Charlotte Haunhorst und Nadja Schlüter von "Jetzt", dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung, in einer Online-Veranstaltung der VHS Dormagen. Von 19.30 bis 21 Uhr geht es um die notwendige Senkung des [...] info-vhs@stadt-dormagen.de , über die Homepage der Volkshochschule unter www.vhsdormagen.de oder per Telefon unter 02133 257 238 ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 27. Juni. Für den Online-Kurs wird eine [...] Browser, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Alle weiteren Bedingungen erfahren die Teilnehmer*innen bei der Anmeldung.
Verlängerung: Der amtierende Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) und Andreas Behncke (SPD) treten zur Stichwahl an. Am 27. September geht die Landratswahl im Rhein-Kreis Neuss in die Verlängerung: Der amtierende [...] sich bereits bei der Kommunalwahl im Falle einer Stichwahl für die Briefwahl entschieden hat, muss nichts unternehmen. Die Wahlunterlagen werden in diesen Tagen verschickt. Sollte der Briefwahlschein jedoch [...] werden. Zudem weist das Wahlamt darauf hin, dass Wartezeiten in den Wahllokalen, wie stellenweise bei der Wahl am letzten Sonntag, nicht zu erwarten sind. In allen Wahllokalen sind die aktuellen Hygienevo
jetzt zehn Jahre. Wir bekommen viel von den Menschen in Dormagen, mit der neuen Hüpfburg geben wir ihnen etwas zurück“, erklärte der Vorsitzende Martin Voigt. Ermöglicht wurde das Geschenk durch eine großzügige [...] Oktober, auf dem Gelände des Raphaelshauses gemeinsam mit Covestro eine neue Hüpfburg, die ab 2019 bei der Stadt zum Beispiel für Vereinsfeste oder von Kinder- und Jugendeinrichtungen gebucht werden kann. Die [...] Oktober, auf dem Gelände des Raphaelshauses gemeinsam mit Covestro eine neue Hüpfburg, die ab 2019 bei der Stadt zum Beispiel für Vereinsfeste oder von Kinder- und Jugendeinrichtungen gebucht werden kann. „Die
an den Adventswochenenden sowie am letzten Markttag vor Weihnachten. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat in Kooperation mit der StadtBus Dormagen GmbH erneut eine besondere Adventsaktion ins Leben
und bei der EGN, mit der wir seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Schön, dass wir unseren Kooperationsvertrag verlängert haben und unsere Partnerschaft fortsetzen“, so der Bürgermeister [...] Organisationsteam um Jutta Warstat und Christoph Schade in positiver Hinsicht. Alleine aus der Flüchtlingsunterkunft an der Elsa-Brandström-Straße meldeten sich spontan zwölf Bewohnerinnen und Bewohner, die mit [...] hinaus waren ein Aquarium, ein Fernseher, mehrere Matratzen und Erotikspielzeug unter den Fundsachen. Der nächste Termin für den Frühjahrsputz steht bereits fest. Am 15. März 2025 hofft das Organisationsteam
weiter zu sensibilisieren“, sagt der Technische Beigeordnete Dr. Martin Brans. Ein einzelnes Schwerpunktthema gibt es dieses Mal nicht. Willkommen sind Ideen zur Minderung der vorhandenen Umweltbeeinträchtigungen [...] es und Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung und des Sponsors entscheiden gemeinsam über die Preisvergabe. Das Preisgeld von insgesamt 2500 Euro wird von der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein [...] wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Unsere Intention besteht darin, mit der erneuten Auslobung des Nachhaltigkeitspreises das Bewusstsein dafür bei den Dormagenerinnen und Dormagenern
verhindert werden. Alle Schülerinnen und Schüler geben künftig morgens zusätzlich zu der Poolprobe eine Einzelprobe in der Schule ab, damit diese im Falle eines auffälligen Pooltest-Ergebnisses unmittelbar [...] einem positiven Pooltest künftig keine Einzelprobe mehr nachträglich in der Schule abgeben. Alle Schülerinnen und Schüler, deren Einzelprobe einen negativen Befund hat, können dadurch direkt am nächsten [...] Weihnachtsferien letztmalig am Mittwoch, 22. Dezember, an einer Pooltestung in ihren Schulen teilnehmen. Der erste reguläre Test findet dann wieder mit Schulstart am Montag, 10. Januar 2022, statt. Ab Montag
entstanden. So sind mittlerweile die Maßnahmen Dorfanger, Ost-West-Promenade, der nördliche Quartierseingang mit Kreisverkehr und der westliche Bahnhofsvorplatz erfolgreich fertiggestellt. Die Arbeiten am neuen [...] Projekt „Neue Mitte/Knechtstedener Straße“ laufen die Planungsarbeiten. Hier wird im nächsten Jahr der Baustart erfolgen. „Durch diese Projekte hat Horrem bereits jetzt eine sehr positive Entwicklung d [...] weiterzugehen, sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, den Prozess aktiv zu begleiten. Bei der Bürgerversammlung besteht selbstverständlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. „Denn nicht zuletzt
können. „Der sehr kurzfristige Umsetzungszeitraum, den das Förderprogramm vorgibt, in Kombination mit der derzeit extrem hohen Nachfrage nach Luftfilteranlagen und die knappe Verfügbarkeit der erforderlichen [...] stationäre raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) für Schulen und Kitas zu beschaffen. Mithilfe der Anlagen sollen der Schulunterricht und die Kinderbetreuung perspektivisch auch bei steigenden Corona-Infekt [...] bei etwa 7,9 Millionen Euro, wovon rund sechs Millionen Euro vom Bund übernommen werden würden. 19 der insgesamt 22 Anträge sind bereits bewilligt. Neben den beantragten festinstallierten stationären R
Juni 2021 auf der Freilichtbühne sind nach nur zwei Wochen schon 900 Karten verkauft worden. Für die sechs Abende des 1. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals vom 17. bis 25. Juni 2021 auf der Freilichtbühne [...] Moll. Für das Festival, das von der VR Bank eG, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt wird, hat das städtische Kulturbüro-Team Hochkaräter der Kleinstkunstszene verpflichtet. Zum [...] später, am Freitag, 18. Juni 2021, ist Lisa Feller mit ihrem aktuellen Solo „Ich komm jetzt öfter!“ auf der Freilichtbühne zu Gast. Mit neuem satirischen Programm und brandaktuellen Themen wartet das Kom(m)