Kinder soll die Zahl der Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer nachhaltig gesenkt werden. Hintergrund der Maßnahme ist die alarmierende Entwicklung der letzten Jahre: Infolge der Corona-Pandemie hat sich [...] Generation. Dieses Angebot ist eine starke Ergänzung der Schwimmoffensive der Stadt Dormagen. Nach Projekten wie dem Schwimmcontainer „Narwali“ und der Erhöhung der Haushaltsmittel für Schwimmförderung in Schulen [...] Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport bietet in den Osterferien in Kooperation mit dem Fachbereich Integration ein Projekt für mehr Sicherheit im Wasser an. Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport
dem Schulleitungsteam und den Elternvertretern der Rachel-Carson-Schule, den Schulleitungen der anderen weiterführenden Schulen, der Schulverwaltung und der Politik ergebnisoffen in die Diskussion einzusteigen [...] ische Gespür und Handwerkszeug vermissen lassen.“ Der Bürgermeister wünscht sich eine konstruktive Diskussion zur Weiterentwicklung der Schule und der gesamten Schullandschaft in Dormagen, in die alle [...] öffentliche Diskussion zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule zur Kenntnis genommen. Mit großer Verwunderung hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die öffentliche Diskussion zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule zur Kenntnis
Neuerung auf der Webseite der Stadt Dormagen: der neue, übersichtlichere Veranstaltungskalender ist online. Pünktlich zum neuen Jahr gibt es auch eine Neuerung auf der Webseite der Stadt Dormagen: der neue, [...] gs bei der SWD. Das Verfahren hierfür wurde vereinfacht und effektiver gemacht. Es ist nun möglich, Fotos zu der Veranstaltung hochzuladen und die Daten mit wenigen Klicks einzutragen. Auf der Startseite [...] die die Neugestaltung schnell und unkompliziert möglich gemacht haben.“ Der neue Veranstaltungskalender ist auf der Startseite der Stadt Dormagen zu finden oder direkt über dormagen.de/veranstaltungskalender
einer gleich großen Wasserfläche dargestellt werden. Um den Betrieb der Römer Therme bis Ende 2022 zu ermöglichen, stellt der Rat der Stadt Dormagen einen weiteren Zuschuss von maximal 200.000 Euro zur [...] mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren soll über die Möglichkeit der Schwimmzeitenanpassung für den Zeitraum der Schließung der Römer Therme beraten werden. Weiterhin verabschiedeten die Ratsmitglieder [...] In der gestrigen Ratssitzung haben die Mitglieder nach intensiven Diskussionen zahlreiche Richtungsentscheidungen getroffen. In der gestrigen Ratssitzung haben die Mitglieder nach intensiven Diskussionen
Leben gerufen. Die Kommunalen Spitzenverbände sind der Städtetag NRW, der Landkreistag NRW und der Städte- und Gemeindebund NRW. Sie sind die Vertretung der Kreisfreien Städte, Kreisangehörigen Städte sowie [...] Am Mittwoch, 5. Oktober, tagte der gemeinsame IT-Lenkungsausschuss der kommunalen Spitzenverbände im Dormagener Rathaus. Als aktueller Vorsitzender durfte Bürgermeister Erik Lierenfeld die Mitglieder im [...] im Ratssaal begrüßen – zum vorletzten Mal. Am Mittwoch, 5. Oktober, tagte der gemeinsame IT-Lenkungsausschuss der kommunalen Spitzenverbände im Dormagener Rathaus. Als aktueller Vorsitzender durfte Bü
Atemführung der Körper achtsam wahrgenommen werden. Zudem wird die Muskulatur durch die gezielten Übungen gekräftigt und ausgiebig gedehnt. Die Übungen dienen der Harmonisierung der körperlichen Kräfte, der Vertiefung [...] persönlichen Ressourcen. Der Kurs findet online im Livestream mit der Software ZOOM statt. Geleitet wird der Kurs von Marisa Ibañez Wagner. Das erste Training findet am Mittwoch, 2. Juni, 17.45 bis 19 Uhr statt [...] ein ganzheitlicher Gesundheitsweg, der sich positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirkt. Ankommen in Körper und Geist – Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg, der sich positiv auf das eigene Wohlbefinden
Der Auftakt der Sammlung erfolgt am Samstag, 31. Oktober, um 8.30 Uhr im Hit-Markt an der Lübecker Straße im Dormagener Einkaufspark „TOP-WEST“. 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen [...] den dauerhaften Erhalt deutscher Kriegsgräber zu sammeln. Der Auftakt der Sammlung erfolgt am Samstag, 31. Oktober, um 8.30 Uhr im Hit-Markt an der Lübecker Straße im Dormagener Einkaufspark „TOP-WEST“. Dem [...] nicht zu vergessen, dazu leistet der Volksbund einen wichtigen Beitrag“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld, der auch Vorsitzender des Dormagener VDK-Ortsverbandes ist. „Der Volksbund finanziert sich zu einem
Bezold. „Der Vorlesetag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig auf die Bedeutung der Leseförderung aufmerksam zu machen“, so Anja Bezold. Der Bundesweite [...] Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn, lockte in diesem Jahr wieder mehr als eine Million Menschen zu Leseveranstaltungen in Bibliotheken [...] Bundesweiten Vorlesetag, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, beteiligt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ hat sich die Stadt Dormagen am Bundesweiten Vorlesetag, der in diesem Jahr sein
die Gemeinschaft der europäischen Freunde stärken soll. Auch das Zusammentreffen der Jugendverbände wird in der EGS gefördert. Sich vertraut machen und vom anderen lernen stehen neben der gemeinsamen Art [...] Am Freitag, 30. August, wurde der Vertrag für das Europaschützentreffen (EST) 2030 zwischen der Stadt Dormagen, dem Verein „Europaschützentreffen Dormagen 2030 e.V.“ und der Europäischen Gemeinschaft Hi [...] Am Freitag, 30. August, wurde der Vertrag für das Europaschützentreffen (EST) 2030 zwischen der Stadt Dormagen, dem Verein „Europaschützentreffen Dormagen 2030 e.V.“ und der Europäischen Gemeinschaft Hi
aft Dormagen mitorganisiert, übernimmt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen. Die zumeist größte Abordnung auf dem Ehrenfriedhof stellt der Dormagener Bürgerschützenverein. Dem Niederlegen [...] Krieg, Terror, Gewalt und Diktatur in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Zur zentralen Gedenkfeier mit Kranzniederlegung lädt Bürgermeister Erik Lierenfeld, der auch Vorsitzender des Dormagener VDK [...] Ehrenfriedhof an der Nettergasse in Dormagen ein. Nach seiner Begrüßung hält Harald Rasselnberg, Vorsitzender der St. Hubertus-Schützengesellschaft Zons, die Ansprache. Die musikalische Gestaltung der Gedenkfeier