Von Robert Griess bis zur Springmaus: Zahlreiche Kabarett- und Comedy-Hochkaräter wird das städtische Kulturbüro auch in den kommenden Monaten in der Kulturhalle Dormagen begrüßen.
VHS bietet neue Kursangebote zu Yoga, Meditation und Stretching an
Nach dem Ende der Sommerferien starten bei der VHS Dormagen zeitnah zahlreiche neue Kursangebote, die erstmals im Programm enthalten sind. Los geht es am 31. August mit dem Kurs „Stretch & Relax“, der jeweils mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr stattfinden wird. Der Kurs nimmt die Förderung der Beweglichkeit, Stretching und die Entspannung in den Fokus.
Seniorenbesuchsdienst Dormagen: Diakonie, Caritas und Stadt haben Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Die FreiwilligenAgentur der evangelischen Diakonie, das Caritas-Mehrgenerationenhaus und die Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen wollen gemeinsam einen ehrenamtlichen Seniorenbesuchsdienst ins Leben rufen. Am Mittwoch, 10. August, haben alle beteiligten Parteien nun die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Für Kurzentschlossene: Es sind noch Stellen für den Bundesfreiwilligendienst frei
Wer noch einen Platz sucht, hat Glück. Es sind nur noch wenige Plätze zu vergeben.
Lesespaß und Gaming Day – Veranstaltungen der Stadtbibliothek im August und September
Auch im August und im September bietet die Stadtbibliothek wieder ein breites Angebot an Veranstaltungen für Kinder verschiedenster Altersgruppen an.
Dormagener Duo sammelte mehr als 5.000 Euro für Fluthilfe im Ahrtal
Mehr als ein Jahr ist inzwischen vergangen, als die Flutwelle das Ahrtal überschwemmte und viele Orte unbewohnbar machte. Neben der Gruppe „You’ll nev’Ahr walk alone“ helfen auch heute immer noch etliche Dormagenerinnen und Dormagener beim Wiederaufbau. Auch die gebürtige Ahrweilerin Andrea Lohmanns engagiert sich für die Flutopfer in ihrer Heimat.
Feuerwehr rückte wegen brennender Strohballen in Zons aus
Am Montag, 8. August, musste die Feuerwehr Dormagen aufgrund mehrerer brennender Strohballen auf einem Feld zu einem Einsatz nach Zons ausrücken.
Sonderprogramm Wohnungsbau: Stadt lädt zu Bürgerversammlungen ein
Die Stadt Dormagen treibt die Planungen für das Sonderprogramm Wohnungsbau weiter voran. Im Rahmen von drei Bürgerversammlungen in den betreffenden Stadtteilen Rheinfeld, Nievenheim und Delhoven wird die Stadt die ersten Konzepte vorstellen und mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
Rheintorparkplatz aufgrund von Big-Band-Konzert der Bundeswehr vom 22. bis 24. August nicht nutzbar
Am Dienstag, 23. August, kommt die Big Band der Bundeswehr erstmals nach Dormagen. Aus diesem Grund wird der Rheintorparkplatz vom 22. August ab 18 Uhr bis zum 24. August um 9 Uhr nicht nutzbar sein.
Naturerlebnis mit den Umweltscouts-Kursen – jetzt noch Plätze sichern!
Das Umweltscouts-Programm der Stadt Dormagen bietet Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. In unterschiedlichen Kursen können Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von acht bis zwölf Jahren Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur erleben. Für zwei der zwölf Kurse gibt es jetzt noch einige freie Plätze.