Coronavirus: Kom(m)ödchen-Vorstellung in Zons muss abgesagt werden

Die für kommenden Samstag, 2. Juli, auf der Freilichtbühne Zons geplante Kom(m)ödchen-Vorstellung „Bulli. Ein Sommermärchen“ muss ersatzlos ausfallen.

Zwei Fahrzeuge in Brand geraten

In der Nacht zu Dienstag, 28. Juni, gegen 1.23 Uhr, sind zwei Autos in Rheinfeld in Brand geraten.

Entleerung der Altglascontainer im Stadtgebiet derzeit verzögert

Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG werden derzeit die Altglascontainer im Stadtgebiet nicht wie üblich geleert.

Ratssitzung: WORADO soll Planungen zu Sonderprogramm Wohnungsbau fortsetzen

In der gestrigen Sitzung des Stadtrates haben die Mitglieder nach intensiven Diskussionen mit großer Mehrheit beschlossen, die Planungen für das Sonderprogramm Wohnungsbau fortzusetzen.

Seniorenbeirat lädt zu Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren ein

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet am 9. August von 14 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station Dormagen) und dem FC Straberg ein Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren an.

Raummodule an Tannenbuschschule in Straberg und Delhoven in Nutzung

Die Arbeiten an den neu aufgestellten Raummodulen an der Tannenbuschschule in Straberg und in Delhoven sind abgeschlossen. Nach der Abnahme durch die Bauaufsicht können die neuen Räumlichkeiten seit dieser Woche genutzt werden.

Städtisches Familienzentrum „Rappelkiste“ feiert Geburtstag mit buntem Familienfest

Nachdem der 50. Geburtstag der Kita „Rappelkiste“ im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht gefeiert werden konnte, lädt die Einrichtung für den 25. Juni zum 50(+1)-Geburtstag ein.

Jetzt mitmachen! Bewerbungsphase für Heimatpreis 2022 ist angelaufen

Die Stadt Dormagen wird im Herbst 2022 erneut den Heimatpreis vergeben. Gesucht sind ehrenamtliche Aktionen und Beiträge, die den heimatlichen Bezug in Dormagen und die Verbindung der Menschen mit ihrer Stadt und den Ortsteilen stärken.

Seniorenbeirat und Verbraucherzentrale klären über Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen auf

Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale lädt der Seniorenbeirat Dormagen am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen in die Stadtbibliothek am Marktplatz 1 ein.

Zonser Straße am Bahnhof temporär nur einspurig befahrbar

Im Zeitraum von Montag, 27. Juni, bis Donnerstag, 30. Juni, ist der Verkehr auf der Zonser Straße im Bereich des Bahnhofs (Westseite) eingeschränkt.