Ratssitzung: Stadtrat beschließt Resolution zum Erhalt der Geburtenstation

Am vergangenen Donnerstag, 31. Oktober, haben die Ratsfrauen und Ratsherren des Dormagener Stadtrats die Resolution zum Erhalt der Geburtenstation im Rheinland Klinikum in Hackenbroich mehrheitlich beschlossen.

Erster Spatenstich im Gewerbegebiet an der A57

Rund zehn Grundstücke stehen am Standort zwischen 2.500 und 12.000 Quadratmetern zur Verfügung. Das Gewerbegebiet ist eine optimale Ergänzung von TOP West.

Mit der Stadtlesefee die Dormagener Tierwelt entdecken

Auch im November hat Stadtlesefee Maria Krücken wieder ein Thema für ihre Buchvorschläge: Tiere in unserer Stadt.

Besichtigung des neuen Projekts der WORADO auf der Johannes-Bock-Straße

Unweit der Dormagener Innenstadt treibt die Wohnraumgesellschaft Dormagen (WORADO) den Wohnungsbau weiter voran.

Feuerwehr-Musikzug lädt zum Herbstkonzert "Elements of Music" ein

Der Musikzug der Feuerwehr Dormagen bereitet sich auf sein traditionelles Herbstkonzert vor, das am Samstag, 9. November, um 18:30 Uhr in der Aula des NGK stattfinden wird.

Das Angebot der Stadtbibliothek im November

Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im November für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet.

Schülerinnen und Schüler gestalten erneut die Gedenkfeier zur Reichspogromnacht

Am 9. November jährt sich zum 86. Mal die Reichspogromnacht. Der Partnerschaftsverein Dormagen-Kiryat Ono und das städtische Kulturbüro richten um 18 Uhr auf dem jüdischen Friedhof an der Krefelder Straße eine Gedenkveranstaltung aus.

Helfende Hände feiern zehnjähriges Bestehen

Am vergangenen Donnerstag, 24. Oktober, hat das Projekt Helfende Hände sein zehnjähriges Bestehen in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Hackenbroich gefeiert.

Stadt Dormagen sucht ehrenamtliche Vormunde

Die Stadt Dormagen sucht Personen, die sich vorstellen können, ein Kind als Vormund zu begleiten.

Stadt bietet am 13. November Vortrag zum Thema Wohngeld an

Am Mittwoch, 13. November, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an der Informationsveranstaltung der Stadt Dormagen „Wohngeld nicht für mich? Das Ende eines weit verbreiteten Irrtums!“ teilzunehmen.