Tipps von Thomas Froitzheim für die schönsten Strecken und Regionen in Deutschland. Froitzheim ist Autor des ADFC-Ratgebers "200 Radfernwege in Deutschland", der inzwischen in der 12. Auflage erschienen
Korruptionsbekämpfung beschäftigt. Bis 2004 war er Kommissionsleiter der „Ermittlungskommission Autobahn“, ehe er im Anschluss Sachgebietsleiter und stellvertretender Dezernatsleiter für Korruptions- und
bereitgestellt. In den vergangenen Monaten kam es in Deutschland wiederholt zu Angriffen, bei denen Autos als Waffe verwendet worden sind. Um Veranstaltungen in Dormagen gegen diese abstrakte Gefahr zu schützen
35 Euro. Das 4. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird von Currenta, von der VR Bank eG, vom Autohaus Gottfried Schultz, der energieversorgung dormagen (evd) und vom Rheinischen Anzeiger unterstützt
Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrende und Nutzerinnen und Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel mit Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrern gleichgestellt werden. Grundlage der Veranstaltungsreihe bildet
möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zum Radfahren motivieren. Das Rad ist eine gesunde Alternative zum Auto und dazu noch umweltfreundlich“, sagt Mobilitätsmanager Dennis Fels, der den Wettbewerb zusammen mit
validierte Informationen über gängige Probleme und Krankheiten. Die Jugendlichen können sich so autonom über ihre Situation informieren. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche
kam es zu einem weiteren Brand in Nievenheim. Auf der Neusser Straße geriet während der Fahrt ein Auto in Brand. Der Fahrer stellte das Fahrzeug auf dem Gelände einer Tankstelle neben einer Zapfsäule ab
en und Künstlern sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern nutzen auch viele engagierte Autodidakten die guten Arbeits- und Ausstellungsmöglichkeiten. Zur Vernissage am 24. August um 19.30 Uhr sind
und eine pointierte Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft. Jens Neutag ist Kabarettist und Autor satirischer Theaterstücke. Er schreibt unter anderem für die Berliner Distel, für das Satire-Duo „Onkel