Maskenpflicht in der Fußgängerzone und der Zonser Altstadt. Im Rhein-Kreis Neuss ist der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert für Corona-Neuinfektionen auf mehr als 50 je 100.000 Einwohner angestiegen. Nach der Definition [...] Definition von Bund und Land ist der Rhein-Kreis Neuss somit ein Risikogebiet. Daher hat der Rhein-Kreis Neuss eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die am morgigen Montag in Kraft tritt. Darin enthalten sind [...] Haushalte in der Öffentlichkeit treffen und es gilt eine Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr für die Gastronomie. In dieser Zeit dürfen auch keine alkoholischen Getränke verkauft werden. In der Zonser Altstadt
Jansen und Uschi Magoley bestehende Team der Freiwilligenagentur von der Dormagener Tafel und der Stadt. Unter den Sponsoren sind neben dem Chempark etwa auch Eltern der Schulen aus Rheinfeld und Gohr sowie [...] Ranzen gespendet. „Wir unterstützen damit vor allem Kinder, deren Eltern nicht einfach neue Tornister kaufen können“, erklärt Rosemarie Albrecht von der Freiwilligenagentur. Auch in diesem Jahr bietet die F [...] Ranzen gespendet. „Wir unterstützen damit vor allem Kinder, deren Eltern nicht einfach neue Tornister kaufen können“, erklärt Rosemarie Albrecht von der Freiwilligenagentur. Auch Lehrer und Lernpaten nutzen
r und dem Kundencenter der svgd am Bahnhof für das Carsharing anmelden. Dabei muss der Führerschein und der Personalausweis vorgelegt werden. Die Buchung der Fahrzeuge ist einfach über eine Handy-App, [...] Buchungsportal im Internet oder telefonisch möglich. Der Aufbau dieses Sharingsystems war der erste Baustein eines Gesamtkonzeptes, mit dem die Stadt Dormagen in der Rolle des "Ankerkunden" für das Sharing-Angebot [...] Radverkehr im Rahmen des Mobilitätskonzepts. Fußverkehrs-Check NRW Das Pendlerportal der Stadt Dormagen Cambio bei der Stadt Dormagen Die Stadt Dormagen hat 2015 ihre eigene dienstliche Personenmobilität
aufpassen muss Arnd Zeigler am Mittwoch, 28. Juni, um 20 Uhr. Denn der Fußball-Maniac „Hat schon Gelb!“. So lautet der Titel seiner Show, in der er die Kuriositäten des Fußballs gewohnt humorvoll mit Filmen [...] die nicht nur für Fans geeignet ist. Christian Ehring ist der Moderator der ARD/NDR-Satiresendung „Extra3“ und Sidekick von Oliver Welke in der „ZDF heute Show“. Am Samstag, 1. Juli, wird er die politischen [...] am Sonntag, 2. Juli, um 11 Uhr. Der Musiker hat neben den aktuellen Hits „Die Kuh Mathilde“, „Baby Hai“ und „Mama Laudaaa“ seine beliebten Klassiker „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und „Das singende
2016 eröffnete „Welcome Center“ an der Kieler Straße 15 als zusätzliche Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge ein. Alle Ukrainerinnen und Ukrainer, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Neuen [...] 2016 eröffnete „Welcome Center“ an der Kieler Straße 15 als zusätzliche Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge ein. Alle Ukrainerinnen und Ukrainer, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Neuen [...] mehr als 100 Dormagener Haushalte bei der Stadt gemeldet, die privat Flüchtlinge – insgesamt bis zu 300 Menschen – bei sich zuhause aufnehmen würden. Die Zuordnung der Flüchtlinge zu den privat zur Verfügung
NW) Denkmaltag 2024 Der „Tag des offenen Denkmals“ steht diesmal unter dem Motto „Wahrzeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich auf Initiative der Deutschen Stiftung [...] Denkmalschutz Die Untere Denkmalbehörde der Stadt Dormagen kümmert sich in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Eigentümern um die Pflege und den Erhalt der mehr als 180 Bau- und Bodendenkmäler in Dormagen [...] beispielsweise in die Zuständigkeit der Oberen Denkmalbehörde beim Kreis fallen oder das LVR-Amt für Denkmalpflege fachlich einbezogen werden muss. Bei Fragen der Eigentümer berät die Untere Denkmalbehörde
Erläuterung der Agenda 2030 und der 17 Nachhaltigkeitsziele im Fokus. Anschließend wurde die qualitative und quantitative Bestandsaufnahme für Dormagen vorgestellt. Diese wurde im Vorhinein von der LAG 21 NRW [...] NRW mit Hilfe der von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Daten zu Projekten und Konzepten rund um eine nachhaltige Entwicklung in Dormagen erarbeitet und analysiert. Auf Basis dieser Bestandsaufnahme [...] Bestandsaufnahme fand schließlich auch die Auswahl der in Zukunft in der Nachhaltigkeitsstrategie fokussierten Themenfelder statt (s. Grafik rechts). Downloads Protokoll 1. Sitzung Anlage 1: Präsentation 1. Sitzung
Geschäft verlassen. Im Zuge der Erkundung wurde ein Feuer in einem Treppenraum festgestellt und sofort gelöscht. Die Ursache des Feuers ist unklar. Nachdem der Treppenraum belüftet und der Markt sowie die angrenzenden [...] Feuerwehr hat am Dienstag, 6. November, einen Brand in einem Möbelhaus an der Hamburger Straße gelöscht. Als die Einsatzkräfte nach der Alarmierung über die Brandmeldeanlage vor Ort eintrafen, hatten bereits [...] Feuerwehr hat am Dienstag, 6. November, einen Brand in einem Möbelhaus an der Hamburger Straße gelöscht. Als die Einsatzkräfte nach der Alarmierung über die Brandmeldeanlage vor Ort eintrafen, hatten bereits
Euro an. Mit dem Beginn der Zonser Fremdenverkehrssaison am 1. Mai erhöht sich der Ticket-Preis auf 32,90 Euro pro Vorstellung. „Wer Kabarett- und Comedy-Spaß mit den Stars der Szene sehen und Geld sparen [...] dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung Dormagen erhältlich. Das Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird von Currenta, von der VR Bank eG, vom Autohaus Gottfried Schultz, der evd energieversorgung [...] l auf der Freilichtbühne Zons zum Frühbucher-Preis von 28,50 Euro an. Noch bis zum 30. April bietet das städtische Kulturbüro die Karten für die Abende beim Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne
ielstätte: Der Saisonauftakt auf der Freilichtbühne erfolgt am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 16 Uhr, wenn die Märchenspiele Zons e.V. den Grimm-Klassiker „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ aufführen [...] bekannt. Den Abschluss des Sommer-Programms auf der Freilichtbühne bildet der Auftakt zum Matthäusmarkt am 17. September, ehe die Kultur- und Heimatfreunde der Stadt Zons am zweiten und dritten Adventswochenende [...] worden sind. Alles neu macht eben doch der Mai: Auf der Zonser Freilichtbühne wird seit einigen Wochen fleißig gewerkelt. Die Zuschauertribüne erstrahlt im neuen Glanz, nachdem die alten brüchigen Bankbohlen