Lierenfeld auf den jüngsten Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW aus dem Jahr 2022 hin. Demzufolge liegt Dormagen bei der Höhe der Personalkosten gemessen an der Größe der Verwaltung mit 7,39 Vollzeitstellen [...] ht der Darstellung der CDU-Fraktion, dass die Personalkosten der Stadtverwaltung in den vergangenen Jahren unverhältnismäßig stark angestiegen seien. Bürgermeister Erik Lierenfeld widerspricht der Darstellung [...] dass die Zahl der Stellen im Kernbereich der Stadtverwaltung Dormagen stetig wachse. „Bereits in unserer Präsentation zum neuen Haushalt habe ich die Entwicklung der Personalkosten innerhalb der Stadtverwaltung
Gäste aus der israelischen Partnerstadt Kiryat Ono nehmen am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr an der Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof an der Krefelder Straße teil, bei derder Opfer der feigen Anschläge [...] nehmen am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr an der Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof an der Krefelder Straße teil, bei derder Opfer der feigen Anschläge aus der Reichspogromnacht vor 84 Jahren gedacht wird [...] Anschläge aus der Reichspogromnacht vor 84 Jahren gedacht wird. Im Rahmen der nachgeholten Feierlichkeiten zur 25-jährigen Städtepartnerschaft sind ab kommende Woche Gäste aus der israelischen Partnerstadt
als eine der wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts. In 1980 wurde ihr mit der Verleihung der Freiheitsmedaille des amerikanischen Präsidenten eine der höchsten zivilen Auszeichnungen der USA überhaupt [...] wird dieses Mal in der Sporthalle der Sekundarschule Dormagen abgehalten. Für die erste Sitzung des neuen Jahres steht unter anderem die Namensgebung der Städtischen Sekundarschule auf der Tagesordnung. Nachdem [...] sanierten und erweiterten Räumlichkeiten an der Bahnhofstr. 67 einziehen konnte, ist es jetzt an der Zeit, der Schule ihren Namen zu verleihen. Die Schulkonferenz der Sekundarschule hat bereits am 10. November
fest. Laut Aussagen der RWE Power AG sind auf der Grundlage der Genehmigungsplanung die Erschließung und Erreichbarkeit der landwirtschaftlichen Flächen während der gesamten Bauzeit der Rheinwassertransp [...] Rahmen dessen finden Bohrungen entlang zweier Wirtschaftswege (Horremer Weg) an der Kreuzung der Eisenbahnlinie mit der A57 statt. Die Voruntersuchungen sollen voraussichtlich rund sechs Wochen andauern [...] und Bürger ab dem 9. September den Rahmenbetriebsplan für den Bau der RWTL einsehen. Dieser wurde Anfang Juli von der RWE Power AG bei der Bergverwaltung (Bezirksregierung Arnsberg) eingereicht. Die Offenlage
rt Dormagen der A57 in Richtung Neuss verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Beim Verlassen der Autobahn kam der Sattelzug mit Siloauflieger von der Fahrbahn ab und [...] In der Nacht zum heutigen Donnerstag ist gegen 3.40 Uhr ein LKW in der Autobahnausfahrt der A57 in Fahrtrichtung Neuss verunglückt. In der Nacht zum heutigen Donnerstag ist gegen 3.40 Uhr ein LKW in der [...] gesperrt bleiben muss. Im Einsatz waren rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dormagen und weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln sowie der Rettungsdienst.
nach der Sommerpause steht unter anderem der Entwurf für den Haushaltsplan 2022 auf der Tagesordnung. Der Entwurf des Haushaltsplans enthält alle im Haushaltsjahr für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde [...] Die nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 23. September, um 17.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ratssitzung dieses Mal in der Kulturhalle abgehalten. Die nächste [...] nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 23. September, um 17.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ratssitzung dieses Mal in der Kulturhalle abgehalten. Für die erste Ratssitzung
„Am Schwimmbad“ und der Erweiterung der Kita der Diakonie ab Sommer dieses Jahres das Platzangebot vergrößert werden kann. Mike Wetzel ging auf die gegenwärtige Situation an der Friedensschule ein. 133 [...] Veedel“ anlässlich des 50. Geburtstags der Stadt Dormagen. Der Vorsitzende der Heimatfreunde Nievenheim und Ückerath, Manfred Fiedler, stellte zwei prämierte Vorschläge der Heimatfreunde vor. 2.000 Euro werden [...] Nievenheim geführt. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit in der Mensa der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, um mit der Verwaltung in den Austausch zu kommen. Gesprächsbedarf gab es vor allem
Beteiligung der Bürger und Interessengruppen breiter aufzustellen. „Wir wollen für die Entwicklung der Mitmachkampagne und die Umsetzung der ersten Marketingmaßnahmen Partner und Sponsoren aus der Privatwirtschaft [...] Silbersee“ als Schwerpunkte der Arbeit 2017. Die Aufsichtsratsmitglieder waren sich einig, dass die Aufgabe der Ansiedlung neuer Unternehmen und Sicherung der Bestandsunternehmen in der Wirtschaftsförderung immer [...] aktuell viel Raum einnimmt Der Aufsichtsrat der 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Stadt Dormagen besteht aus fünf politischen Vertretern des Stadtrates, fünf Vertretern der Wirtschaft sowie einem Mitglied
und der polnische Konsul Andrzey Dudziński haben am Freitag, 2. November, auf dem Ehrenfriedhof an der Nettergasse der polnischen Zwangsarbeiter gedacht, die während der Schreckensherrschaft der Nati [...] und der polnische Konsul Andrzey Dudziński haben am Freitag, 2. November, auf dem Ehrenfriedhof an der Nettergasse der polnischen Zwangsarbeiter gedacht, die während der Schreckensherrschaft der Nati [...] schon 1965 mit dem Brief der polnischen Bischöfe an die deutschen Bischöfe begonnen, der den berühmten Satz enthielt: Wir vergeben und bitten um Vergebung. Der Konsul war von der Gedenkfeier sehr beeindruckt
n ist das Gebäude der ehemaligen Realschule an der Beethovenstraße aufwendig saniert und Instand gesetzt worden. In den Sommerferien ist das Gebäude der ehemaligen Realschule an der Beethovenstraße aufwendig [...] gesetzt worden. Sie ist zum Übergangsdomizil der rund 226 Schülerinnen und Schüler der Christoph-Rensing-Grundschule geworden. Innerhalb von sechs Wochen hat der Eigenbetrieb Dormagen die alten Sanitäranlagen [...] gute Lernzeit an der Beethovenstraße.“ Nach rund vier Wochen haben sich Schülerinnen, Schüler und Lehrende an die neue Umgebung gewöhnt. „Für uns ist der Umzug ein kleiner Neuanfang, der unsere räumliche