Am Montag, 4. Mai, tritt eine abermals überarbeitete Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft.
Coronavirus: Elternbeiträge sollen auch für Mai ausgesetzt werden
Abschließend wird darüber im Hauptausschuss am 12. Mai beraten.
Stadt pflanzt 2000 neue Bäume im Tannenbusch
Zahlreiche Bäume mussten in den vergangenen Monaten gefällt werden, jetzt wird nachgepflanzt.
Coronavirus: Auswirkungen auf die Abfallentsorgung
Die Umstellung auf eine größere Altpapiertonne ist jederzeit möglich.
Coronavirus: So arbeitet der Rat während des landesweiten Kontaktverbots
Auch wenn derzeit keine Rats- und Ausschusssitzungen stattfinden können: Meinungsvielfalt und politischer Diskurs sind auch während der Coronakrise nicht in Quarantäne.
Coronavirus: Bürger helfen Bürgern – Stadt vermittelt bei Hilfsanfragen
Es ist bereits das dritte Mal diese Woche, dass sie sich mit dem Rollator auf den Weg gemacht hat.
Ein offenes Ohr für Bürgersorgen – die Hotline der Stadt wurde bereits rund 1200 Mal kontaktiert
Die Hotline ist montags bis samstags unter 02133 257 555 zu erreichen.
Coronavirus: So arbeitet der Corona-Krisenstab im Dormagener Rathaus
Notfalls wird rund um die Uhr gearbeitet: Die Stadt Dormagen hat vor zwei Wochen einen Corona-Krisenstab eingerichtet.
Coronavirus: Hochzeiten ab sofort nur noch ohne Angehörige möglich
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus: So sind Hochzeiten ab sofort nur noch ohne Angehörige und Gäste möglich.
#dormagenliefert: SWD schafft Überblick über Hol- und Bringdienste örtlicher Firmen
Bastelbedarf und Bücher, Haarpflegeprodukte, Gartenmöbel, Sportschuhe oder neue Modetrends für den Frühling – auf all das müssen die Dormagener auch jetzt nicht verzichten.