Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch [...] Wettbewerb teil – mit der Skulptur auf dem im Vorjahr fertiggestellten Kreisverkehr in Horrem. Das 5,50 Meter hohe Kunstwerk des Solinger Bildhauers Michael Bauer-Brandes wurde von der Baugenossenschaft Dormagen [...] nrw/nrwstaedtewow-info zu finden. Hintergrund: Offizieller Startpunkt des Wettbewerbs war der bundesweite Tag der Städtebauförderung am 8. Mai 2021. An diesem Tag hat Ministerin Ina Scharrenbach alle Kommunen
Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt. Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt. Insgesamt 2.747 Fälle wurden [...] sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Bearbeitungszeit eines Falls betrug im vergangenen Jahr in der Regel drei bis zehn Tage. Bis auf wenige Ausnahmen konnten alle Fälle gelöst werden. Zu den 29 nicht [...] oder Meldungen von wildem Müll auf privatem Gelände. Rund 250 Fälle fielen nicht in die Zuständigkeit der Stadt Dormagen und wurden weitergeleitet an beispielsweise den Revierförster, Straßen NRW, den Rhein-Kreis
Bürgerversammlung 21.01.2019 Hier finden Sie die auf der Bürgerversammlung gezeigten Powerpoint- Präsentationen zum Thema: Stabstelle Soziale Stadt, Sachstand der Maßnahmen Präsentation Bürgerversammlung DOWO-Bau [...] DOWO-Bau, Sachstand und Pläne Renovierung Präsentation der Baugenossenschaft Innovation-City, Energiekonzept Horrem. Energiequartier Horrem Ingenieurbüro Brauer, Objektplanung Lernort Präsentation Lernort
uns mitgemacht. Das ist eine Teilnahmequote, von der viele andere Städte nur träumen können – und zugleich leuchtendes Vorbild für solche, die es mit der Sauberkeit ihrer Umgebung noch nicht so genau nehmen“ [...] en und Teilnehmer: Der Frühjahrsputz 2023 in Dormagen hat alle städtischen Rekorde gebrochen. Und auch in diesem Jahr hofft das Organisationsteam erneut auf eine rege Teilnahme der Dormagener Bürgerinnen [...] für eine saubere Stadt sorgen.“ Der Frühjahrsputz findet in allen Dormagener Stadtteilen von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und Dormagen
dem Bürgermeister, der örtlichen Landtagsabgeordneten sowie Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats, des Geschichtsvereins Dormagen, des Kreisheimatbundes und des Stadtverbands der Schützen zusammensetzt [...] Heimatpreis verleihen. Bis zum 30. September besteht noch die Möglichkeit, dafür Vorschläge einzureichen. Der Heimatpreis soll Vereine, ehrenamtliche Initiativen, Einzelpersonen oder Einrichtungen ehren, die mit [...] sind und sie durch ihr Engagement zu einem besonderen Ort machen. Gültig ist ein Wettbewerbsbeitrag, der innerhalb des Stadtgebietes geleistet wird, einem gemeinnützigen Zweck zur Heimat- und Brauchtumspflege
Montag, 8. Juli, findet der jährliche Flaggentag statt, der die globale Friedensbewegung und den Wunsch nach nuklearer Abrüstung unterstreicht. Die weiße Friedenstaube auf der grün-weißen Flagge weht nun [...] nun seit mehr als zwei Jahren vor dem Historischen Rathaus. Es ist das Symbol der Mitgliedschaft im internationalen Netzwerk „Mayors for Peace“, dem die Stadt Dormagen seit dem 3. März 2022 angehört. Die [...] Die Mitgliedschaft ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein konkretes Bekenntnis der Stadt Dormagen zur Förderung des Friedens. „Wir wollen weiterhin unseren Beitrag zur globalen Friedensbewegung
ten, dem Schulleiter und der Bauaufsicht identifizierten sie zudem 19 Räume und Flure auf mehreren Etagen mit baugleicher Deckenkonstruktion. Diese Bereiche sowie ein von der Musikschule genutzter Raum [...] das Schulpersonal sowie alle Schülerinnen und Schüler über die Auswirkungen der temporären Raumknappheit. „Zunächst möchte ich der verletzten Reinigungskraft gute Besserung wünschen. Ich bin froh und erleichtert [...] Raum können ab Montag, 10. Juni , vorübergehend nicht genutzt werden. Der Schulbetrieb ist allerdings nicht gefährdet. Die Sicherheit im Gebäude ist gewährleistet. Um alle Rettungswege aufrechterhalten zu
bis 20 Uhr am Raphaelshaus an der Krefelder Straße abgegeben werden. Das Aktionsbündnis „Dormagen hilft" organisiert regelmäßig Hilfstransporte in die Ukraine. In Kürze ist der nächste Transport mit medizinischen [...] und Hilfsmitteln geplant. Spenden werden am Dienstag, 5. März, von 17 bis 20 Uhr am Raphaelshaus an der Krefelder Straße entgegengenommen. Aktuell werden Krücken, Gehhilfen, (elektronische) Rollstühle und [...] Dormagener Bündnis gehören die Stadt Dormagen, die Europäische Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS), der Verein „wir.einander e.V.“, das Raphaelshaus, die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wie etwa „You´ll
Begrüßung wird der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Dormagen verliehen. Ausgewählt wurden die Gewinnerinnen und Gewinner von einer Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der EGN, der Biologischen [...] Lierenfeld und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke werden die Veranstaltung um 13 Uhr eröffnen. „Der Zukunftstag ist der Stadt und dem Kreis sehr wichtig und gewinnt von Jahr zu Jahr weiter an Bedeutung. Themen
Uhr überwachen und somit auch Geschwindigkeitsverstöße in der Nacht aufzeichnen. Die Anlage wird voraussichtlich ab dem 27. Juli eingesetzt. Der Standort wird regelmäßig gewechselt. „Die neue Semistation [...] Kontrollen weiterhin notwendig sind, zeigt der bisherige „Spitzenreiter“: Die höchste Überschreitung im Stadtgebiet lag nach Toleranzabzug bei 100 Stundenkilometern auf der Haberlandstraße (Tempo 30). Ihm drohen [...] wird uns dabei helfen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Unfälle zu reduzieren und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu fördern“, sagt Jürgen Grunewald, Leiter des Ordnungsamtes. Geschwindigkeitsüberwachungen