Die städtische Kita „Am Zauberwald“ an der Christoph-Hufeland-Straße lädt für Samstag, 25. November, von 11.30 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Heimatpreis 2023: Manfred Steiner, Dr. Thomas Schwabach und BSV Dormagen gewinnen ersten Preis
Auch in diesem Jahr wurden wieder Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die sich für ihre Heimat einsetzen, sie unterstützen sowie historisch aufleben lassen.
Steuern, Gebühren und Investitionen: Was passiert mit dem Millionenetat der Stadt Dormagen? Facebook-Live zum Haushalt der Stadt Dormagen am 20. November
Bürgermeister Erik Lierenfeld veranstaltet am Montag, 20. November, ein Facebook-Live zum Thema „Steuern, Gebühren und Investitionen: Was passiert mit dem Millionenetat der Stadt Dormagen“.
Kulturbüro präsentiert Jahresheft 2024
Vom Kom(m)ödchen bis zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2024 veröffentlicht.
Winterwärme für die Römer Therme in Dormagen
Currenta hat der SVGD, der Stadt Dormagen und in Kooperation mit INEOS angeboten, die Energiekosten der Römer Therme durch Lieferung von Dampf abzufedern.
80 Jahre alte Rotbuche von Riesenporling befallen
Bei einer Baumkontrolle auf dem Friedhof in Nievenheim haben Mitarbeitende der Technischen Betriebe der Stadt Dormagen einen Riesenporling-Befall an einer 80 Jahre alten Rotbuche entdeckt.
Gedenkfeiern am Volkstrauertag
Am Volkstrauertag, 19. November, gedenkt die Stadt Dormagen gemeinsam mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. den Opfern von Krieg, Terror, Gewalt und Diktatur in der Vergangenheit und in der Gegenwart.
Gedenkfeier am 9. November: Dormagen erinnerte an Opfer der Reichspogromnacht
In Erinnerung an den 9. November haben Bürgermeister Erik Lierenfeld, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgesellschaft, Schülerinnen und Schüler sowie rund 200 Bürgerinnen und Bürger der Opfer der damaligen Anschläge sowie der Opfer des aktuellen Krieges gedacht.
Rede von Bürgermeister Erik Lierenfeld anlässlich der Gedenkstunde zur Reichspogromnacht
Anlässlich der Gedenkstunde zur Reichspogromnacht hat Bürgermeister Erik Lierenfeld am 9. November eine Rede auf dem jüdischen Friedhof in Zons gehalten. Es gilt das gesprochene Wort.
Bürgermeister Erik Lierenfeld unterstützt Forderung der IGBCE für Brückenstrompreis
Bürgermeister Erik Lierenfeld hat sich einem Aufruf der IGBCE angeschlossen und am Donnerstag gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Politik einen Brückenstrompreis gefordert.