Die Stimmabgabe für gemeinnützige Projektvorschläge ist abgeschlossen. Freuen können sich sechs Vereine und ehrenamtliche Initiativen, die beim so genannten „Gemeinwohlcheck“ die erforderliche Anzahl von Unterstützerinnen und Unterstützern erreichten.
System der Online-Terminvergabe wird umgestellt
Bei der Live-Sprechstunde in der vergangenen Woche hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Dormagenerinnen und Dormagener über die Maßnahmen und Änderungen im Bürgeramt ab August informiert.
Bahn frei für Knut: Kindertheater in der Theaterscheune
Eine amüsante Geschichte um einen kleinen Jungen und seinen außergewöhnlichen tierischen Freund präsentiert das städtische Kulturbüro im Rahmen des Theatersommers.
Trödelverkauf am 23. Juli vor der Stadtbibliothek
Am Samstag, 23. Juli, veranstaltet die Stadtbibliothek wieder einen „Trödelverkauf“ auf der Terrasse der Bibliothek.
Rußrindenkrankheit: Sieben Bäume in Grünanlage müssen entfernt werden
In der kommenden Woche müssen im Park zwischen der Haberlandstraße und der Beethovenstraße sieben Bäume entfernt werden.
Ferienprogramm: Teilnehmerinnen präsentieren „Klimakunst“ in der Stadtbibliothek
Von Montag bis Mittwoch, 11. bis 13. Juni, fand in der Stadtbibliothek der Kulturrucksack-Workshop „Klimakunst“ statt.
Seniorenbesuchsdienst Dormagen sucht ehrenamtlich Mitwirkende
Ältere Menschen vor Einsamkeit bewahren, sie besuchen, sich unterhalten, zusammen spazieren oder Spiele machen, um die geistige Aktivität anzuregen: Das sind die Ziele des neuen Seniorenbesuchsdienst Dormagen.
Big Band der Bundeswehr kommt am 23. August nach Dormagen
Swing, Rock und Pop für die gute Sache: Bereits seit mehr als 50 Jahren begeistern die Musikerinnen und Musiker der Big Band der Bundeswehr mit ihrer greifbaren Spielfreude – und das stets zugunsten einer gemeinnützigen Sache. Am Dienstag, 23. August, kommt das Musikensemble nun erstmals nach Dormagen.
Zehntes Siegel erweitert die Auszeichnungspalette der Stadt Dormagen
Die Bertelsmann-Stiftung hat jetzt der Stadt Dormagen offiziell das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ verliehen. Damit ist Dormagen um eine weitere Auszeichnung reicher. Insgesamt hat die Stadt nun zehn Siegel aus verschiedenen Bereichen vorzuweisen. Eine Übersicht der Auszeichnungen sind an der neuen Siegelwand am Neuen Rathaus zu sehen.
Bürgerversammlung zu Baumaßnahmen an der L36 am 21. Juli in Straberg
Die Stadt Dormagen lädt für Donnerstag, 21. Juli um 18 Uhr ins Schützenhaus Straberg zu einer Bürgerversammlung ein.