erzeugen bei Dunkelheit durch eine Lichtinstallation auf der Rückwand des Denkmals ein farbliches Bild. Der Platz für das Denkmal wird von der ILG Gruppe zur Verfügung gestellt. Die Kosten des Kunstwerks [...] Olympischen und Paralympischen Spielen gehören die Sportlerinnen und Sportler der Stadt Dormagen zu den erfolgreichsten der Region. „Dass Dormagen eine absolute Sportstadt ist, ist hinlänglich bekannt. [...] oder Ringen – wir können mit breiter Brust von uns behaupten, dass der Standort Dormagen für hohe sportliche Qualität steht“, sagte der Bürgermeister. „Bislang gab es allerdings keinen Ort in Dormagen,
Deutschland gestellt.“ Der internationale Wettbewerb ist aus Sicht der Hauptverwaltungsbeamten zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin nicht fair, da in den USA oder in China das Niveau der Energiepreise ebenfalls [...] energieintensive Unternehmen“, erklärt der Leverkusener Oberbürgermeister Uwe Richrath. Die vier kommunalen Vertreter unterstützen daher den vorgeschlagenen 6-Punkte-Plan der SPD-Bundestagsfraktion ausdrücklich [...] gesenkt wird. „Der Industriestrompreis wird die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie nicht wiederherstellen. Dafür braucht es zukünftig noch deutlich mehr Anstrengungen – auch beim Abbau der gesetzlichen
Jugendliche an. Der „Kulturrucksack“ steht auch in diesen Sommerferien wieder im Fokus der Veranstalter. Die Volkshochschule, die Stadtbibliothek, die Musikschule und das Kreismuseum Zons bieten in der Ferienzeit [...] Ferienzeit Workshops an. Zum Beispiel gibt es einen Origami-Kurs in der Volkshochschule, einen „Stop Motion“-Workshop in der Stadtbibliothek oder Geocaching in Zons. Weitere Informationen hierzu gibt es bei den [...] Beispiel bietet der Yacht-Club Bayer Leverkusen jeweils eine Segelfreizeit in den ersten beiden Ferienwochen an. Dort kann das Segeln in Theorie und Praxis kennengelernt werden. Auch der TSV Bayer Dormagen
Rachel-Carson-Schule und deren hervorragendes pädagogisches Konzept entscheiden.“ Seit dem Umzug im Herbst hat sich an der Schule einiges verändert. Neben dem neuen Schulgebäude an der Bahnhofstraße erhielt [...] Nach der ersten Anmelderunde für die weiterführenden Schulen verzeichnet die Rachel-Carson-Schule mehr Anmeldungen als im Vorjahr. 40 Kinder wurden für einen Platz ab dem Schuljahr 2022/2023 an der Schule [...] 2022/2023 an der Schule angemeldet. Das sind 14 Anmeldungen mehr als im Jahr zuvor. Bürgermeister Erik Lierenfeld stimmt die Entwicklung zuversichtlich: „Die steigenden Anmeldezahlen an der Rachel-Carson-Schule
einer gemeinsam erstellten Namensliste eine Vorauswahl getroffen. „Es war der gemeinsame Wunsch der gesamten Schulgemeinde, der Schule einen neuen Namen zu geben. Daher freuen wir uns alle sehr, dass die [...] Acht Jahre nach ihrer Gründung soll die städtische Sekundarschule an der Bahnhofstraße nun einen Namen erhalten. Vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrates am 3. Februar heißt die Schule ab dann „Rac [...] Acht Jahre nach ihrer Gründung soll die städtische Sekundarschule an der Bahnhofstraße nun einen Namen erhalten. Vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrates am 3. Februar heißt die Schule ab dann „Rac
den aktuellen Termin der endgültigen Fertigstellung der Umbauarbeiten am Bahnhof mitteilen. Ende November werden die noch fehlenden Platten im Treppenaufgang eingebaut. Zum Schluss der Veranstaltung diskutierten [...] Wohnquartier mit hoher Lebensqualität entstehen wird,“ so Klemmer. Detlev Falke von der Stabsstelle Soziale Stadt der Dormagener Stadtverwaltung zeigte auf, wie die aktuellen Umbaumaßnahmen beim Bürgerpark [...] müsse. Axel Tomahogh-Seeth, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft, teilte hierzu mit, dass über die Umsetzung eines Wochenmarktes nachgedacht werde. Der Erste Beigeordnete Robert Krumbein betonte die
neuen Geräte wurden im Laufe dieses Jahres an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Nievenheim, in der Dreifachturnhalle an der Konrad-Adenauer-Straße und auf der Sportanlage in Zons installiert. Insgesamt [...] Der plötzliche Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Im Falle eines Herzstillstandes ist daher jede Sekunde entscheidend. Der plötzliche Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen [...] Ernstfall schnell helfen zu können. Das sieht der Dormagener Werkstoffhersteller Covestro genauso: Daher hat das Unternehmen rund 6.000 Euro an den Eigenbetrieb der Stadt Dormagen gespendet, um damit drei
Schwimmkurse werden vom Ministerium für Schule und Bildung NRW, der Staatskanzlei des Landes NRW, der Unfallkasse NRW, der AOK Rheinland/Hamburg, der AOK Nordwest und durch den Landessportbund NRW gefördert. [...] Die Zahl der Kinder, die in Deutschland schwimmen lernen, sinkt beständig. Corona verstärkt diesen Trend noch. Die Zahl der Kinder, die in Deutschland schwimmen lernen, sinkt beständig. Corona verstärkt [...] verstärkt diesen Trend noch. Der Dormagener Sportservice hat sich daher dazu entschlossen, während der Osterferien das Projekt „NRW kann schwimmen“ erstmals in Dormagen aufzugreifen und unter strengen Auflagen
Die Namen Hackenbroich und Hackhausen weisen auf eine Urbanisierung der Ortschaften aus Bruchland hin. Vermutlich handelt es sich bei der Ortslage um einen frühen Altrheinarm. Eine stolze Burg war im Mittelalter [...] dieser romanischen Kirche sind nur die unteren Geschosse des Turms und der Chor erhalten. 1865 erfolgte ein neuromanischer Neubau, der in seinen wesentlichen Teilen heute noch besteht. 2009 ging die katholische [...] eröffnete das Kreiskrankenhaus, seinerzeit auf der grünen Wiese im Norden des Stadtteils. Inzwischen haben Neubaugebiete auch diese Einrichtung eingekreist. Ganz in der Nachbarschaft liegt seit 2010 auch das
haben. Das Grundstück der Kita ist etwa 3.350 m² groß und bietet nach der Fertigstellung unter anderem eine 1.500 m² große Spielfläche im Außenbereich. „Wir haben bei der Planung der Einrichtung ganz besonders [...] für die neue Kindertagesstätte in Hackenbroich gefeiert. Nach der Kita „Am Schwimmbad“ in Nievenheim ist es die zweite Einrichtung, die von der Wohnraumgesellschaft Dormagen gebaut wird. Trägerin wird die [...] ist für den Monat Juli 2025 geplant. „Mit dem Neubau der Kita in Hackenbroich investieren wir weiter in die Zukunft Dormagens. Die Anforderungen und der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder steigen Jahr