Die Stadt Dormagen kann für den Bau des Multifunktionsgebäudes in Hackenbroich mit weiteren Fördermitteln in Höhe von rund 250.000 Euro rechnen.
Noch Plätze frei: Energiequartier Horrem lädt für den 2. Dezember zum Online-Vortrag über Heizen und Lüften ein
Die nächste Heizperiode hat begonnen. Durch teilweise einfache Maßnahmen und Verhaltensanpassungen können Heizkosten gesenkt und Schimmel vermieden werden.
Künstler HOLT stellt ab 2. Dezember im Kulturhaus Dormagen aus
Er zählt zu den vielfältigsten und kreativsten Künstlern der Region und nennt sich kurz HOLT. Der im französischen Versailles geborene und in Neuss lebende Künstler zeigt ab Donnerstag, 2. Dezember, in der Glasgalerie des Dormagener Kulturhauses an der Langemarkstraße 1-3 einen beeindruckenden Querschnitt seiner außergewöhnlichen Werke.
Corona-Schutzmaßnahmen bei Ausschusssitzungen nochmals verstärkt
Angesichts der weiter steigenden Inzidenzzahlen werden für die Rats- und Ausschusssitzungen die Sicherheitsvorkehrungen analog der Regelung in § 4 Coronaschutzverordnung vom 24. November 2021 weiter erhöht.
Neuer Stadtjugendplan soll Kinder- und Jugendarbeit in Dormagen weiter stärken
der Dormagener Stadtjugendplan bildet die Fördermöglichkeiten der kommunalen Jugendarbeit ab. Er ist nun in Zusammenarbeit mit Vertretern der ehrenamtlichen Jugendarbeit inhaltlich überarbeitet und die Fördermöglichkeiten angepasst worden.
Rentenamt bleibt am 10. Dezember geschlossen
Das Rentenamt der Stadt Dormagen ist am Freitag, 10. Dezember 2021, aufgrund einer Mitarbeiterfortbildung nicht besetzt. Ab Montag, 14. Dezember, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz in Gohr
Nachdem am „langen Tisch“ in Zusammenarbeit mit allen Vereinen und der Stadt Dormagen 2015 die Reihenfolge der Umbauten der städtischen Ascheplätze in Kunstrasenplätze beschlossen worden ist, ist nun der Startschuss für den Sportplatz in Gohr gefallen.
Nächste Sitzung des Seniorenbeirats am 1. Dezember
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 1. Dezember, um 10 Uhr im Historischen Rathaus (Großer Trausaal), Paul-Wierich-Platz 1, statt.
Kindertheater: Das „Winterwunder“ als Ersatz für den „Weihnachtshahn“ am 14. Dezember
Passend zur kalten Jahreszeit präsentiert das städtische Kulturbüro am Dienstag, 14. Dezember, um 11 und um 16 Uhr in der Kulturhalle Dormagen eine zauberhafte Wintergeschichte für kleine Theaterfreunde.
Internationale Kampagne „Cities for Life“: Stadt Dormagen positioniert sich gegen die Todesstrafe
Am Dienstag, 30. November 2021, findet der 20. Internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” auf Initiative der kirchlichen Gemeinschaft Sant’Egidio statt.