besichtigt werden. Gegen Ende der Veranstaltung findet ein Beteiligungsformat mit Bürgerinnen und Bürgern sowie eine Podiumsdiskussion statt. Der Digitaltag wurde von der Initiative „Digital für alle“ [...] Datenerfassung von Patientinnen und Patienten im Rettungsdienst vorstellen. Der Fachbereich Städtebau präsentiert eine digitale Karte, auf der Grundstücke im Stadtgebiet eingesehen werden können. Viele weitere [...] Er verfolgt das Ziel, Aspekte der Digitalisierung für alle Menschen zugänglich zu machen und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Zeitplan und Inhalte der Ausstellenden
Im Rahmen der europaweiten Ausschreibung der Abfallentsorgung wurde vom Stadtrat die Einführung eines elektronischen Systems zur Identifikation der Restabfall-, Biomüll- und Altpapierbehälter beschlossen [...] beschlossen. Im Rahmen der europaweiten Ausschreibung der Abfallentsorgung wurde vom Stadtrat die Einführung eines elektronischen Systems zur Identifikation der Restabfall-, Biomüll- und Altpapierbehälter beschlossen [...] die Tonnen den jeweiligen Grundstücken zuordnen zu können. Dadurch wird verhindert, dass Tonnen nach der Leerung neu gefüllt werden und an anderer Stelle erneut aufgestellt werden können. Auch die Leerung
Aktionstag wurde 2002 von der kirchlichen Gemeinde Sant’Egidio ins Leben gerufen. Seit Beginn der Kampagne wurden in mehr als 100 Ländern Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Zivilgesellschaft durchgeführt [...] tragischerweise eine Form der Bestrafung. Die Stadt Dormagen plädiert für ihre Abschaffung. Auch heute ist die Todesstrafe noch in einigen Ländern dieser Welt tragischerweise eine Form der Bestrafung. Um sich [...] durchgeführt. Ziel ist es, eine Kultur der Achtung des menschlichen Lebens zu stärken. Der internationale Tag „Cities for Life” ist die weltweit größte Mobilisierung von Städten mit ihren Bürgerinnen und Bürgern
Klimaschutz bei“, sagt Lena van der Kamp, Klimaschutzmanagerin der Stadt. „Zudem wird durch den regionalen Einkauf die heimische Landwirtschaft unterstützt und so Arbeitsplätze in der Region gesichert. Dies wollen [...] Der 2021 erschienene Regio-Faire Einkaufsführer hat auf Anhieb große Beliebtheit genossen. Der 2021 erschienene Regio-Faire Einkaufsführer hat auf Anhieb große Beliebtheit genossen. In den vergangenen [...] Monaten hat das Umweltteam der Stadt Dormagen eine neue Auflage der Broschüre gestaltet die nun bei den Hofläden und fairen Verkaufsstellen zum Mitnehmen ausliegen. „Regionale Waren sind frisch vom Erzeuger
Begrüßung der städtischen Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp und Sabine Lohoff von der Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit von der in [...] unserer Stadt einzubringen. Ziel der Veranstaltung ist es, voneinander zu lernen und kreative Ideen auszutauschen“, sagt Lena van der Kamp, Klimaschutzmanagerin der Stadt. „Wir hoffen, dass viele Ver [...] Im Zuge der stetig wachsenden globalen Herausforderungen im Bereich des Klimawandels sucht die Stadt immer wieder nach neuen innovativen Ideen und Maßnahmen, um den Klimaschutz in Dormagen noch effizienter
für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Dormagen. Helene Rosellen von der Dormagener Sozialdienst gGmbH ergänzt: „Sie sind ein großer Mehrwert für unsere Unterkunft in der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule [...] gespendet. Die rund 13.000 Euro sind in die Einrichtung von Lern- und Spielräumen in der Flüchtlingsunterkunft an der Knechtstedener Straße geflossen. Das Unternehmen „Air Liquide“ hat erneut Geld an die [...] gespendet. Die rund 13.000 Euro sind in die Einrichtung von Lern- und Spielräumen in der Flüchtlingsunterkunft an der Knechtstedener Straße geflossen. „Wir sind sehr dankbar für diese Großspende. Die neu
Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“ – der auch die Stadt Dormagen angehört – zur zweiten Veranstaltung ein. Der Auftakt der Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Photovoltaik und Batteriespeicher [...] Der Auftakt der Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Photovoltaik und Batteriespeicher stieß bereits auf große Resonanz. Für Mittwoch, 25. Mai, laden die Verbraucherzentrale NRW und die „Allianz für Klima [...] dringend notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung, der Weg dorthin kann jedoch kompliziert sein. Deshalb wird Energieberater Martin Halbrügge von der Verbraucherzentrale NRW Interessierte an diesem Abend
Fadavian, der seit November 2020 Bürgermeister der Stadt Herzogenrath bei Aachen ist. Beide tauschten sich über die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage in ihrer jeweiligen Stadt aus. „Mir ist der Blick [...] begrüßte Bürgermeister Erik Lierenfeld am Dienstag, 10. Mai, Dr. Benjamin Fadavian, der seit November 2020 Bürgermeister der Stadt Herzogenrath bei Aachen ist. Zu einem ersten persönlichen Kennenlernen begrüßte [...] Bildung. Fadavian informierte sich zudem umfassend über die Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge in Dormagen. „Für mich sind der interdisziplinäre Austausch und basierend darauf ein gut funktionierendes
9 bis 10.30 Uhr, an der Langemarkstraße 1-3 an. Pilates basiert auf der harmonischen Verbindung von Atmung und Bewegung, der idealen Kombination von Kraft und Beweglichkeit sowie der Konzentration auf jede [...] von einer starken Rückenmuskulatur gestützt wird sowie das Erhalten und Verbessern der Beweglichkeit der Gelenke. Der Kurs findet in einer Kleingruppe von sechs bis maximal neun Personen statt und kostet [...] eine Decke oder ein großes Handtuch und ein kleines Kissen mit. Nähere Informationen gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, im Internet unter www.vhsdormagen.de oder per Telefon unter 02133 257 238
Probe zu fahren. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet am Mittwoch, 4. August, von 14 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station [...] In der Pandemiezeit haben insbesondere die Freizeitaktivitäten im Freien an Beliebtheit gewonnen. In der Pandemiezeit haben insbesondere die Freizeitaktivitäten im Freien an Beliebtheit gewonnen. Vor allem [...] Pedelec ist deutlich gestiegen. Gerade bei Senior*innen liegen Pedelecs voll im Trend. Da es sich bei der Anschaffung eines elektrisch betriebenen Fahrrads um eine größere Investition handelt, haben interessierte