Wettkämpfe, Training, Berufsschule: Die Anforderungen von Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für junge Spitzensportler*innen oft schwierig. Wettkämpfe, Training, Berufsschule: Die Anforderungen [...] ort und Beruf in Einklang zu bringen. Denn mit dem Angebot können die jungen Sportlerinnen und Sportler nicht nur die Basis für eine sportliche Karriere legen, sondern auch für eine berufliche Laufbahn [...] n von Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für junge Spitzensportler*innen oft schwierig. Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dormagen werden deshalb ab dem Ausbildungsjahr 2021 gemeinsam
Maria Krücken stellt den Kindern im Monat Juni einige Berufe vor. Die Dormagener Stadtlesefee Maria Krücken stellt den Kindern im Monat Juni einige Berufe vor. Die ausgewählten Bücher sind von der „Stiftung [...] einmal beruflich machen wollen. Ich würde mich freuen, wenn die Eltern ihren Kindern aus den Büchern vorlesen“, sagt die Stadtlesefee. Ein Titel lautet „Was ich einmal werden will – Starke Berufe für neugierige [...] Auswahl der Bücherreihe „Ich hab einen Freund, der ist ...“, dabei hat sich die Stadtlesefee die Berufe Pilot/Pilotin, Polizist/Polizistin, Bauer/Bäuerin und Busfahrer/Busfahrerin ausgesucht. Bei den Büchern
dazu nutzen, um sich über die Berufsfelder der Stadtverwaltung Dormagen genauer zu informieren. Zudem endet der Tag mit einem einstündigen Workshop zum Thema „Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung“ [...] einem Aktionstag am Donnerstag, 28. April, ein. Ab 8.30 Uhr können Interessierte die vielfältigen Berufsbilder und Ausbildungsberufe einer Stadtverwaltung stationsweise besser kennenlernen. An einzelnen Stationen [...] stehen beispielsweise auf dem Programm. Begleitet werden die Jugendlichen unter anderem von Jugend-Berufsfindungs-Coach Maximilian Hösl. Der Aktionstag richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 8., 9
Förderung durch den Berufssprachkurs den Zufluss auf den Arbeitsmarkt von gut qualifizierten Arbeitskräften ermöglichen, da viele der Teilnehmenden über eine gute Berufsausbildung aus ihrer Heimat verfügen [...] viele der Teilnehmenden ist dieses Sprachniveau notwendig, wenn sie in ihre in der Heimat gelernten Berufe zurückkehren wollen. Einige der – zum Beispiel zuletzt aus der Ukraine geflüchteten – Teilnehmenden [...] somit den Arbeitsmarkt entlasten.“, sagt Christian Topp, Leiter der Volkshochschule Dormagen. Berufssprachkurse sind ein Sprachförderangebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Die Kurse bauen
e Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 19. Mai, die Möglichkeit, sich persönlich ein Bild vom Beruf der Erzieherin oder des Erziehers zu machen. Im Rahmen der Check-In-Kampagne haben zehn interessierte [...] e Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 19. Mai, die Möglichkeit, sich persönlich ein Bild vom Beruf der Erzieherin oder des Erziehers zu machen. In zwei einstündigen Zeitfenstern, beginnend um 13 und [...] magen.de . Anmeldeschluss ist der 16. Mai. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.checkin-berufswelt.net oder telefonisch unter der 02133 257 288.
Girls‘ & Boys‘ Day in der vergangenen Woche erneut die Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Stadt Dormagen hat Jugendlichen [...] Girls‘ & Boys‘ Day in der vergangenen Woche erneut die Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Gleichstellungsbeauftragte Anja [...] mehr als 20 Schülerinnen und Schüler. „Uns ist es ein großes Anliegen, den Mädchen und Jungen Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen, über die sie sich in der Vergangenheit vielleicht noch gar keine Gedanken gemacht
Entscheidungen kann die Jugendberufshilfe der Stadt Dormagen behilflich sein. „Viele Jugendliche haben nach der Schule keine Idee, wie es weitergehen könnte. Die Jugendberufshilfe unterstützt genau diese [...] der Ausbildungs-, Schul- oder Studienplatzsuche“, sagt Cosima Nauroth, verantwortlich für die Jugendberufshilfe bei der Stadt. Auch bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen oder bei der Vorbereitung auf [...] rum „Die Rübe“ der Diakonie Rhein-Kreis Neuss, Am Rübenweg 16, vorbeischauen, die bei allen berufsrelevanten Themen und Herausforderungen unterstützend zur Seite steht. Jugendliche, die noch nicht lange
Berufsorientierung Praktika und Ausbildungsplätze... …gibt es auf unserer Internetseite „Jobkomm" . Hier werden außerdem hilfreiche Tipps zu Bewerbungsverfahren sowie weitere Ansprechpartner für alles [...] alles rund um das Thema „Beruf“ veröffentlicht. Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) Ansprechpartnerin
Praktikums sammeln Jugendliche wichtige Erfahrungen, die bei der Berufssuche helfen sollen. Ein zielgerichtetes Schnuppern in den Berufsalltag erleichtert die Entscheidungsfindung. Das wollen wir als Stadt [...] Mittels eines Praktikums haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe besser kennenzulernen und sich über ihre eigenen Interessen bewusster zu werden. Darüber hinaus bieten Praktika auch den [...] Fachkräfte zu gewinnen. Mittels eines Praktikums haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe besser kennenzulernen und sich über ihre eigenen Interessen bewusster zu werden. Darüber hinaus bieten
Politik- und Bürgerdialog am Standort Dormagen tätig. Wierich setzte sich in seiner Berufszeit weit über seine beruflichen Interessen hinaus für die Stadt Dormagen ein. Etliche Projekte und gemeinnützige [...] 16. Dezember, im Rahmen der Verabschiedung Wierichs im Historischen Rathaus vor. Nach fast 31 Berufsjahren mit verschiedenen Stationen beim Chempark-Betreiber Currenta tritt Jobst Wierich Ende Dezember [...] brauchen wir in dieser Stadt“, so Lierenfeld weiter. Jobst Wierich wird sich auch nach seiner beruflichen Zeit bei Currenta für die Dormagener Stadtgesellschaft engagieren und als Aufsichtsratsmitglied