Akzente bei der D´Art. So begeistert die 19-jähige Vorjahressiegerin Elina Musa aus Delrath mit dem detailgenauen Gemälde „Der stille Augenblick“, während die 17-jährige Vivian Rütgens mit der Tusche-Zeichnung [...] 15. November, um 19.30 Uhr im Dormagener Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3. Bis zum 12. März 2025 sind die Exponate auf drei Etagen in der Glasgalerie des Kulturhauses zu sehen. Das städtische Kulturbüro [...] Kulturbüro bietet die Ausstellung zudem online auf der Webseite www.dormagen.de/dart24 an. „Auf und Ab“ lautet das Thema der 19. D´Art. 92 Kunstschaffende hatten sich mit insgesamt 169 Werken um die Teilnahme
Gruppe mit der Schokolade am 11. Oktober im Weltladen auf der Kölner Straße in Empfang genommen. Die „Segelschokolade“ ist ab sofort im Weltladen auf der Kölner Straße sowie beim Latourshof, der Biostation [...] Hintergrund der Aktion ist die so genannte Schokofahrt, eine Initiative, bei der fair gehandelter Bio-Kakao umweltfreundlich transportiert wird. Dieser wird emissionsfrei mit einem Segelschiff aus der Domin [...] des Kinderschutzbundes und der SWD in den Fokus. 250 faire Schokonikoläuse wandern dann in die Nikolaustüten der kleinsten Konsumenten", sagt Tobies. Zusätzlich werden in der Vorweihnachtszeit an zahlreichen
Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons. Kein Geringerer als Urban Priol eröffnet am Samstag, 24. Juni, um 20 Uhr das 3. Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons. Der Top-Kabarettist verfolgt [...] des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition zum dahin plätschernden Bach der Scholz-Regierung. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller [...] reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. „Der Abend ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende
denn der Großteil der Angebote kann barrierefrei genutzt werden. „Der Sportpark in Horrem lockt täglich bis zu 400 Menschen an. Und nicht nur aus Dormagen, sondern auch aus anderen Städten in der Umgebung [...] wird der Sportpark in Horrem Jahr für Jahr erweitert oder saniert. In den vergangenen Jahren wurde über eine Million Euro in öffentlich nutzbare Angebote im Sportpark investiert. Seit 2018 wird der Sportpark [...] Vereinsgelände wurde in den letzten Jahren saniert. Für 600.000 Euro ist der alte Ascheplatz zu einem neuen Kunstrasenplatz geworden“, sagt der Leiter des Sportservice. Die Angebote des Sportparks wurden zum größten
Elżbieta Burtan, Bürgermeisterin aus Zabierzów, und Zdzislaw Grzelka, Präsident der Schützen in Krakau und Vizepräsident der polnischen Schützen, hat sich am vergangenen Wochenende bei einem Besuch in Dormagen [...] Elżbieta Burtan, Bürgermeisterin aus Zabierzów, und Zdzislaw Grzelka, Präsident der Schützen in Krakau und Vizepräsident der polnischen Schützen, hat sich am vergangenen Wochenende bei einem Besuch in Dormagen [...] Erik Lierenfeld, der stellvertretenden Bürgermeisterin Katja Creutzmann und den Beigeordneten Dr. Martin Brans und Dr. Torsten Spillmann die Flüchtlingsunterkünfte in Zons und in der ehemaligen Christ
n Beirates der Organisation zum ersten Bericht der Stadt Dormagen finden die von der Kommune getroffenen Maßnahmen gegen Rassismus und Diskriminierung eine durchweg positive Bewertung. Der Beitritt Dormagens [...] Initiative des Integrationsrates zurück. Damit hat sich Dormagen dem Zehn-Punkte-Aktionsplan der Organisation, der inzwischen mehr als 150 Städte angehören, verpflichtet. Neben vielfältigen Aktivitäten zur [...] und Bürger der Stadt bereits 2015 in einem Video in eindrucksvoller Weise: „Wir sind Dormagen!“ Zahlen und Fakten Rund 9305 Einwohner*innen ohne deutsche Staatsbürgerschaft leben laut der IT für Kommunen
interessiert, als die Jugend selbst“, sagt Daniela Mohrs vom Familienbüro. Einer, der sich bereits viele Gedanken gemacht hat, ist der zehnjährige Giuseppe. Er kann sich gut vorstellen, dass die Dormagener Maskottchen [...] Giuseppe hat sogar bereits einen Dormagen-Rap geschrieben. „Der Rap soll allen Kindern zeigen, was Dormagen alles zu bieten hat“, erläutert der Fünftklässler des Leibniz-Gymnasiums. „Ich lebe gerne in Dormagen [...] Dormagen gezogen sind, erzählen, was man in unserer Stadt alles erleben kann. Und während der Pandemie soll der Song allen Mut machen, dass wir hoffentlich bald alles wieder nutzen können.“ Den Rap kann
Dormagen ein positives Resümee zum Einsatz der so genannten „Lolli-Tests“. Nach einer zweiwöchigen Pilotphase zieht die Stadt Dormagen ein positives Resümee zum Einsatz der so genannten „Lolli-Tests“. Die Test-Methode [...] deutlich beliebter waren“, erklärt Sabine Becker, Produktverantwortliche der Stadt Dormagen für die Kinder-Tagesbetreuung. „Die Anwendung der ‚Lolli-Tests‘ ist für die Kinder wesentlich einfacher und angenehmer [...] das Testangebot für zunächst zwei weitere Wochen fort. Außerdem wird das Testverfahren ab der kommenden Woche in der Kindertagespflege angeboten. Die Kosten trägt erneut die Stadt. Doch auch danach sollen
gering wie möglich zu halten.“ Mit der Stadtbus GmbH und der Energieversorgung Dormagen GmbH (evd) schließen auch zwei Stadttöchter ab sofort ihre Kundencenter. Der Bürgermeister kündigte zudem an, dass [...] Die Stadt Dormagen hat nach der Absage aller städtischen Veranstaltungen und der Schließung von Kitas und Schulen heute weitere Schutzmaßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu [...] zu verlangsamen. Die Stadt Dormagen hat nach der Absage aller städtischen Veranstaltungen und der Schließung von Kitas und Schulen heute weitere Schutzmaßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen bis April sind ausverkauft. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen bis April sind a [...] erklärt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Tickets sind auch erhältlich für Robert Griess, der für Samstag, 10. Mai, in der Kulturhalle „Triple-A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgedreht“ verspricht. Sein Programm [...] neue Stück des Satire-Duos „Onkel Fisch“ am Samstag, 11. Oktober. Erstmals in der Kulturhalle gastiert Maddin Schneider. Der Gute Laune-Garant aus Hessen bringt am Samstag, 25. Oktober, sein Programm „Schöne