Arbeit an der Broschüre viel Spaß gemacht. „Bei solch spannenden Themen geht das Schreiben ganz leicht von der Hand“, sagt Olaf Ackerschott, Leiter des Hauses der Lebenshilfe in Nievenheim, der eng mit dem [...] Informationen ist der Schlüssel zur Teilhabe.“ Zudem erläutert sie: „Sprachwissenschaftliche Studien, wie die Leo Studie der Universität Hamburg von 2018 zeigen, dass mindestens 14,1 Prozent der Erwachsenen [...] Rathaus. Dort gibt es zahlreiche Fundstücke aus der Römerzeit zu entdecken und Wissenswertes zu erkunden. Um die Ausstellung für einen noch größeren Teil der Bürgerinnen und Bürger verständlicher zu machen
Der neue Service ist von der FreiwilligenAgentur der Diakonie, dem Caritas-Mehrgenerationenhaus und der Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Dormagen im November ins Leben gerufen worden. Fr [...] Dabei sind die Gestaltungen der Besuche sehr vielfältig. „Die Tätigkeiten orientieren sich an den Wünschen der Seniorinnen und Senioren“, erläutert Barbara Funda von der FreiwilligenAgentur. „Gespräche [...] seit November regelmäßig bei einer 95-jährigen Dame aus Dormagen-Mitte an der Haustür. Eine Ehrenamtliche kommt einmal in der Woche zu ihr, um gemeinsam eine Tasse Kaffee zu trinken und sich zu unterhalten
gehörten unter anderem der Parkplatz „Unter den Hecken“, der Schützenplatz in Dormagen und die Umgebung der Kulturhalle. Zudem wurden mehrfach Gruppen auf Schulhöfen und hinter der Stadtbibliothek angetroffen [...] zu 1.000 Euro geahndet. Nach Inkrafttreten der Verordnung wird es kurzfristig Schwerpunktkontrollen an den Verkaufsstellen auf dem Stadtgebiet geben. Der Rat der Stadt Dormagen hat am Donnerstag, 20. März [...] angetroffen, die gerade Lachgas konsumierten. „Der Missbrauch von Lachgas kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Diese können Jugendliche in der Regel noch gar nicht gänzlich einschätzen
Sie ergänzen die Arbeit der Mitglieder, die seit Jahren sehr engagiert für Kontinuität sorgen.“ Zu den neuen Projekten, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden, zählt der in der Vergangenheit sehr beliebte [...] und Vorträgen wurden zahlreiche Projekte angestoßen und Themen erfolgreich weitergeführt. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr seiner Arbeit zurück. Neben Trainings [...] Erik Lierenfeld überreicht. „Der Seniorenbeirat ist eine wichtige Institution in Dormagen. Durch ihre Erfahrungen und Perspektiven können die Mitglieder bestens die Interessen der Seniorinnen und Senioren
Verkehr ausgelegt sind. Anschließend berichtete Lierenfeld über den Jugendplatz, der neben der Sportanlage angelegt wird. Der Jugendhilfeausschuss hatte beschlossen, dass in jedem Stadtteil ein solcher Platz [...] us zum Bürgerdialog der Stadt Dormagen gekommen. Trotz schlechten Wetters sind rund 60 Gohrerinnen und Gohrer am gestrigen Mittwochabend ins Bruderschaftshaus zum Bürgerdialog der Stadt Dormagen gekommen [...] Großes Interesse bestand an der Umgestaltung des Kirchplatzes in Gohr. Nachdem bereits vier Bänke erneuert wurden stand nun die Parkplatzsituation zur Diskussion. Mehrfach wurde der Wunsch nach mehr Parkflächen
anderem in der Stadtbibliothek, im Kulturhaus, in der Tourist-Info Zons und in City-Geschäften wie der Rathaus-Apotheke, der VR Bank und der Sparkasse Neuss aus. Interessierte können es sich auf der Webseite [...] Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener Kulturhalle, zum Zonser Kabarett- und Comedy-Festival, zu den Kindertheater-Vorstellungen sowie zu den Kunstausstellungen in der Glasgalerie. Mit dem Heft informiert [...] Webseite www.kulturbuero-dormagen.de herunterladen. Karten für die Veranstaltungen sind in der Dormagener City-Buchhandlung und im Ticket-Shop über dormagen.reservix.de erhältlich. Auf Wunsch verschickt das
Wegen der anhaltend hohen Nachfrage bietet das städtische Kulturbüro für das aufregende Abenteuer „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“ am Sonntag, 12. Januar 2025, um 15 Uhr in der Kulturhalle Dormagen eine [...] ung an. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage bietet das städtische Kulturbüro für das aufregende Abenteuer „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“ am Sonntag, 12. Januar 2025, um 15 Uhr in der Kulturhalle Dormagen [...] Eisbär, der mit seinem Papa auf dem weiten Nordpoleis unterwegs ist. Zum ersten Mal sieht er das Meer und darf auch das erste Mal alleine hinter einem großen Schneehaufen schlafen. Mitten in der Nacht wacht
vorgelesen wurde – ein besinnlicher Moment, der zum Nachdenken und Träumen einlud. Musikalisch begleitet wurde der Tag von einem vierköpfigen Ensemble der Musikschule Dormagen, das mit traditionellen [...] war für die Kleinen der Besuch des Nikolaus, der jedem Kind ein Geschenk überreichte. “Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, Gemeinschaft erlebbar zu machen – gerade in der Weihnachtszeit“, betonte [...] Tages waren das Backen von Weihnachtsplätzchen und der Besuch des Nikolaus. Das Kulturhaus hat sich am vergangenen Wochenende in einen besonderen Ort der Herzlichkeit und Gemeinschaft verwandelt. 70 geflüchtete
eiten von gemeinsamen Streifen der Polizei und des Ordnungsamtes. „Mit der Unterzeichnung dieses Ordnungspartnerschaftsvertrags zwischen der Kreispolizeibehörde und der Stadt Dormagen setzen wir ein starkes [...] Um die bereits gute Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsamt der Stadt Dormagen und der Polizei im Rhein-Kreis Neuss weiter zu festigen, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Erik Lierenfeld [...] aftsvertrag unterzeichnet. Um die bereits gute Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsamt der Stadt Dormagen und der Polizei im Rhein-Kreis Neuss weiter zu festigen, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke
bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen auch in diesem Jahr wieder sein beliebtes Pedelec-Training an. Dieses findet am Mittwoch, 14. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Polizei [...] Fahrrads, weshalb der Umgang geübt werden sollte“, sagt Monika Brockers, Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen. Es gibt zunächst eine theoretische Einweisung durch die Verkehrswacht der Polizei, bevor das [...] Stürzelberg auf dem Gelände der Rheinwacht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sommer, Sonne, Fahrradtour – diese drei Begriffe verbinden viele Freiluftenthusiasten untrennbar mit der schönsten Zeit des Jahres