbewerb bei uns in Dormagen stattfinden wird. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren“, sagt Eva Krause-Woletz, Leiterin der Musikschule Dormagen. „Ich [...] Preisträgerkonzert ein.“ Beginnen wird der Wettbewerb am Freitag, 26. Januar, mit den Kategorien Musical, Duo Kunstlied und Blechblasinstrumente Solo im Kulturhaus und der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3.
sei es in der Nachbarschaftshilfe, in sozialen Projekten oder im kulturellen Bereich.“ Zu den geladenen Gästen zählten Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Teil seit mehreren Jahrzehnten in der Dormagener [...] und Einzelhelfer engagieren sich. Zudem gebührt den unermüdlichen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der DLRG, den Helfenden Händen und vielen weiteren Vereinen und Institutionen ein großer [...] das erleben wir jeden Tag“, sagt Christoph Schade, Leiter der Büros für Bürgerbeteiligung und Bürgerschaftliches Engagement. Eine Fotogalerie der Veranstaltung finden Interessierte unter www.dormagen.de
März. Der Internationale Frauentag ist ein Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen gefeiert und weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter [...] Geschlechter und die Rechte der Frauen aufgerufen wird. Denn noch immer wird laut der Weltgesundheitsorganisation WHO jede dritte Frau weltweit Opfer sexueller und körperlicher Gewalt. Zudem arbeiten unzählige [...] ein Zeichen gegen teils äußerst miserablen Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie zu setzen, veranstaltet Anja Hain gemeinsam mit der Fairtrade-Beauftragten Anke Tobies und dem Büro für Bürgerschaftliches
Am vergangenen Samstag, 30. April, fand im Versorgungszelt der Unterkunft in Zons bei Kaffee und Kuchen ein erstes Kennenlernen zwischen der Initiative und rund 15 Bewohnerinnen und Bewohnern statt. „Wir [...] ihnen zeigen, dass wir für sie da sind. Die Rückmeldungen zu der Veranstaltung waren sehr positiv, was uns natürlich sehr gefreut hat“, sagt eine der Organisatorinnen, Annika Lütke Entrup. Auch Bürgermeister [...] Das ehrenamtliche Engagement in Dormagen wird weiterhin großgeschrieben. Neben der Gruppe „You’ll nev’Ahr walk alone“, die sich bereits seit vielen Wochen im Rahmen des Ukraine-Kriegs ehrenamtlich engagiert
Bereich der Nachhaltigkeit etwas tun. Regionale Produkte zu kaufen, die keine Flugreise hinter sich haben, ist auch ein guter Beitrag zum Klimaschutz“, betont Bürgermeister Erik Lierenfeld. Der Regio-Faire [...] n.“ Der Regioführer wird kostenlos in den Hofläden und auf Ständen des Wochenmarkts ausliegen. Wer Interesse hat, den Einkaufsführer in seinem Laden auszulegen, kann sich per Mail an Lena van der Kamp [...] Kamp unter lena.vanderkamp@stadt-dormagen.de wenden. Zudem wird der Regio-Faire Einkaufsführer als Download auf der städtischen Website unter www.dormagen.de/regio-fairer-einkaufsfuehrer zur Verfügung stehen
mit der Römer Therme im Sommer anknüpfen und den Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern etwas Freizeitspaß schenken“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Mein Dank gilt der SVGD [...] kostenlos im „Sammy’s“ schwimmen zu gehen. Um Kinder und Jugendliche für die Entbehrungen der vergangenen Monate in der Corona-Zeit ein kleines bisschen zu entschädigen, laden die Stadt und die Stadtbad- und [...] des Stadtbads für die großzügige Unterstützung.“ Um das Angebot in den Herbstferien im Schwimmbad an der Robert-Koch-Straße nutzen zu können, ist keine vorherige Online-Buchung notwendig, betont SVGD-Ges