Vorgärten. An der Stadtbibliothek Dormagen ist deshalb ein Bienenfutterautomat angebracht, der in diesen Tagen frisch befüllt worden ist. Alle Bürgerinnen und Bürger können mit dem Pflanzen der Blühmischungen [...] Insekten erhöhen. „Seit Herbst 2021 hängt der gelbe Automat bei uns und lockt regelmäßig zahlreiche Bienenfreunde an“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek. Der Bienenfutterautomat wird saisonal [...] auffüllen. Viele Wildbienenarten schlüpfen im Frühjahr und machen sich auf die Nahrungssuche. „Deshalb ist der Frühling die beste Zeit zum Aussäen“, sagt Anke Tobies vom Umweltteam. „Bienen und Bestäuber sind auf
Dormagen soll der 41-Jährige insbesondere die Digitalisierung der Stadtverwaltung vorantreiben und sich hierzu mit den Abläufen und der Struktur der Stadt auseinandersetzen. Seine Freizeit verbringt der Nievenheimer [...] Projekte der Stadt mitzugestalten. Denn klar ist: Die Digitalisierung unserer Gesellschaft macht auch vor der Stadtverwaltung nicht Halt“, sagt Hahnen. In seinen ersten Wochen als IT-Leiter bei der Stadt [...] Dormagen hat einen neuen Leiter der Stabsstelle IT und Digitalisierung. Am 1. Mai hat Jochen Hahnen (41) die Stelle angetreten. Die Stadt Dormagen hat einen neuen Leiter der Stabsstelle IT und Digitalisierung
Die 3b der Erich-Kästner-Schule unterstützt Schutzsuchende aus der Ukraine mit einer großzügigen Spende. 1707,84 Euro sammelten die Kinder der 3b mit Unterstützung weiterer Schulklassen der Grundschule [...] Freunden. Die 3b der Erich-Kästner-Schule unterstützt Schutzsuchende aus der Ukraine mit einer großzügigen Spende. 1707,84 Euro sammelten die Kinder der 3b mit Unterstützung weiterer Schulklassen der Grundschule [...] und Grundschülern selbst, wie Klassenlehrerin Melanie Heise berichtet: „Der Krieg in der Ukraine war schnell ein großes Thema in der Klasse. Den Kindern war es sehr wichtig, eigeninitiativ etwas für die
nagerin Lena van der Kamp zu und ergänzt: „Das Lastenrad ist ein guter Anfang. Durch ein Umdenken – auch im Wirtschaftsverkehr – könnte der Autoverkehr deutlich reduziert werden. Der Umstieg vom Auto aufs [...] Klimaschutz leisten.“ Das neue E-Lastenrad ist nun Teil der Fahrradflotte der Stadt Dormagen. Es wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung für den Transport von Material für Veranstaltungen [...] im RKN)“ aufmerksam machen. Dieser Zusammenschluss wurde im Jahr 2021 vom Kreis, der Stadt Dormagen und sechs weiteren der kreisangehörigen Kommunen gegründet, um die interkommunale Zusammenarbeit in den
oder der Freiwilligen gehört insbesondere die Unterstützung bei der Vorbereitung (Werbung, Marketing), der Durchführung und der Nachbereitung von Veranstaltungen im Kulturbüro, der Musikschule, der VHS [...] absolvierte Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr und der Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Zusätzlich gibt es eine Stelle im Krankentransport. Hier ist der Führerscheinklasse C1 oder höher [...] t bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die von August 2022 bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung
Das Forum richtet sich an Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten. Der Eintritt kostet einen Euro. Die Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden. Die aktuellen Hygien
Zu ihrem kleinen „Dienstjubiläum“ gab es für Stadtlesefee Maria Krücken eine freudige Überraschung. Der Chempark Dormagen spendete ihr neue Bücher, eine Malrolle und Stifte für ihre Arbeit. Seit fünf Jahren [...] ehrenamtlich: Zu ihrem kleinen „Dienstjubiläum“ gab es für Maria Krücken jetzt eine freudige Überraschung. Der Chempark Dormagen spendete ihr neue Bücher, eine Malrolle und Stifte für ihre Arbeit. „Bücher können [...] zaubern, trösten und echte Freunde sein“, erklärte Jobst Wierich, Leiter Politik- und Bürgerdialog, bei der Spendenübergabe. „Ich finde toll, was die Lesefee leistet. Diesen Einsatz unterstützen wir gerne mit
Der Malteser Hilfsdienst e.V. leitet ab Montag, 21. März, das Aufnahmezentrum für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße. Der Malteser [...] für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße. Die Stadt Dormagen hatte dort in der Vorwoche mithilfe von mehr als 100 Helferinnen [...] für die Organisation der weiteren Unterkünfte wie an der Beethovenstraße, in Zons und in Delrath zur Verfügung“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Oliver Röhrs, Geschäftsführer der Malteser im Bezirk Rheinland
Beigeordneter der Stadt Dormagen. „Wir stellen mit dem ISEK wichtige städtebauliche Weichen für die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Innenstadt in den kommenden Jahren.“ Wegen der Pandemie findet [...] Begrüßung, der Vorstellung des ISEKs und des Masterplans besteht im Anschluss Zeit für Fragen und Anregungen. Zudem werden am 3. April, zwischen 13 und 15.30 Uhr, im Rahmen des Ostermarktes der Masterplan [...] Die Entwürfe werden am 3. April, zwischen 13 und 15.30 Uhr, in einer Ausstellung in der Rathaus-Galerie zu sehen sein. Interessierte sind am Sonntag, 3. April, zwischen 13 und 15.30 Uhr, herzlich zum
aufzubauen. Ziel ist es, die Halle möglichst bis Ende der kommenden Woche in Nutzung nehmen zu können. „Derzeit gehen wir davon aus, dass das Aufnahmezentrum an der Knechtstedener Straße, das wir am Wochenende [...] lichkeit“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Bislang sind 141 Menschen aus der Ukraine in Dormagen angekommen. Der überwiegende Anteil ist privat bei Dormagener Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen [...] Die Stadt Dormagen nutzt die Sporthalle an der Beethovenstraße als weitere Unterbringungsmöglichkeit für ukrainische Flüchtlinge. In den nächsten Tagen wird die Halle für die Aufnahme von bis zu 150 U