Die Stadt Dormagen hat ihre Reise durch die Stadtteile fortgesetzt. Nach vielen Jahren fand der Neujahrsempfang wieder in Nievenheim statt.
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Zons/Stürzelberg
Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Zons/Stürzelberg und gleichzeitige Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung am 26. Februar.
Viele anregende Ideen bei Auftaktveranstaltung zur Klimaanpassung
35 Personen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie mehreren Vereinen und Verbänden und interessierte Bürgerinnen und Bürgern nahmen an der Auftaktveranstaltung zur Klimaanpassung teil.
„Girls‘ & Boys‘ Day“: Stadt lädt Jugendliche zu Schnuppertag ein
Die Stadt Dormagen bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 wieder die Möglichkeit, die Stadt und ihre Tochtergesellschaften kennenzulernen.
Stadtlesefee bringt Kindern das Thema Gesundheit näher
Der Februar ist bei vielen der Erkältungsmonat. Aus diesem Grund besucht Stadtlesefee Maria Krücken gemeinsam mit Kindern der Kita im „Haus der Familie“ das Dormagener Gesundheitszentrum am Augustinushaus.
So ziehen die Karnevalsumzüge in Dormagen 2024
Auch in diesem Jahr ziehen wieder die Karnevalszüge um die Dormagener Häuser. Ab Samstag, 10. Februar, heißt es für die Karnevalistinnen und Karnevalisten in den Dörfern „Alaaf, Helau und Bösch Bösch“.
„Jugend musiziert“: 11 Dormagener Talente qualifizierten sich für Landeswettbewerb
192 musikalische Talente aus dem Rhein-Kreis Neuss haben am vergangenen Wochenende in Dormagen ihr Können unter Beweis gestellt.
Außergewöhnlicher Feuerwehr-Besuch beim Löschzug Stadtmitte
Dieser galt vor allem Ahmad Malekzade, der seit 2018 Mitglied im Löschzug Stadtmitte ist. Sein Vater Reza Malekzade ist aus dem Iran angereist, um zu sehen, wie es seinem Sohn geht und wo er sich ehrenamtlich engagiert.
Theatersommer Knechtsteden mit Kathi Wolf, Galerietheater und Kindertheater
Ein ganzes Wochenende voller Comedy-Spaß garantiert das städtische Kulturbüro vom 26. bis 28. Juli im Theatersommer Knechtsteden.
Geänderte Öffnungszeiten zu Karneval
Dies gilt vom 8. bis 12. Februar für die gesamte Stadtverwaltung, die Stadtbibliothek, das StadtBus-Kundencenter, das Stadtbad „Sammys“ und die Römer Therme.