Neue Coronaschutzverordnung ab 4. Dezember: Kontaktbeschränkungen für nicht geimpfte Personen und 2G im Einzelhandel

Nach den Beratungen von Bund und Ländern hat die Landesregierung erneut die Coronaschutzverordnung angepasst.

Hauptausschuss: Mitglieder berieten über Dormagener Haushalt 2022

In der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Dormagen am Freitag, 3. Dezember 2021, haben die Ausschussmitglieder ausführlich über den Haushalt für das Jahr 2022 beraten.

Projekt „Lesestart“ – Lese-Sets in der Stadtbibliothek Dormagen abholbar

Die Stadtbibliothek Dormagen beteiligt sich erneut an dem Projekt „Lesestart 1-2-3“.

Dormagen verlängert Mitgliedschaft in Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte

Die Mitgliedschaft der Stadt Dormagen in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) wird um weitere sieben Jahre verlängert.

Wettbewerbsverfahren zum Malerviertel III abgeschlossen – Siegerentwurf kommt aus Düsseldorf und München

Der Sieger des Wettbewerbsverfahren zum Malerviertel III steht fest: Das Preisgericht kürte in seiner finalen Sitzung einstimmig das Büro rheinflügel severin mit dem Studio Vulkan Landschaftsarchitektur zum Gewinner des Verfahrens.

Stadtrat tagt am 16. Dezember im Schützenhaus Dormagen

Aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens findet die kommende Ratssitzung der Stadt Dormagen am 16. Dezember um 17.30 Uhr unter erhöhten Schutzmaßnahmen im Schützenhaus Dormagen statt.

Das Wasser auf den Friedhöfen wird ab 13. Dezember für die Winterperiode abgestellt

Die günstige Witterungslage hat es bislang ermöglicht, die Wasserstellen auf den Friedhöfen auch nach Allerheiligen für die Friedhofsbesucher offen zu halten.

Kinderkunst-Adventskalender: Kinder werden zu Künstlerinnen und Künstlern

Unter dem Motto „Mein schönster Adventskranz“ werden in diesem Jahr ab heute erneut die Bilder von Kindergartengruppen und Schulklassen ausgestellt.

Heimatpreis 2021: Hermann-Josef Lenz und Heimatverein Rheinfeld gewinnen ersten Preis

Gestern, 30. November, sind die Preisträgerinnen und Preisträger des Dormagener Heimatpreises im Rahmen einer Preisverleihung geehrt worden.

Dormagens Erster Beigeordneter möchte bis 2023 verlängern

Robert Krumbein, Erster Beigeordneter der Stadt Dormagen, möchte seine achtjährige Amtszeit, für die er vom Rat der Stadt gewählt wurde, bis zum 30. April 2023 erfüllen.