möchten. Der Titel des jeweils vorgestellten Buches wird auf der Homepage der Stadtbibliothek veröffentlicht. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich und kostet 1 Euro. Büchertrödel Auch der Büchertrödel [...] Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek Einmal monatlich wird zudem der Handarbeits-Treff angeboten. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung [...] gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 2574159, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de . Aktion Lesepass Bei der Aktion Lesepass
Motto „Der Frühling kommt!“ Mit dabei sind unter anderem die Geschichten „Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat“, „Bist du der Frühling?“, „Kleine Blume, große Welt“, „Wenn der Frühling [...] wieder nach Deutschland – der Frühling kehrt ein. Die Osterglöckchen und Krokusse blühen, die Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf und die Zugvögel ziehen wieder nach Deutschland – der Frühling kehrt ein. Das
betroffen gemacht. Das beschäftigt einen.“ Gemeint war ein Film der Klasse 9c des Norbert-Gymnasium Knechtsteden unter der Leitung von Julia Müller. Der Betrachter folgt einem jungen Mann über das Gelände in [...] Im Anschluss an die Berichte der Zeitzeugen präsentierte der Dormagener Dokumentarfilmer Egmont Worms ebenfalls einen kurzen Film. Danach zog ein Gedenkzug – angeführt von der Dormagener Reservistenkameradschaft [...] chen Mitgliedern der „Color Guard“ unter Leitung von Sergeant Kingsley Uba – zum Historischen Rathaus. Vor Ort folgten Wortbeiträge der Schülerinnen Lara Kroll und Fiona Podschuk der Bertha-von-Suttne
gastiert das Quartett mit dem Programm „Musik met Verzäll“ erneut in der Kulturhalle. Karten zum Preis von 16 Euro sind ab sofort in der City-Buchhandlung Dormagen und online unter dormagen.reservix.de (ohne [...] „De Musikbocks“ begeisterten beim Senioren-Nachmittag die Gäste in der ausgebuchten Kulturhalle Dormagen mit liebevoll arrangierter Musik und Anekdoten aus Zons und Umgebung. Den 140 Gästen beim jüngsten [...] Freude deutlich ins Gesicht geschrieben: „De Musikbocks“ begeisterten die Seniorinnen und Senioren in der ausgebuchten Kulturhalle Dormagen mit liebevoll arrangierter Musik und Anekdoten aus Zons und Umgebung
Instrumente ausprobieren, die von der Musikschule angeboten werden. Dazu gehört eine breite Auswahl an Zupf- und Blas- und Bandinstrumenten. „Der Tag der Instrumente der Musikschule stellt für alle eine [...] 30 Uhr, wieder ihren Tag der Instrumente. Die Musikschule Dormagen veranstaltet am Samstag, 5. April von 15 bis 17.30 Uhr, wieder ihren Tag der Instrumente. Dieser findet in der Kulturhalle, Langemarkstraße [...] Baglama in der Hand“, sagt Musikschulleiterin Eva Krause-Woletz. Im Verlauf des Tages stehen sowohl Zuhören als auch Mitmachen im Fokus. Nach einem kurzen Vorstellungskonzert um 15 Uhr auf der Bühne der Kulle
geplant, das Format an zwei Schulen der Stadt zu bringen, um auch junge Menschen für das Thema Diversität zu sensibilisieren und ihre Potenziale zu fördern. Der große Erfolg der gestrigen Veranstaltung unterstreicht [...] zu häufig geschieht in der öffentlichen Debatte“, betonte Mehmet Güneysu, Vorsitzender des Dormagener Integrationsrates. Das Programm in Dormagen bot zahlreiche Höhepunkte. Der stellvertretende Vorsitzende [...] ausgewählter Bürgerinnen und Bürger. Ein besonderes musikalisches Erlebnis war der Auftritt des Musikers Kamal Mazlumi, der selbst iranische Wurzeln hat und das Publikum mit seiner Performance auf dem
möchten. Der Titel des jeweils vorgestellten Buches wird auf der Homepage der Stadtbibliothek veröffentlicht. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich und kostet 1 Euro. Büchertrödel Auch der Büchertrödel [...] Von der Nacht der Bibliotheken über ein Krimi-Dinner bis hin zum Weltkindermaltag werden viele verschiedene Aktionen angeboten. Das Angebot der Stadtbibliothek im April Eine breite Palette an Angeboten [...] es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 2574159, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de . Nacht der Bibliotheken Im Rahmen der bundesweiten
ote bei der Stadt Dormagen Dormagen ist eine Stadt mit vielen Facetten inmitten des Rheinlandes. Auf rund 86 Quadratkilometern Fläche leben knapp 65.000 Einwohnende in 16 Stadtteilen. Dank der zentralen
Der Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12), am Ortseingang von Zons, erhält eine Verschönerung in Form einer Stahlskulptur. Nachdem der Rhein-Kreis Neuss als zuständiger Baulastträger zugestimmt hat [...] vom großen Baum in der Mitte des Kreisverkehrs. Dieser bleibt an Ort und Stelle erhalten. In der Vergangenheit hatte es um das Projekt lange andauernde Diskussionen gegeben. Die Idee der Verschönerung existiert [...] hat, ist es nun Gewissheit. Der Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12), am Ortseingang von Zons, erhält eine Verschönerung in Form einer Stahlskulptur. Das drei Meter lange und einen Meter hohe Objekt
konzipiert. Sie ist ab sofort zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu besuchen. Es war eine große Zeit der Unsicherheit, als 1975 die Geburtsstunde der heutigen Stadt Dormagen schlug. Landesweit gerieten [...] erinnert ab sofort eine Ausstellung in der Stadtbibliothek, die das Archiv im Kreis Neuss zum Stadtjubiläum konzipiert hat. Auf acht Bannern wird die Geschichte der kommunalen Neugliederung mit den verschiedenen [...] vor Ort spannend dargestellt. Wer weiß heute zum Beispiel noch, dass der Nievenheimer Amtsdirektor Johannes Sticker gerne den Süden der heutigen Stadt Neuss dazu gewonnen hätte, um so ein Nievenheim mit