hervorgehoben. „Wir haben eine durchgängige Zufriedenheit in der Mitarbeiterschaft festgestellt. Das ist selten in einer Stadtverwaltung. In der Regel gibt es immer einzelne Fachbereiche, die unzufrieden [...] und Familie und Beruf gut miteinander vereinen können.“ Und genau das bestätigt sich auch in der Auswertung der Bertelsmann-Stiftung: Herausragend schnitt die Stadt Dormagen in den Kategorien Flexibilität [...] Türen offen. Man fühlt sich immer willkommen“, sagt Dr. Alexandra Heinzelmann, Auditorin und Prüferin der Bertelsmann-Stiftung. Bürgermeister Erik Lierenfeld ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Dies ist
Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab August 2022 bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen [...] Jugend, Familien, Schule und Soziales, im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport und bei der Feuerwehr/dem Rettungsdienst der Stadt Dormagen. Ganz gleich, ob man Freude am Umgang mit Menschen hat, Veranstaltungen [...] Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab August 2022 bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche mit einer Laufzeit
gesammelt. Die Großzügigkeit der Dormagenerinnen und Dormagener reißt nicht ab. Mittlerweile beläuft sich die Spendensumme auf mehr als 141.000 Euro. Unter anderem hat Inhaberin der Stoff-Boutique „Fadenlauf“ [...] Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ebenfalls Geld gesammelt, gespendet haben die Schülerinnen und Schüler selbst. Dabei kamen rund 500 Euro zusammen. Um die Menschen in der Ukraine und F [...] drei Fußballvereine FC Delhoven, TuS Hackenbroich und RS Horrem gemeinsam zur Verfügung gestellt. Der FC Delhoven hat alle Eintrittsgelder des vergangenen Spieltags gesammelt und zusammen mit den beiden
„Aquamarin“ widmen sich die beiden Gitarristen der Farbe des Meeres. Vom tiefen Azurblau bis hin zum silbrig-spiegelndem Grau reicht die Farbpalette, in der sich der Ozean an einem einzigen Tag präsentiert. [...] Programm „Aquamarin“ können die beiden Gitarristen Raughi Ebert und Leo Henrichs in der Kulturhalle ihre Gastspielreihe nach der pandemiebedingten Pause wieder fortsetzen. Die Deutsch-Hispanische-Gesellschaft [...] dargebracht – handgemacht, ehrlich, packend und emotional. Karten gibt es im Vorverkauf entweder in der City Buchhandlung Dormagen oder im Internet unter www.eventim.de.
Kissen, Snacks und Getränke für die Mittagspause mitzubringen. Der Workshop kostet 38,40 Euro. Nähere Informationen gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch unter 02133 257 458 oder im [...] sreicher und erholsamer Tag mit einem Mental- und Motivationstrainer. Anmeldeschluss ist der 12. September. Der Tag beginnt mit Entspannungsübungen, mittags folgt eine Outdoor-Einheit. Nach einer Snack-Pause [...] unter www.vhsdormagen.de. Bei VHS-Veranstaltungen – egal ob drinnen oder draußen – gilt entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung die 3G-Regel. Somit dürfen nur geimpfte, genesene oder negativ getestete
Fortführung der Arbeit des Gremiums fiel einstimmig. Damit verfügen die Eltern auch im Kindergartenjahr 2018/19 über ein Sprachrohr gegenüber der Stadt und den Trägern von Kindertageseinrichtungen. Der Beirat [...] Am Montag, 29. Oktober, hatten sich die Elternvertretungen der 33 Dormagener Kindertageseinrichtungen im Ratssaal versammelt, um zum achten Mal in Folge über die Fortführung des Jugendamtselternbeirates [...] es (JAEB) zu entscheiden. Am Montag, 29. Oktober, hatten sich die Elternvertretungen der 33 Dormagener Kindertageseinrichtungen im Ratssaal versammelt, um zum achten Mal in Folge über die Fortführung des
5. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird erneut von der VR Bank, vom Autohaus Gottfried Schultz an der Lübecker Straße 17 in Dormagen, von der evd energieversorgung dormagen und erstmals von Mux + Harf [...] Die nächste Vorstellung im Rahmen des Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Freilichtbühne Zons steht kurz vor dem Ausverkauf: Für Jürgen B. Hausmann und sein Programm „Dat is e Ding!“ am Samstag, 12 [...] noch 100 Karten anbieten. Die nächste Vorstellung im Rahmen des Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Freilichtbühne Zons steht kurz vor dem Ausverkauf: Für Jürgen B. Hausmann und sein Programm „Dat is
sich mit der Zeit zu einem beliebten Soloinstrument. Kontrabass Der Kontrabass ist das größte Instrument der Streicher-Familie. Er wird im Stehen gespielt und ist wichtig für jedes Orchester: Der Kontrabass [...] Zu diesem Bereich gehören Instrumente, die Saiten haben und mit einem Bogen gestrichen werden. An der Musikschule Dormagen werden Violine, Viola, Cello und Kontrabass unterrichtet. Kinder können alle [...] schon sehr früh erlernen, da es von diesen schon sehr kleine Bauversionen gibt. Violine Die Königin der Streichinstrumente ist die Violine. Die Literatur für dieses Instrument ist breit gefächert, denn bei
und Radler wurden mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Erneut lag Dormagen an der Spitze des Kreiswettbewerbs, der nach „Kilometer pro Einwohner“ bemessen wird. „Herzlichen Glückwunsch an alle Pre [...] Allzeitrekord aus dem vergangenen Jahr nicht erneut brechen konnten“, sagt der städtische Mobilitätsmanager Dennis Fels. „Trotz der Wetterlage haben sich die verbliebenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht [...] sind 81 Teams und 1.531 Radlerinnen und Radler für Dormagen an den Start gegangen. Den ersten Platz der Einzelradlerinnen belegte Bianca Hoffmann mit 2.505 zurückgelegten Kilometern. Den zweiten und dritten
Zeichen gegen diese Entwicklung. Vom 27. August bis 28. September 2024 wird der mobile Schwimmcontainer „Narwali“ auf dem Schulhof der Christoph-Rensing-Schule am Max-Reger-Weg 3 aufgebaut. Er bietet Kindern [...] Kindern bis zehn Jahren die Möglichkeit, kostenlos erste Erfahrungen im Wasser zu sammeln. Der Schwimmcontainer, der mit einer Befüllung von rund 30.000 Litern ein beeindruckendes Gewicht hat, wird vom Land [...] Die Zahl der Grundschulkinder in NRW, die nicht schwimmen können, nimmt zu. Laut einer Studie hat sich die Anzahl in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Nun setzt Dormagen ein Zeichen gegen diese