morgigen Hauptausschuss soll der Haushalt in der Ratssitzung beschlossen werden. Die einzelnen Fraktionen nehmen zudem in ihren Haushaltsreden Stellung zum neuen Haushalt. Im Rahmen der Haushaltsangelegenheiten [...] Ratssitzung der Stadt Dormagen am 16. Dezember um 17.30 Uhr unter erhöhten Schutzmaßnahmen im Schützenhaus Dormagen statt. Aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens findet die kommende Ratssitzung der Stadt [...] Dezember um 17.30 Uhr unter erhöhten Schutzmaßnahmen im Schützenhaus Dormagen an der Bürger-Schützen-Allee statt. Ein Schwerpunkt der letzten Ratssitzung des Jahres ist die Haushaltsverabschiedung für das Jahr
vielen Stellen neu erlebbar machen: Das ist die Idee der Aktion „HeimatBlickpunkte“, die die Lokale Allianz zusammen mit der Stadt Dormagen und der Bürgerstiftung ins Leben gerufen hat. Dormagen an vielen [...] vielen Stellen neu erlebbar machen: Das ist die Idee der Aktion „HeimatBlickpunkte“, die die Lokale Allianz zusammen mit der Stadt Dormagen und der Bürgerstiftung ins Leben gerufen hat. In den nächsten Monaten [...] Bürger*innen, örtliche Unternehmen und Vereine können sich an der Aktion beteiligen. Der städtische Fachbereich Bürger- und Ratsangelegenheiten, der die Aktion angeregt hatte, steht mit Heimat- und Ortsvereinen
veranlasste der Rat einstimmig weitere Sicherheitsmaßnahmen im Neuen Rathaus. In der Vergangenheit kam es zu zwei Sicherheitsvorfällen, die eine unmittelbare Bedrohung für Mitarbeitende der Stadtverwaltung [...] In der ersten Ratssitzung nach der Sommerpause am Donnerstag, 19. September, haben die Mitglieder des Stadtrates mehrheitlich das Programm für das 50-jährige Stadtjubiläum im kommenden Jahr verabschiedet [...] det. In der ersten Ratssitzung nach der Sommerpause am Donnerstag, 19. September, haben die Mitglieder des Stadtrates mehrheitlich das Programm für das 50-jährige Stadtjubiläum im kommenden Jahr verabschiedet
eine Fahrradtour, die im Vorfeld der Landesspiele der Special Olympics stattfindet. Am 5. Mai macht die Fahrrad-Delegation auf ihrem Weg nach Münster, der Ausrichterstadt der diesjährigen Landesspiele, auch [...] die Stadt auch in diesem Jahr eine Fahrradtour, die im Vorfeld der Landes-spiele der Special Olympics stattfindet. Anlässlich des „Jahres der Inklusion“ haben im vergangenen Jahr zahlreiche Veranstaltungen [...] en, die ein Zeichen für mehr Teilhabe gesetzt haben. Dormagen war unter anderem eine der Städte, die im Vorfeld der Special Olympics in Berlin eine Delegation zu Gast hatte. Um weiterhin auf das Thema
den dauerhaften Erhalt deutscher Kriegsgräber zu sammeln. Der Auftakt der Sammlung erfolgt am Samstag, 28. Oktober, ab 8 Uhr im HIT-Markt an der Lübecker Straße im Dormagener Einkaufspark „TOP-WEST“. An [...] ge ist heute vor allem Friedensarbeit. Die Grabstätten der Toten sind Orte der mahnenden Erinnerung“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld, der auch Vorsitzender des Dormagener VDK-Ortsverbandes ist. [...] etwa 2,8 Millionen Kriegstoten betreut der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) im 78. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die vielfältigen Aufgaben der Organisation erfüllen neben den hau
Bürgeramt der Stadt Dormagen bietet ab sofort verschiedene Dienstleistungen auch virtuell an. Das Bürgeramt der Stadt Dormagen bietet ab sofort verschiedene Dienstleistungen auch virtuell an. Neben der Fami [...] ist das Bürgeramt die zweite Servicestelle der Stadt, die im virtuellen Bürgerbüro Termine anbietet. Diese können genutzt werden für die Dienstleistungen der Gewerbemeldestelle, des Fundbüros, des Wahlamtes [...] in das virtuelle Bürgerbüro ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Stadtverwaltung. Durch den Ausbau der digitalen Angebote machen wir es vielen Dormagenerinnen und Dormagenern leichter
Aus diesem Grund konnten die Kosten der Anlage aus dem Ökokonto der Stadt Dormagen bezahlt werden und belasten damit nicht den allgemeinen Haushalt. Hintergrund: Der Bürgerwald wurde 2021 beschlossen. Nachdem [...] sowie Organisationen gespendet worden. Der erste Dormagener Bürgerwald ist am Freitag, 6. Januar, offiziell von Bürgermeister Erik Lierenfeld eröffnet worden. Auf der rund 7000 Quadratmeter großen Fläche [...] n gespendet worden. Bänke, eine Infotafel und Abfallbehälter, sowie der Wegebau im Bürgerwald, wurden von Currenta gesponsert. „Der Bürgerwald ist ein Aushängeschild von Dormagen. Er ist eine weitere tolle
Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt haben“, erklärt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Aufgrund des hohen Andrangs bei der zurückliegenden Demonstration [...] Wichtig ist, dass die Tragestangen aus Weichholz bestehen und der Durchmesser der Stangen drei Zentimeter nicht überschreiten darf. Es wird während der gesamten Veranstaltung einen Sanitätsdienst geben. Dazu [...] sozusagen am Tag der Demokratie – soll ein starkes Signal gesendet werden. Dormagen setzt am 23. Mai ein weiteres Zeichen gegen rechts. Am Tag des Grundgesetzes – sozusagen am Tag der Demokratie – soll
Beratungen der Fraktionen soll der Haushalt in der Ratssitzung am 14. Dezember verabschiedet werden. Der Entwurf ist hier zu finden. Darüber hinaus entschieden die Ratsmitglieder, dass der Betrieb der Römer [...] Gesamtheit alle individuellen Wünsche der Bürgerinnen und Bürger abbilden. Wir haben einen guten Kompromiss unter Abwägung verschiedener Interessen gefunden, der trotz der angespannten Finanzsituation die Grundlage [...] Nach den ersten Haushaltsberatungen hatte der Entwurf ein Defizit in Höhe von rund 21 Millionen Euro aufgewiesen. „Die finanzielle Situation vieler Kommunen, auch der Stadt Dormagen, ist dramatisch. Wir befinden
da der Entwurf sehr innovativ ist, in die heutige Zeit passt und städtebauliche Identität schafft“, begründet der Technische Beigeordnete und Jurymitglied, Dr. Martin Brans, die Entscheidung. Der Entwurf [...] dieser Veranstaltung flossen mit in die Bewertung der letzten Preisgerichtssitzung ein. Die Wettbewerbsergebnisse können ab dem 10. Dezember auf der Homepage der Stadt unter www.dormagen.de/malerviertel-iii [...] Gewinner des Verfahrens. Der Sieger des Wettbewerbsverfahren zum Malerviertel III steht fest: Das neunköpfige Preisgericht kürte in seiner finalen Sitzung am 1. Dezember in der Kulturhalle (2G+ Regelung)