Im Rahmen der Finissage am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen zeichnen Schirmherr Reinhard Knauft von der KSW-Gruppe und die dritte Stellvertreterin des B [...] Schlussspurt für die D´Art: Im Rahmen der Finissage am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen zeichnen Schirmherr Reinhard Knauft von der KSW-Gruppe und die dritte Ste [...] Licht“ lautet das Thema der 18. D’Art, die das städtische Kulturbüro alle zwei Jahre ausrichtet. Die nächste Auflage ist für Herbst 2024 geplant. Bis zum 22. Februar sind die Exponate der aktuellen D´Art noch
Spatenstich hat der Technische Beigeordnete der Stadt Dormagen, Dr. Martin Brans, am Freitag, 24. Februar, den Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße gewürdigt. Unter der Leitung der städtischen [...] symbolischen ersten Spatenstich hat der Technische Beigeordnete der Stadt Dormagen, Dr. Martin Brans, am Freitag, 24. Februar, den Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße gewürdigt. Mit einem [...] . Trotz der schwierigen wirtschaftlichen und der finanzwirtschaftlichen Marktlage gelingt es uns, neuen preisgünstigen Wohnraum für die Dormagener Bürgerinnen und Bürger zu schaffen“, sagt der Technische
statt. Bei der Aktion arbeiten die Kinder zusammen mit der Theaterpädagogin Kristina Kost. Eine vorherige Anmeldung bei der Stadtbibliothek ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek [...] Stempel im Lesepass gesammelt. Bei sechs Stempeln können sich die Kinder eine Überraschung aus der Schatzkiste der Stadtbibliothek aussuchen. Die Aktion Lesepass richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Die Termine [...] Veranstaltung in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 ist nicht erforderlich. Für Kinder von sieben bis zehn Jahren findet am Sonntag, 12. März, von 12 bis 15 Uhr eine Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek
Markus Plachta übergab, hat der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen den Generationswechsel bei der Besetzung seiner Vorstandsposten nun fortgesetzt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde [...] Koch den Dirigentenstab an Markus Plachta übergab, hat der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen den Generationswechsel bei der Besetzung seiner Vorstandsposten nun fortgesetzt. Nachdem [...] die ehrenamtlich bereit und in der Lage sind, sich mit vielen Ideen und großem Engagement den anstehenden Aufgaben zu stellen.“ Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen wurde 1961 gegründet
Der Jahresschwerpunkt des neuen Programms ist „Nachhaltig leben in Dormagen“. Das neue Semester an der Volkshochschule in Dormagen startet am Montag, 30. Januar. Der Jahresschwerpunkt des neuen Programms [...] können persönlich in der VHS an der Langemarktstraße 1-3 abgegeben oder per E-Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de gesendet werden. Auch ist eine Anmeldung über die Internetseite der VHS möglich. [...] Programms – erstmalig unter der neuen Leitung von Christian Topp – ist „Nachhaltig leben in Dormagen“, zu dem verschiedene Veranstaltungen angeboten werden. Neben den beliebten Angeboten, wie den zahlreichen
Der Februar ist bei Stadtlesefee Maria Krücken diesmal der „Dino-Monat“. Der Februar ist bei Stadtlesefee Maria Krücken diesmal der „Dino-Monat“. Für die Grundschulen und Kindertagesstätten hat sie ihren
dieses Mal das Buch „Cox oder der Lauf der Zeit“ von Christoph Ransmayr. Das Forum richtet sich an Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten. Der Eintritt kostet einen Euro.
Wanderung der Kröten und anderer Amphibien aus ihren Winterquartieren zu den Laichplätzen. Je nach Wetterlage setzt sich die Wanderung bis April fort. Um die Tiere zu schützen, hat der Umweltausschuss der Stadt [...] können zu Zeiten der Krötenwanderung geschlossen werden. Seit dem Vorjahr wird nun mittels dieser Schrankenanlage der Wirtschaftsweg Nievenheimer Straße zeitweise gesperrt. Die Schließung der Anlage beschränkt [...] werden können. Die Stadt Dormagen setzt sich bereits seit vielen Jahren für den Schutz der Amphibien ein. So wurde in der Vergangenheit die Nievenheimer Straße im Bereich zwischen Hannepützheide und Martinsee
des Raphaelshauses, des Jugendzentrums „Die Rübe“, der Hilfsorganisation „You’ll nev’ahr walk alone“, der AWO Dormagen, der Rachel-Carson-Schule sowie der Speditionen Fado und EMS im Rathaus zusammen, um [...] nen in der Türkei soll neben den Türkinnen und Türken auch den Menschen in Syrien geholfen werden. Am Donnerstag, 9. Februar, kamen Vertreterinnen und Vertreter der DITIB Moschee Dormagen, der Tafel Dormagen [...] Um den in Not geratenen Menschen in der Türkei und Syrien zu helfen, baut die Stadt Dormagen zurzeit gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen aus der Zivilgesellschaft eine organsierte Struktur
Hilfe für die Türkei und Syrien Geldspenden In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der Hilfeinitiative hat die DITIB Moschee Dormagen ein Spendenkonto eingerichtet. VR Bank eG Monheim am Rhein IBAN: [...] Die zentrale Sammelstelle hat immer dienstags und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr bei der Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen-Allee 3 geöffnet. Von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern werden die