stadt-dormagen.de schreiben, erhalten eine automatische Antwort mit einer Ticketnummer. Hierdurch wird der Eingang für die Bürgerinnen und Bürger automatisch dokumentiert und sichergestellt, dass auch
hypothetisch untersuchter Ausbau der B9 keine realistische Alternative zum geplanten Bau einer Autobahnanschlussstelle (AS) Delrath darstellt. „So trivial, wie die Berichterstattung an manchen Stellen suggeriert [...] nicht. Um den Industriestandort Silbersee wirtschaftlich lukrativ zu machen, brauchen wir den Autobahnanschluss Delrath“, erklärt Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ergänzt: [...] und sind nach Abwägung aller Argumente zu der klaren Einschätzung gekommen, dass der neue Autobahnanschluss ein starker Impuls für den Wirtschaftsstandort Dormagen und den gesamten Rhein-Kreis Neuss wäre
Internetseite ab sofort in zehn verschiedenen Sprachen verfügbar. Sämtliche Inhalte können in Echtzeit automatisch übersetzt werden. Neben Deutsch und Englisch werden auch Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch [...] wir uns gemeinsam mit dem Fachbereich IT und Digitalisierung sowie der Pressestelle für eine automatisierte Übersetzungsfunktion entschieden.“ Neben der neuen Übersetzungsmöglichkeit, die auf der Technologie [...] Größen dargestellt werden. Pressemitteilungen und Informationen mit kurzer Relevanz werden künftig automatisch gelöscht. Außerdem bestehen hinsichtlich des Layouts der jeweiligen Seiten zusätzliche Gestalt
wollen niemandem das Autofahren schlecht reden. Vielmehr besteht unsere Aufgabe darin, die Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass Mobilität viel mehr bedeutet als Autofahren. Wir wollen alle bei [...] jeden Bürger und jede Bürgerin, egal ob zu Fuß, auf dem Rad, im Stadtbus(si), der Bahn oder im eigenen Auto. Die Gründe für die zurückgelegten Wege sind ebenso vielfältig wie die Gefährte, die heutzutage zur
Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Thematisiert wird dieses Mal das Buch „22 Bahnen“ der Bestsellerautorin Caroline Wahl, die zuletzt noch mit einer ausverkauften Lesung in der Bibliothek zu Gast war [...] wieder zum Erzähl- und Literaturcafé ein. Veranstaltungsbeginn ist um 15 Uhr. Zu Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Veranstaltung dient Interessierten dazu, sich in gemütlicher Runde auszutauschen
Garten zu Gute kommen. Zum einen wurde der Bienenfutterautomat an der Stadtbibliothek aufgefüllt und für die Saison aufbereitet. „Der ehemalige Kaugummiautomat ist mit zwei bienenfreundlichen Wildblume [...] Mischungen handelt es sich um Mehrwegkapseln, die nach der Aussaat in den Rückgabebehälter neben dem Automaten eingeworfen werden sollten. Dazu können auch andere Maßnahmen getroffen werden, damit die heimische
gute Laune auch über den Tag hinaus erhalten bleibt, appelliert die Stadt Dormagen an Autofahrerinnen und Autofahrer, nur auf den ausgewiesenen Flächen zu parken. In den kommenden Wochen wird das Ordnungsamt
Fahrt im Auto einen Herzstillstand. Es war ein grauer, kalter Tag im Dezember 2023. Wenige Wochen noch bis Weihnachten, als Markus Kempen während der Fahrt einen Herzstillstand in seinem Auto erlitt. Der
Kloster Knechtsteden Nur fünf Kilometer von der Dormagener Autobahnabfahrt der A 57 entfernt liegt das Kloster Knechtsteden. Die ab 1130 von den Prämonstratensern erbaute romanische Gewölbebasilika gehört [...] neu aufgebaut und steht seither unter ihrer Leitung. Jahrelang diente Knechtsteden als nahezu autonomes Klosterdorf rund 450 Menschen als Heimat. Es ist die größte mittelalterliche Klosteranlage im Erzbistum
erneut von der VR Bank, vom Autohaus Gottfried Schultz an der Lübecker Straße 17 in Dormagen, von der evd energieversorgung dormagen und erstmals von Mux + Harf Automobiltechnik GmbH, Hamburger Straße 4 in