kann. Der Umfang der Finanzhilfe soll eine Million Euro betragen. Sobald die entsprechenden Unternehmen die Unterstützungen des Bundes erhalten haben, müsste der kurzfristige Überbrückungskredit der Stadt [...] In der gestrigen Sitzung des Dormagener Stadtrats haben die Ratsmitglieder wichtige Entscheidungen getroffen. So beschloss der Rat unter anderem, die von der Corona-Pandemie hart getroffenen Dormagener [...] Entscheidungen im Überblick: In der gestrigen Sitzung des Dormagener Stadtrats haben die Ratsmitglieder wichtige Entscheidungen getroffen. So beschloss der Rat unter anderem, die von der Corona-Pandemie hart g
soweit notwendig, Empfehlungen ausgesprochen, die von der Verwaltung aufgegriffen werden sollen. In der Videokonferenz soll zunächst der Sachstand der Digitalisierung in Dormagen erörtert werden. Dazu gehören [...] Erfahrungen im Homeoffice oder aber der Stand der Digitalisierung an Schulen. Die Mitglieder des Ausschusses werden sich aber auch direkt intensiver mit den verschiedenen Themen der Digitalisierung beschäftigen [...] das die Gesellschaft nicht erst seit der Corona-Pandemie vermehrt begleitet und beschäftigt. Um dieses Thema auch politisch stärker zu begleiten, wurde zu Beginn der neuen Wahlperiode ein Digitalisieru
Besuchen der Verwaltungsgebäude der Stadt muss ebenfalls eine medizinische Maske getragen werden. Beim Besuch der Wochenmärkte ist mindestens eine Alltagsmaske zu tragen. Trauungen: Die Anzahl der Traugäste [...] bestehen. Die genauen Regelungen sind der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Dormagen zu entnehmen. „Wir haben es gemeinsam geschafft, den Inzidenzwert deutlich in Richtung der 50er-Marke zu drücken. Dafür möchte [...] solange das Land der Stadt Dormagen die Hälfte der Elternbeitragsausfälle ersetzt, unabhängig davon, ob in diesem Zeitraum eine Betreuung in Anspruch genommen wird. Kitas: Im Bereich der Kindertagesstätten
tion der Dormagener Karnevalsvereine mit der Stadtverwaltung und dem HIT-Markt. „Besööke künne mer üch nit, ävver em Hätze sin mer bei üch.“ Unter diesem Motto steht eine Gemeinschaftsaktion der Dormagener [...] Dormagener Karnevalsvereine mit der Stadtverwaltung und dem HIT-Markt. Pünktlich zu den jecken Tagen sorgen sie gemeinsam dafür, dass alle Bewohner der Dormagener Seniorenheime eine Tafel Schokolade erhalten [...] wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Trotzdem wollen wir zeigen, dass unser heimisches Brauchtum lebt und wir die Verbundenheit mit den Kindern und Senioren im Stadtgebiet weiter pflegen.“ Der HIT-Markt
Ausweis zur Nutzung der digitalen Angebote ausstellen zu lassen. Für alle Kund*innen stehen auch die „Onleihe“ und der „PressReader“ kostenlos zur Verfügung. Bei der „Online“ ist die Anzahl der Downloads von [...] Die Angebote der Stadtbibliothek Dormagen werden trotz Schließung aufgrund der Pandemie weiterhin rege genutzt. Vor allem der Bestell- und Abholservice wird von den Kund*innen sehr gut angenommen. Die [...] Die Angebote der Stadtbibliothek Dormagen werden trotz Schließung aufgrund der Pandemie weiterhin rege genutzt. Vor allem der Bestell- und Abholservice wird von den Kund*innen sehr gut angenommen. Seit dem
Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 6. Februar, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 6. Februar, an folgenden Standorten [...] Altpapiersammlung in Stürzelberg: Der Standort für den mobilen Altpapiercontainer der EGN in Stürzelberg hat sich geändert. Ab Februar fährt das Mobil den Sportparkplatz an der Straße „Am Weißen Stein“ an.
oder der Freiwilligen gehört insbesondere die Unterstützung bei der Vorbereitung (Werbung, Marketing), der Durchführung und der Nachbereitung von Veranstaltungen im Kulturbüro, der Musikschule, der VHS [...] absolvierte Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr und der Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Zusätzlich gibt es eine Stelle im Krankentransport. Hier ist der Führerscheinklasse C1 oder höher [...] Bei der Stadt Dormagen sind aktuell 16 Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die von August 2021 bis Juli 2022 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt
Mit der ab 11. Januar geltenden Coronaschutzverordnung greifen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mit der ab 11. Januar geltenden Coronaschutzverordnung greifen weitere Maßnahmen zur [...] zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In der Zeit vom 11. Januar bis zunächst 31. Januar ist der Präsenzunterricht an Schulen ausgesetzt. Alle Schülerinnen und Schüler müssen zuhause am Distanzunterricht [...] ausschließlich im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren Person erlaubt. Zu betreuende Kinder sind von dieser Beschränkung ausgenommen. Sollte der Inzidenzwert des Rh
werden. Das Kulturhaus, die Stadtbibliothek, die Musikschule und die Volkshochschule haben aufgrund der Pandemie bis Sonntag, 10. Januar 2021, geschlossen. Weiterhin sind die aktuellen Hygienevorschriften
wertvoll die Darstellung der Gottesmutter Maria mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus ist. Heute ist die Pietá in der Kirche St. Katharina zu sehen. In der Kapelle, die auch an die [...] Die kleine Kapelle am Ortsausgang – gleich an der Stadtgrenze zu Köln. Sie ist das Wahrzeichen von Hackhausen: Die kleine Kapelle am Ortsausgang – gleich an der Stadtgrenze zu Köln. Malerisch wird das Gotteshaus [...] Arff oder dem Chorbusch unterwegs sind. 1866 wurde die Kapelle aus Steinen errichtet, die beim Umbau der romanischen Pfarrkirche St. Katharina im benachbarten Hackenbroich übriggeblieben waren. 1870 folgte