besuchte der Ernährungsrat, vertreten durch Ursula Tenberge-Weber, Agnes Groschke-Faruß und Uschi Plitzko, Bürgermeister Erik Lierenfeld zu einem gemeinsamen Austausch. Erstmals besuchte der Ernährungsrat [...] haben wir einen Dormagener Einkaufsführer veröffentlicht, der dabei hilft, Frisches aus und in Dormagen einfach zu finden.“ Derzeit sucht der Ernährungsrat nach weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern [...] Agnes Groschke-Faruß und Uschi Plitzko, Bürgermeister Erik Lierenfeld zu einem gemeinsamen Austausch. Der Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss (ER RKN) ist ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlich engagierter
einer der Autoren des Buches „222 Radfernwege in Deutschland". Das Webinar kostet 20 Euro und findet per „Zoom“ statt. Anmeldung per E-Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de oder über die Homepage der Volk [...] Alle weiteren Bedingungen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Anmeldung. Weitere Informationen zum Programm der VHS Dormagen gibt es telefonisch unter 02133 257 238 sowie im Internet unter [...] März, 18.30 bis 20 Uhr, ein Webinar zum Thema „Unterwegs mit Karte, Smartphone und GPS-Gerät“ an. In der Online-Veranstaltung lernen die Teilnehmer*innen, wie die Navigation per Smartphone und GPS-Gerät am
Über das Projekt Energiequartier Horrem Im Auftrag der Stadt Dormagen hat die Innovation City Management GmbH (ICM) zusammen mit Jung Stadtkonzepte und der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft im Jahr 2018 ein [...] Gebäuden und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs und damit der CO2-Emissionen im Fokus. ICM wurde schließlich im März 2019 auch mit der Umsetzung des Konzeptes mittels eines KfW-gefördertes Sanieru [...] Der Vortrag findet am 24. September um 18 Uhr statt. Besonders in den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Immer mehr Immobilienbesitzer wollen
als Begleiter der Kinder!“ Doris Fuhr, Leiterin Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit Verantwortungsbewusstsein Die Ausbildung des Verantwortungsbewusstseins ist ein wichtiger Baustein in der Kindergartenarbeit [...] evtl. Monaten sich mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen. Der Wissensstand zum jeweiligen Thema wird stark erweitert. Im Morgenkreis, der Kinderversammlung und in gruppenübergreifenden Angeboten bestimmen [...] . Wir haben uns für die Aufnahme von U3-Kindern entschieden, weil wir der Überzeugung sind, dass sich die Förderung bereits in der frühesten Kindheit positiv auf die weitere Entwicklung auswirken kann
Verdacht eine Anzeige bei der örtlichen Polizeistation zu erstatten. In der Nacht vom 14. Dezember auf den 15.Dezember wurden an verschiedenen Gräbern auf dem Friedhof an der Mathias-Giesen-Straße Grabvasen [...] Angehörigen umgehend auf Vandalismus oder Diebstahl zu untersuchen und bei Verdacht eine Anzeige bei der örtlichen Polizeistation zu erstatten.
über Dormagen“ und schmücken in der Adventszeit ein ganzes Ladenlokal in der Fußgängerzone. Pünktlich zum 1. Dezember wurden die Kunstwerke der Kinder im Schaufenster auf der Kölner Straße 85 aufgehängt und
geschlossen. Die Schließung gilt für alle Abfälle außer für kommunale Anlieferungen der Biotonne. Stattdessen kann in der Zeit beispielsweise die Kompostanlage in Mönchengladbach-Wanlo, Hochstr. 101, 41189 [...] wiederum gebeten, für pauschal zehn Euro die beiden Kleinanlieferstellen des Kreises auf der Deponie Neuss-Grefrath oder der Deponie Grevenbroich-Neuenhausen zu nutzen. Die Schließung wird bis Anfang 2021 andauern
Stadt Dormagen zusammen mit der energieversorgung dormagen (evd) ein Zeichen gegen diese Entwicklung. Bis zum 28. September steht der mobile Schwimmcontainer „narwali“, der vom Land Nordrhein-Westfalen [...] kostenlos. Direkt auf dem Schulhof der Christoph-Rensing-Schule können Kinder in den nächsten Wochen ins kühle Nass eintauchen. Denn am Max-Reger-Weg ist gestern der mobile Schwimmcontainer „narwali“ eröffnet [...] eine alarmierende Forsa-Umfrage. Demnach können 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen. Weitere 23 Prozent der Kinder sind unsichere Schwimmer. Das bedeutet: Fast für die
Dormagener Kulturhaus: In der Glasgalerie an der Langemarkstraße 1-3 sind 2024 vier Ausstellungen zu sehen. Volles Ausstellungsprogramm im Dormagener Kulturhaus: In der Glasgalerie an der Langemarkstraße 1-3 [...] Künstler geht in die 19. Runde. „Auf und Ab“ lautet das Motto der D´Art, die vom 15. November bis 12. März 2025 zeitgleich im Kulturhaus und auf der Webseite www.dormagen.de/dart24 zu sehen ist. „Die D´Art [...] Ausstellungen sind montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr und während der Ferien montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Fragen zum städtischen Ausstellungsprogramm beantwortet
werden und Dolmetscher oder weitere Teilnehmer zum Gespräch hinzugezogen werden. Während der Videokonferenz kann der Bildschirm geteilt werden, um beispielsweise Formulare und Anträge gemeinsam zu erläutern [...] im Rathaus erscheinen müssen. Außerdem werden längere Wartezeiten vermieden und der Verwaltungsaufwand reduziert“, so der Digitalisierungsbeauftragte Thomas Hegenbarth. „Die Online-Plattform bietet eine [...] Die Stadt Dormagen treibt die Digitalisierung der Stadtverwaltung weiter voran. Ab dem 12. April geht das erste virtuelle Bürgerbüro an den Start. Dann haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ausgewählte