durch Aktionen wie der Gründung eines Projektteams und der Initiierung von Projekten, zum Beispiel zum Thema Müll, schon ab der ersten Klasse, der Gestaltung einer Informationswand, der Durchführung einer [...] hat eine Prämie von 500 Euro zuzüglich der Siegerprämie von 100 Euro von der Stadt erhalten. Aber auch die übrigen Schulen und gingen nicht leer aus: entsprechend der Anzahl ihrer Punkte erhielten sie Preisgelder [...] Auch im Jahr 2023 hat das Umweltteam der Stadt Dormagen den Wettbewerb zur „Dormagener Umweltschule“ durchgeführt. Auch im Jahr 2023 hat das Umweltteam der Stadt Dormagen den Wettbewerb zur „Dormagener
tigung und eine Erhöhung der Lebensqualität. Auch hier sind keine Vorkenntnisse vonnöten. Der Kurs findet jeweils in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS statt und kostet 57,60 [...] allen Kursen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch unter 02133 257 238 oder auf der Homepage www.vhsdormagen.de . [...] Stille und Zeit der Einkehr. Mit zwei weiteren neuen Kursangeboten möchte die VHS genau hier ansetzen und nützliche Tipps und Ratschläge geben, um richtig abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Der Kurs „Klan
eingerichtet. Der Einsatz war nach etwa drei Stunden beendet. Parallel dazu kam es zu einem weiteren Brand in Nievenheim. Auf der Neusser Straße geriet während der Fahrt ein Auto in Brand. Der Fahrer stellte [...] Bereich der Haberlandstraße/Konrad-Adenauer-Straße alarmiert. Dort hatte ein Bus massiv Hydrauliköl verloren und über eine längere Strecke verteilt. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden sowie der Umwelt [...] Einsatzkräfte die Haberlandstraße von der Kreuzung Zonser Straße bis zur Konrad-Adenauer-Straße für rund zwei Stunden ab. Zudem wurde ein Spezialunternehmen zur Reinigung der Straße beauftragt. Im Anschluss
Aufgrund der Anordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Kundencenter und die Verwaltung der evd an der Mathias-Giesen-Straße ab dem 16. Dezember bis mindestens zum 10 [...] Kundenverkehr geschlossen. Aufgrund der Anordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Kundencenter und die Verwaltung der evd an der Mathias-Giesen-Straße ab dem 16. Dezember [...] aufgrund der Wartung der Telefonanlage die Störungsannahme am 15.12.2020 unter geänderter Rufnummer zu erreichen ist: 0800 971 0099. Ab dem 16. Dezember ist der Entstördienst wieder unter der gewohnten
spannungen in der Schloßstraße, acht Leuchtsterne in der Rheinstraße und mehrere illuminierte Bäume sorgen für weihnachtliches Flair. Auch wurden wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in der gesamten Altstadt [...] den Bürgerinnen und Bürgern mit dem neuen Lichterglanz in der Innenstadt und in Zons ein Stück Vorweihnachtsgefühl zurückgeben.“ Denn neben der Innenstadt können sich auch die Bewohner und Besucher in Zons [...] Elemente mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung zu ergänzen und für ein weihnachtliches Gefühl in Zons zu sorgen“, sagt Thomas Schmitt, Leiter des Stadtmarketings, das die Gestaltung und das Konzept der neuen
vor dem Hintergrund, dass wir wegen der aktuellen Umstände nur auf den heimischen Friedhöfen an Allerheiligen sammeln konnten“, sagt Erik Heinen, der Vorsitzende der heimischen Reservistenkameradschaft [...] vor dem Hintergrund, dass wir wegen der aktuellen Umstände nur auf den heimischen Friedhöfen an Allerheiligen sammeln konnten“, sagt Erik Heinen, der Vorsitzende der heimischen Reservistenkameradschaft [...] Dormagener Wochenmarkt. Das Geld geht direkt an den VDK, der 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten pflegt. Der VDK leistet damit einen wertvollen Beitrag zur weltweiten
Ganztagsgrundschulen an das Jugendamt der Stadt Dormagen. Die Stadt hat zunächst die stadteigene Konzerntochter Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS) mit der Übernahme der Trägerschaft für die betroffenen Standorte [...] .“ Die Gründe für die Beendigung der Trägerschaft sind, so betont der TSV, vielfältig. Einer ist der Fachkräftemangel, insbesondere im Bildungssektor. Um den künftigen Rahmenbedingungen oder dem eigenen [...] Entsprechend der laufenden Verträge hat der TSV Bayer Dormagen die OGS-Trägerschaft für die Regenbogenschule, Theodor-Angerhausen-Schule und Tannenbusch-Schule im November zum Ende des laufenden Schuljahres
weiterhin so gut und freundschaftlich zusammenarbeiten.“ Der „Dormagen-Platz“ in Kiryat Ono ist der erste öffentliche Platz überhaupt, der nach der Stadt Dormagen benannt wurde. [...] Hauschild und Heinz Hilgers sowie Vertretern der Stadtverwaltung und des Partnerschaftsvereins ist Creutzmann derzeit anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten in der israelischen Stadt zu Besuch. Bürgermeister [...] ihrer Rede vor Ort für die besondere Ehre und betonte die hohe Bedeutung der Städtepartnerschaft. „Der Dormagen-Platz ist genauso wie der Kiryat-Ono-Platz in Dormagen ein Symbol für die enge Verbundenheit unserer
Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Rachel-Carson-Schule beschlossen, die neu gegründete Hilfsorganisation der Stadt Dormagen zu unterstützen. Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien hat [...] Zweck im Unterricht hergestellten Bastelarbeiten – verkaufen. Der Erlös kommt ebenfalls zu 100 Prozent der Erdbebenhilfe zu Gute. „Ziel der Aktion ist es, den Schülerinnen und Schülern die Situation im [...] sich auch engagieren möchten, können sich telefonisch bei der Rachel-Carson-Schule unter 02133 777550 melden. Sie hat die Koordination der Gruppe der Schulen übernommen.
Kritik, der wir uns annehmen, aber auch viele gute Ideen“, sagt Lierenfeld. Nach einigen allgemeinen Informationen zur Verwaltung zu Beginn der rund zweistündigen Veranstaltung berichtete der Bürgermeister [...] begonnen haben. Außerdem geht der Bürgermeister, wie weitere Teilnehmende des Abends, davon aus, dass der Vollsortimenter die Situation in Hackenbroich verbessern werde. Zudem passe der Markt ins städtische E [...] Dienstagabend, 11. Oktober, das Gesprächsangebot der Stadtverwaltung im Bürgerhaus. Bürgermeister Erik Lierenfeld hatte zum ersten allgemeinen Bürgerdialog nach der Corona-Pause eingeladen. Etwa 50 Hackenbro