Kinder-Tanzgruppe der „Original Kölsch Hännes‘chen“ und die Garde der Ahl Dormagener Junge für gute Unterhaltung auf der ersten Dormagener Nostalgiesitzung. Der Auftritt des Männerballetts der Dormagener K [...] führte.“ Nach dem Beginn der Veranstaltung und dem Einmarsch des Elferrates sowie der Organisatorinnen und Organisatoren kamen das Dreigestirn sowie das Kinderdreigestirn der KG Ahl Dormagener Junge, die [...] die als Gast-Gesellschaft der Einladung der Stadt folgte, auf die Bühne der Kulle. Beide legten eine musikalische Tanzeinlage ein und sangen ihre eigens auf Dormagen umgeschriebenen Karnevalslieder. Im
das städtische Kulturbüro am Mittwoch, 30. März, um 11 und 16 Uhr in der Dormagener Kulturhalle. „Hoppelpoppels Hasenfrühstück“ heißt der spannende Osterspaß für Kinder ab drei Jahren. Zum Stück: Hoppelpoppel [...] 45 Minuten. Karten ab sechs Euro sind über den Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung an der Kölner Straße 58 in Dormagen erhältlich. Weitere Informationen erteilt das Kulturbüro-Team [...] Überraschungs-Ei präsentiert das städtische Kulturbüro am Mittwoch, 30. März, um 11 und 16 Uhr in der Dormagener Kulturhalle. Eine frech-fröhliche Ostergeschichte mit einem Hasen, einem Huhn und einem
Abbrucharbeiten an der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule stehen kurz vor dem Abschluss. Bis Ende Februar 2025 soll der Rückbau vollständig erfolgt sein. Die Abbrucharbeiten an der ehemaligen Christo [...] Abschluss. Bis Ende Februar 2025 soll der Rückbau vollständig erfolgt sein. Dabei werden die Kosten für die Abrissarbeiten wesentlich geringer sein als zunächst angenommen. Bei der nationalen Ausschreibung hat [...] hat sich ein Unternehmen gefunden, das die Arbeiten für rund die Hälfte der ursprünglich kalkulierten Kosten durchführt. Statt der veranschlagten 1,45 Millionen Euro belaufen sich die Gesamtkosten voraussichtlich
Betriebe wurde festgestellt, dass der Brandkrustenpilz bereits den gesamten sichtbaren Wurzelbereich sowie große Teile des Stammes befallen und zersetzt hat. Eine der Linden vor der Kapelle in Hackhausen ist stark [...] mehr. Sie wird Anfang der kommenden Woche gefällt. Die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Kreis Neuss wurde über die anstehende Fällung informiert. Hintergrund zum Pilz : Der Pilz Der Brandkrustenpilz zählt [...] extrem gefährden. Aufgrund der unscheinbaren, eher versteckt wachsenden Fruchtkörper am Stammgrund und Wurzelanlauf bleibt der Befall oft lange Zeit unbemerkt. Betroffene Baumarten Der Brandkrustenpilz ist weltweit
digitale Ausbildung der Schülerinnen und Schüler weiter stärken. Mit diesem Projekt setzt die städtische Schulverwaltung einen weiteren Schritt in Richtung moderner Medien- und Digitalbildung der Dormagener Schulen [...] dass die Schülerinnen und Schüler der Realschule nun ihre digitalen Kompetenzen weiter ausbauen können. Denn es ist wichtig, dass junge Menschen frühzeitig die Chancen der Digitalisierung nutzen - das wird [...] Schulen. In Ergänzung zur allgemeinen Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets soll die „Laptopklasse“ gezielt Kompetenzen in gängigen Anwendungen wie Word und Excel fördern. Die fest installierten
Diakonie Rhein Kreis Neuss sowie von der Stadt Dormagen. Bei der Zertifizierungsübergabe freute sich Bürgermeister Erik Lierenfeld mit der Einrichtung: „Es ist nicht zu übersehen, mit welcher Begeisterung und [...] - und Umweltschutz: Von Projekten zur Mülltrennung im Rahmen der Erzieherinnenausbildung, bei der die Kinder spielerisch die Bedeutung der verschiedenen Wertstoffe kennengelernt haben, bis zur Teilnahme [...] konnte. Am 27.09.2024 fand auf dem Gelände der Kita der erste „Klima-Tag“ statt: Die Eltern sowie die Nachbarschaft waren eingeladen, um von lokalen Unternehmen und der Verbraucherzentrale NRW Informationen
Auswahl aus der 5.000 Werke zählenden städtischen Kunstsammlung ist vom 19. Februar bis 30. April in der Baptisten-Kirche an der Bürger-Schützen-Allee 1 in Dormagen zu sehen. Eine kleine Auswahl aus der 5.000 [...] n Betrachtung der höchsten Gipfel bis zu den feinen Details neuer Blüten, vom Winterschlaf der Natur bis zu fernen Weiten am Horizont. Die Darstellung der Unendlichkeit des Schaffens der Schöpfung findet [...] bis 30. April in der Baptisten-Kirche an der Bürger-Schützen-Allee 1 in Dormagen zu sehen. Schwerpunkt dieser Schau bilden verschiedene Landschaftsmalereien, die die Vielfältigkeit der Schöpfung in den
Bücher für die Kinder der Kitas, die von ihr besucht werden, eingepackt. Mit dabei sind unter anderem „Doktor Maus“, „Max im Krankenhaus“, „Gesund werden mit Emma und Paul“ und „Bei der Ärztin“. Für die ganz [...] ganz Kleinen hat sie das Buch „Bei der Kinderärztin Dr. Bär“ dabei. „Bei der Auswahl habe ich mich für Bücher entschieden, die den Kindern auch bei Schnupfen und Husten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können“ [...] dem Motto „Aua! Ich bin krank!“ hat Stadtlesefee Maria Krücken wieder einige Bücher für die Kinder der Kitas, die von ihr besucht werden, eingepackt. Überall wird genießt, geschnupft und gehustet. Typisch
Knechtsteden geben. Zudem wird der Bürgermeister den Zeitzeugen Nikolaus Schmitz interviewen, der einige persönliche Eindrücke aus der Zeit des Nationalsozialismus schildern wird. Der Dormagener Dokumentarfilmer [...] vertreten sein. In diesem Jahr jährt sich das Kriegsende in Dormagen zum 80. Mal. Beginn der Veranstaltung in der Stadtbibliothek am Helmut-Schmidt-Platz ist um 10 Uhr. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister [...] lmer Egmond Worms wird darüber hinaus einen kurzen Film präsentieren. Nach der Veranstaltung in der Stadtbibliothek ist ab ca. 11.15 Uhr ein Gedenken inklusive einer Kranzniederlegung vor dem Historischen
Sportservice. Der Defibrillator ist mit speziellen Einweg-Elektroden für Erwachsene und Kinder ausgestattet, wobei ein Umschalter die Anpassung der Schockleistung ermöglicht. "Wir sind der Stadt Dormagen [...] Der städtische Sportservice hat für die Turngemeinde Stürzelberg einen neuen automatisierten externen Defibrillator (AED) angeschafft. Der städtische Sportservice hat für die Turngemeinde Stürzelberg einen [...] unterstreicht einmal mehr die gute Zusammenarbeit zwischen unserem Verein und der Stadt", so Klaus Schölzel, Vorsitzender der Turngemeinde Stürzelberg. Die Anschaffungskosten beliefen sich auf rund 2.150