15. Juni statt. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen lädt regelmäßig zu Sprechstunden ein. Die nächsten Sprechstunden finden am Freitag, 9. Juni, im Familienbüro der Stadt Dormagen an der Castellstraße [...] Juni, im Bürgerhaus Hackenbroich an der Salm-Reifferscheid-Allee statt. Sie werden jeweils von 10 bis 12 Uhr angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und [...] Sitzung findet am Mittwoch, 7. Juni, um 10 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich statt. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung.
Vorstand der Reservistenkameradschaft Dormagen und der Dokumentarfilmer Egmont Worms mit seiner Frau Margareta heute einen Kranz am Historischen Rathaus niedergelegt. Sie gedachten damit der Opfer von [...] und Gewalt. Am Sonntag jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Dormagen zum 78. Mal. „Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie instabil die Friedensarchitektur in Europa geworden ist. Es gibt wieder [...] die unser friedvolles Zusammenleben gefährden“, mahnt Creutzmann. „Wir gedenken mit der Niederlegung des Kranzes der über 50 Millionen Opfer des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen
Mitarbeiter der Technischen Betriebe festgestellt, dass eine Roteiche in der Johannesstraße in Delrath durch den Riesenporling geschädigt ist. Bei einer weiteren Baumkontrolle haben Mitarbeiter der Technischen [...] Betriebe festgestellt, dass eine Roteiche in der Johannesstraße in Delrath durch den Riesenporling geschädigt ist. Aufgrund des massiven Befalls muss der Baum in den nächsten Wochen entfernt werden. Bei [...] Bei einem Befall besteht die Gefahr, dass der Pilz die statisch wichtigen Wurzeln des Baumes zersetzt und dadurch ein Umstürzen sehr wahrscheinlich wird, obwohl die Baumkrone noch intakt ist.
werden. Der Baum ist beim Sturm „Ela“ vor acht Jahren stark an der Baumkrone beschädigt worden. Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes haben den Baum bis jetzt erhalten können. An der großen Bruchstelle hat sich [...] An der Salm-Reifferscheidt-Allee in Hackenbroich muss eine weitere Blutbuche zeitnah gefällt werden. An der Salm-Reifferscheidt-Allee in Hackenbroich muss eine weitere Blutbuche zeitnah gefällt werden [...] sich aber mittlerweile ein sehr aggressiver Brandkrustenpilz eingenistet, der innerhalb kürzester Zeit eine Holzfäule verursacht. Diese hat zu einer unkontrollierbaren Schwächung des Baumes geführt. Die
Dies muss der Kita gegenüber von den Eltern schriftlich bestätigt werden. „In den Einzeltagespflegen steht leider keine Pooltestung der Kinder zur Verfügung, aber hier kann die Weiterbetreuung der Kontaktkinder [...] tätten und in der Kindertagespflege weitestgehend aufrechtzuerhalten, sind die Corona-Regelungen angepasst worden. Um den Schulalltag sowie die Betreuung in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege [...] aufrechtzuerhalten, sind die Corona-Regelungen angepasst worden. In der Regel müssen nur infizierte Kinder in Quarantäne, nicht die übrigen Kinder der Schulklasse oder Betreuungsgruppe. Sie können nach bestimmten
Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und der Umwelt-AG der Regenbogenschule beteiligen sich an der Klimaschutzaktion „Earth Hour“. Sie haben Bilder gemalt, die dazu auffordern, trotz der Corona-Krise nicht [...] Planeten ganz dunkel werden. Mit der „Earth Hour“ soll in diesem Jahr auch ein gemeinsames Zeichen für Frieden gesendet werden. Die Stadt Dormagen beteiligt sich seit Jahren an der Aktion und ruft alle Bürgerinnen [...] deutliches Zeichen für den Klimaschutz und den Frieden auf der Welt zu setzen, beteiligen sich unzählige Menschen auf dem gesamten Erdball an der „Earth Hour“. Auch tausende Städte weltweit hüllen ihre
Konzentrationslager in den 1940er-Jahren umgekommen. Trotz der großen Aufklärungsarbeit, die im Anschluss folgte, ist Antisemitismus noch immer in der Gesellschaft verankert. „Umso wichtiger ist es, weiter [...] ist eine der bewegendsten und außergewöhnlichsten Liebesgeschichten mit Happy End während des Nationalsozialismus. Eine Seltenheit zu diesen grausamen Zeiten. Dieses besondere Schicksal ist in der Stolpe [...] die das Schicksal der jungen Frau noch besser beleuchten. Sie war zudem in Dormagen die einzige, die die Verlegung des eigenen Stolpersteins miterlebt hat. 2005 wurde dieser in der Kölner Straße eingelassen
die Testaktion nur durch die große Unterstützung der beteiligten Dormagener Apotheken, des Praxisnetzes sowie der Teststellen-Betreiber Offermann und von der Hocht, die im Verbund für ausreichend Test-Kapazitäten [...] ohne es zu wissen. Mit der Aktion wollen wir möglichst viele solcher Fälle entdecken, um die Verbreitung des Virus einzudämmen“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Jeder, der sich testen lasse, schütze [...] in der Dormagener Innenstadt. Diese Teststelle soll auch über die Aktionswoche hinaus dauerhaft geöffnet bleiben. In den bereits bestehenden Teststellen werden zudem die Öffnungszeiten während der Testwoche
zu verstehen. Bei der Abgrenzung zu Restaurants kommt es darauf an, wo der Schwerpunkt des Angebots liegt. Geöffnet bleiben einzig Speiselokale, bei denen der Angebotsschwerpunkt auf der Zubereitung von [...] insbesondere die Tätigkeiten der freien Berufe wie Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten und Ingenieure. Auch Autowerkstätten sowie der Autohandel fallen unter den Begriff der Dienstleister. Fahrschulen [...] n“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Gerade mit Blick auf die von der Landesregierung angeordneten Maßnahmen zur Begrenzung der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Fragen – insbesondere von Geschäftsinhabern
2026 für fünf Jahre gilt. Die Finanzierung der Beratungsstelle in der Kölner Straße 126 teilen sich die Stadt und das Land NRW. „Wir sind sehr froh, dass dank der frühzeitigen finanziellen Vereinbarung unser [...] n Termin in der Beratungsstelle vereinbaren. Bislang umfassten die Telefonzeiten der Dormagener Beratungsstelle lediglich vier Tage mit deutlich weniger Stunden. Die Öffnungszeiten in der Kölner Straße [...] Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, bei den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung. Seit September 1992 können die Menschen in Dormagen und Umgebung auf die Unterstützung der Verbraucherzentrale