Die Ausstellung ist vom 2. Dezember 2024 bis 25. Februar 2025 zu sehen. In der Stadtbibliothek Dormagen ist ab Montag, 2. Dezember, eine Ausstellung der Dormagener Künstlerin Beate Limbrock zu sehen. Unter
schließt die Stadtverwaltung erstmals in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Vom 21. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 bleiben sowohl das Neue und Historische Rathaus als auch das Technische Rathaus
Bürgerbudgets 2023 vollumfänglich umgesetzt werden“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Im Jahr 2024 ist das Bürgerbudget ausgesetzt. Perspektivisch ist es jedoch unser Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern
D’Art, die das städtische Kulturbüro alle zwei Jahre ausrichtet. Die nächste Auflage ist für Herbst 2024 geplant. Bis zum 22. Februar sind die Exponate der aktuellen D´Art noch auf drei Etagen im Dormagener
Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2024. Die Volkshochschule Dormagen startet am Montag, 29. Januar ihr Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2024. Mit einer erweiterten Palette an Angeboten
Alice Köfer, Sonja Kling und Aydin Isik in der Kulturhalle mit dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2024 kabarettistisch abrechnen. Die Karten sind auch im Wunsch-Abo zusammen mit anderen Vorstellungen der
se für die Verwaltungsberufe bei der Stadt Dormagen beginnt ab dem 2. Mai für die Ausbildungen ab 2024.
des Kreises allerdings Bedenken geäußert, die einer Realisierung des Projekts im Weg standen. Im Mai 2024 kam der Vereinszusammenschluss „Zons Zesamme“ zu einem Termin ins Dormagener Rathaus, um das Projekt
jährlich verliehen, um ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz zu würdigen. Bei der Verleihung 2024 wurden insgesamt 15 Projekte ausgezeichnet. Weitere Informationen zu den Gewinnern und eine Aufzeichnung
noch für den Ausbildungsstart in 2025 bewerben wollen, können ihre Unterlagen noch bis 15. September 2024 einreichen. Gesucht werden Verwaltungswirte und Verwaltungsfachangestellte sowie Interessierte für