Aydin Isik das zur kabarettistischen Jahresendabrechnung. Ihr Dormagen-Debüt gibt Moderatorin und Auto-Jägerin Panagiota Petridou am Samstag, 8. Februar. „Wer bremst, verliert!“ heißt das Programm des deu
Blumenstrauß. Neben der Handtasche wurden zudem weitere ungewöhnliche Dinge entdeckt, wie etwa ein Autokennzeichen, ein weiteres Portemonnaie, mehrere Reifen, Farbeimer, eine Couch, eine Matratze sowie eine
an. Ungewöhnliche Fundsachen waren in diesem Jahr wieder Kühlschränke, Feuerlöscher, Farbeimer, Autoreifen und Stahlrohre. Dass mit 3,8 Tonnen in Summe jedoch deutlich weniger Müll als in der Vergangenheit
s vorgestellt. Streitbare Thesen zur Zukunft der Gesellschaft vertritt der bundesweit bekannte Buchautor und Unternehmer Jörg Heynkes. Er wird in einem spannenden, multimedialen Vortrag darstellen, wie
bis 16.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek zum Erzähl- und Literaturcafé ein. Zu Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Veranstaltung dient Interessierten dazu, sich in gemütlicher Runde auszutauschen
eine Umrüstung geeignet. An diesen Stellen erfolgt weiterhin eine Parküberwachung mittels Parkscheinautomaten oder Parkscheiben.
den Namen „Smart Gardening“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen von 16 bis 19 ihr eigenes automatisches Pflanzenbewässerungssystem. Es wird gelötet, gebastelt und programmiert. Am Ende können die Kinder
erhältlich. Das Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird von Currenta, von der VR Bank eG, vom Autohaus Gottfried Schultz, der evd energieversorgung dormagen und vom Rheinischen Anzeiger unterstützt.
Team anschließen. „Radfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Autofahren, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und neue Wege zu entdecken“
nochmals deutlich an Stellenwert zugelegt, argumentiert Tümmers. „Dass fast alle Ampeln inzwischen automatisch und ohne lästiges Drücken auf Grün für Radfahrende schalten, scheint sich leider ebenfalls noch