Betrieb durchgeführt werden. Der Zugang zu den Gleisen bleibt selbstverständlich weiterhin über den Durchgang der Zonser Straße (Aufgang bei den Aufzügen) offen. Nach der Reinigung ist vorgesehen, den [...] am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal komplett gesperrt. Ab dem 12. April wird es voraussichtlich zu Einschränkungen am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal [...] Arbeiten dauern eine Woche. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse kurzfristig zu einer Verzögerung der Arbeiten kommen kann. Die Stadt Dormagen bittet an dieser Stelle
Der Geschichtsverein Dormagen e. V. wirbt weiter um Spenden, damit die erhaltenen Musenfenster des Künstlers Otto Andreas Schreiber aus der BvA-Aula aufgearbeitet, neu gefasst und künftig in der Glasgalerie [...] können. Der Geschichtsverein Dormagen e. V. wirbt weiter um Spenden, damit die erhaltenen Musenfenster des Künstlers Otto Andreas Schreiber aus der BvA-Aula aufgearbeitet, neu gefasst und künftig in der Glasgalerie [...] damit die kunstvoll gestalteten Fenster künftig dauerhaft in der Glasgalerie ausgestellt werden können. Die Gesamtkosten für die Restauration der Kunstwerke liegen bei etwa 28.000 Euro. Spendenkonto: Ges
wurde der Abend gemeinsam von der Stadt Dormagen und der „Rübe“, einem Jugendzentrum der Diakonie Rhein-Kreis Neuss. Cosima Nauroth, Jugendberufshilfe und erzieherischer Kinder- und Jugendschutz der Stadt [...] Mitarbeiter der „Rübe“ hingewiesen: Bereits seit zwei Jahren bietet das Jugendzentrum in Kooperation mit Streetwork Dormagen jeden Freitag von 20 bis 23 Uhr Nachtfußball in der Sporthalle an der Beethovenstaße [...] Aktionsabends für Jugendliche in der Jugendeinrichtung „Die Rübe“. „Hand in Hand – Körper und Seele“ war das Motto des diesjährigen Aktionsabends für Jugendliche in der Jugendeinrichtung „Die Rübe“. Zum
Der "Club Behinderter und Ihrer Freunde" (cbf) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein ist sehr erleichtert darüber, dass neue Mitglieder für die Vorstandsarbeit gewonnen werden konnten und der Verein [...] darüber, ob der Verein weiterbestehen kann, da sich für den damals amtierenden Vorstand keine Nachfolge finden ließ. Der neugewählte Vorstand sichert nun das Fortbestehen des Vereins. „Der cbf setzt sich [...] weiterentwickeln darf. Der ehemalige Vorstand hat große Fußstapfen hinterlassen, die nun zu füllen sind“, freut sich Dr. Lottmann auf Ihre neue Aufgabe. Vor der Neuwahl war der ehemalige Vorstand verabschiedet
Arbeit der Kommission während der Corona-Pandemie eingeschränkt war, soll sie zukünftig wieder intensiviert werden um noch näher an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ranzukommen.“ Zu der Kommission [...] Vertreter der Technischen Betriebe Dormagen, des Fachbereichs Kinder, Jugend, Familie und Schule, des Jugendhilfeauschusses sowie Gäste, wie zum Beispiel die Inklusionsbeauftragte. Der Zeitpunkt der Begehungen [...] Begehungen noch um die Wünsche und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner – insbesondere der Kinder und Familien – ergänzt werden kann. „Die Spielplätze, die von der Spielplatzkommission begangen werden, sind
während der Weihnachtszeit in der Innenstadt ist gerade jetzt enorm wichtig als Unterstützung für Einzelhandel und Gastronomie“, sagt Stadtmarketing-Leiter Thomas Schmitt (SWD). Angesichts der Gas- und [...] Allerdings wird die Beleuchtung aufgrund der Energiekrise in diesem Jahr geringer ausfallen als in den Vorjahren. „Wir sind davon überzeugt, dass es gerade seit der Corona-Pandemie wichtig ist, nicht gänzlich [...] weihnachtliche Beleuchtung in der City allerdings reduzieren. Das Historische Rathaus wird nicht wie in den vergangenen Jahren mit Lichterketten geschmückt. Dennoch wird sich der Paul-Wierich-Platz mit Verzehr-
immer wieder bei der Suche nach einem geeigneten neuen Standort der Tafel geholfen. Letztlich bot sie 2020 der gemeinnützigen Einrichtung im Rahmen einer Erbpacht das Grundstück an der Bürger-Schützen-Allee [...] Die Tafel Dormagen hat in den Räumen an der Kölner Straße seit Jahren mit großen Platzproblemen zu kämpfen. Die Tafel Dormagen hat in den Räumen an der Kölner Straße seit Jahren mit großen Platzproblemen [...] Mietobjekt gesucht – ohne Erfolg. Die entscheidende Hilfe kam schließlich von der Stadt Dormagen, die ein Erbpacht-Grundstück an der Bürger-Schützen-Allee zur Verfügung gestellt hat. Nun soll dort eine Mul
Der Stadtkonzern lädt Schülerinnen und Schüler vom 2. bis 4. April zu drei abwechslungsreichen Aktionstagen im Rahmen der „Girls‘ & Boys‘ Days“ ein. Der Stadtkonzern lädt Schülerinnen und Schüler vom 2 [...] Aktionen lauten wie folgt: Am Mittwoch, 2. April, öffnen insgesamt elf Kindertagesstätten der Stadt sowie der Dormagener Sozialdienst gGmbH ihre Türen und stellen zusammen 36 Tagespraktikumsplätze zur [...] Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt telefonisch in der jeweiligen Einrichtung anmelden. Eine Liste der teilnehmenden Kitas und die entsprechenden Kontaktdaten sind unten zu finden
n, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadensersatzansprüchen, aber auch in Fällen leichter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der Beleidigung oder der Sachbeschädigung [...] Schiedspersonen von der Stadt Dormagen eine jährliche pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 500 Euro. Zusätzlich fließen die von den Schiedspersonen erhobenen Gebühren vollständig der Schiedsperson zu [...] April 2025 an das Rechtsamt der Stadt Dormagen, Paul-Wierich-Platz 2, 41539 Dormagen, E-Mail: rechtsamt@stadt-dormagen.de , schicken. Weitere Informationen zur Tätigkeit der Schiedsperson erhalten sie von
beim Anblick der vielen bunt gefüllten Schuhe, Stiefel und Weihnachtssocken in der Stadtbibliothek Dormagen. 388 Kinder haben bei der Adventsaktion des Kinderparlaments mitgemacht und in den vergangenen [...] 388 Kinder haben bei der Adventsaktion des Kinderparlaments mitgemacht und in den vergangenen Tagen ihr frisch geputztes Schuhwerk in der Stadtbibliothek abgegeben. Leuchtende Kinderaugen erstrahlten beim [...] Schuhwerk in der Stadtbibliothek abgegeben. Die Schuhe und Stiefel erhielten sie am heutigen Nikolaustag zurück – gefüllt mit Obst, Schokolade und einem Schwimmbad-Gutschein. „Wir sind begeistert von der großen