Stadt baut Verbindungsweg in Stürzelberg barrierefrei aus

Bisher führte der Weg zwischen Schulstraße und Oberstraße in Stürzelberg immer über den Schulhof der St. Nikolaus Schule. Dies hat regelmäßig für Ärger gesorgt hat – vor allem während der Schulpausen. Doch damit ist jetzt Schluss: Der Baubetriebshof der Technischen Betriebe Dormagen (TBD) hat einen Verbindungsweg zwischen den beiden Straßen geschaffen und diesen barrierefrei ausgebaut.

Stadtbibliothek verlängert Ausstellung „Der lauteste Ton ist die Stille einer Frau“ bis zum 30. August

Seit dem 11. Juni zeigt die Stadtbibliothek Dormagen in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst des Rhein-Kreises Neuss die Bilder der jesidischen Künstlerin Rayida Barkisch. Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung „Der lauteste Ton ist die Stille einer Frau“ bis zum 30. August verlängert.

„Dormagen sagt Danke!“: Stadt lädt zu Ehrenamtsfest ein

Um sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit zu bedanken, lädt die Stadt für den 28. August zu einem großen Ehrenamtsfest ein.

Kindergarten-Start mit der Stadtlesefee im August

Unter dem Motto „Hurra, ich bin ein Kindergartenkind“ steht das Programm der Stadtlesefee Maria Krücken im August.

Besser Heizen für Klima und Geldbeutel – Vortragsreihe informiert über Umrüstung und Fördermittel

Die Zeiten für fossile Brennstoffe in Privathaushalten sind angezählt. Ältere Ölheizungen müssen bereits per Gesetz ausgetauscht werden. Warum jetzt ein guter Zeitpunkt zu handeln ist und wie Verbraucherinnen und Verbraucher im Rhein-Kreis Neuss die günstigen Fördermöglichkeiten nutzen können, erklärt die Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit der Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss am 17. August um 18.30 Uhr in einem Online-Seminar. Die

Allianz für Klima und Nachhaltigkeit lädt zum Zukunftstag ein

Unter dem Motto „Mer denke öm!“ lädt die Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss alle Bürgerinnen und Bürger zum Zukunftstag ein. In der Aula des Gymnasiums und im Ratssaal der Stadt Korschenbroich, Don-Bosco-Straße, werden am Samstag, 13. August, von 10 bis 16 Uhr spannende Fachvorträge geboten.

TORK-Show mit TV-Chefin, Show-Metzger und Umwelt-Experten

Eine TV-Chefin, eine Kunsttherapeutin, ein Show-Metzger und ein Professor für Umweltwirtschaft: Illustre Gäste, die allesamt aus Dormagen stammen oder mit der Stadt in Verbindung stehen, hat das städtische Kulturbüro für die nächste TORK-Show am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in die Kulturhalle Dormagen eingeladen.

Stadt lädt zur Auftaktveranstaltung „Fußverkehrs-Check“ ein

Als eine von zwölf Kommunen in Nordrhein-Westfalen nimmt die Stadt Dormagen am landesweiten „Fußverkehrs-Check NRW“ teil. Zum Auftakt lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger für den 10. August um 18 Uhr in die Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 ein. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Beteiligung dargestellt.

Stadt Dormagen reduziert Energieverbrauch

Aufgrund der schrittweisen Reduzierung der russischen Gaslieferung ist in den nächsten Monaten mit massiven Engpässen in der Energieversorgung zu rechnen. Angesichts dessen sind alle Menschen angehalten, Energie einzusparen.

Noch freie Plätze beim Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren

Für das Pedelec-Training des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen am 9. August von 14 bis 16 Uhr, das in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station Dormagen) und dem FC Straberg stattfindet, sind noch einige wenige Restplätze verfügbar.