Der Malteser Hilfsdienst e.V. leitet ab Montag, 21. März, das Aufnahmezentrum für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße.
Städtepartnerschaftsverein Saint-André lädt zum Stammtisch
Am Montag, 4. April findet von 19 bis 21 Uhr der Stammtisch des „Vereins der Freunde von Saint-André e.V.“ im Trausaal des Historischen Rathauses statt.
Feuerwehr löschte Gaststättenbrand in Hochhauskomplex
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 2:20 Uhr wurde die Feuerwehr Dormagen von einer Alarmzentrale auf einen Gaststättenbrand in einem Hochhauskomplex an der Heesenstraße aufmerksam gemacht.
Fußgängerzone/„Unter den Hecken“: Neue Beschilderung für barrierearmen Auf- und Abgang angebracht
Täglich von 8 bis 22 Uhr können Bürgerinnen und Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen.
VHS: Fit für Schule und Beruf mit Word, Excel und PowerPoint
Der Kurs findet am Samstag, 26. und Sonntag, 27. März, statt.
Licht aus für den Erhalt unseres Planeten
Dormagen beteiligt sich an der Klimaschutz- und Friedensaktion „Earth Hour“ am 26. März
Nachholaktion: Schülerpraktikum für Abschlussklassen ab 28. März
Mittels eines Praktikums haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe besser kennenzulernen und sich über ihre eigenen Interessen bewusster zu werden. Darüber hinaus bieten Praktika auch den Ausbildungsbetrieben frühzeitig gute Gelegenheiten, Fachkräfte zu gewinnen.
Kabarett in der Kulturhalle: Simone Solga bricht zu neuen Ufern auf
Sie ist eine der wenigen Frauen, die einen Spitzenplatz im deutschsprachigen Polit-Kabarett behauptet.
Internationale Wochen gegen Rassismus – Dormagen hängt Fahnen auf
Vom 14. bis 27. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Haltung zeigen“ statt.
St. Augustinus Gruppe kooperiert mit Stadt Dormagen: Senioren genießen Mittagessen und Geselligkeit
Nach über zwei Jahren Pandemie bietet die Stadt Dormagen jetzt wieder ihre Senioren-Mittagstische an und holte sich für die Erweiterung des Angebots Unterstützung von der St. Augustinus Service gGmbH.