Neuer Seniorenmittagstisch in Zons erfreut sich großer Beliebtheit

Er findet zunächst einmal monatlich, jeweils am 2. Donnerstag, statt. Eine Erweiterung des Angebotes auf zwei Termine pro Monat ist für 2025 geplant.

Das Angebot der Stadtbibliothek im Oktober

Unter anderem findet eine Lesung des Köln-Bonner Autors Leon Sachs statt. Er stellt seinen neuen Thriller „Spurlos“ vor.

Mahnmal 10 plus 1: Erinnerung an Opfer rechtsextremistischer Gewalt

Im Rahmen der interkulturellen Woche hat die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft an die Opfer der rassistischen Terrorserie des NSU erinnert.

Mehr Licht: Stadt rüstet Flutlichtanlagen an Sportplätzen um

mit Delrath, Nievenheim, Straberg, Stürzelberg und Zons sind nun die letzten Flutlichtanlagen der Dormagener Außensportanlagen umgerüstet worden. Eine hocheffiziente und robuste LED-Beleuchtung sorgt für eine wesentlich bessere Beleuchtung und spart rund 70 Prozent an Strom.

Interkulturelle Woche: Ukrainisches Kunstprojekt begeisterte Publikum

Am Montag, 23. September präsentierte Referentin Olga Bodnar einem interessierten Publikum das Leben und die Werke der ukrainischen Künstlerin Maria Prymatschenko.

Stadtverwaltung kritisiert unregelmäßige Entleerung der gelben Tonnen

Probleme bei Abholung der gelben Tonnen: Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann hat sich mit einem Beschwerdeschreiben an die zuständige Aufsichtsbehörde gewandt.

Stadt Dormagen lädt für den 9. Oktober zum Bürgerdialog nach Gohr ein

Die Stadt Dormagen lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Gohr für Mittwoch, 9. Oktober, zum Bürgerdialog ins Bruderschaftshaus Gohr, Schützenplatz am Bruderschaftsweg, ein.

Kindertheater mit Spaß: Das Neinhorn in der Kulturhalle Dormagen

„Das NEINhorn" ist eine freche Geschichte voller Sprachwitz, die das Figurentheater Köln für Kinder ab vier Jahren am Dienstag, 8. Oktober, um 10.30 Uhr in der Kulturhalle Dormagen zeigt.

Kulturrucksack: Stadt bietet Ausflug ins Fußballmuseum nach Dortmund am 15. Oktober an

Die Exkursion findet im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ statt und ist kostenlos.

DOM für Dormagen? Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßt Idee für neue Kfz-Kennzeichen

Der Heilbronner Professor Dr. Ralf Bochert, setzt sich mit dem Projekt „Stärkung der Mittelstädte durch neue Kennzeichen“ dafür ein, dass neue Kfz-Unterscheidungskennzeichen auch für Kommunen mit über 20.000 Einwohnern ausgegeben werden können.